Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Works-Fahrwerk
#21

schampusbasti schrieb:VOn der Optik her sind die Abstände von Reifen zu Radkasten,nachdem sich das Fahrwerk gesetzt hat ziemlich identisch (vertikal sowie horizontal),ergo ein sehr ausgewogenes Gesamtbild.
Kurz:gut, praktisch , schön!

FÜr diejenigen, dies richtig tief wollen allerdings nicht zu empfehlen!! 8)


hey basti!... is bei dir da schampuss alle weilst etz zum schreibn anfangst???
Zitieren
#22

Fcoopers schrieb:Hatte die Preise auf der Homepage von Timmermanns auch anders in Erinnerung. War ein echt guter Preis dort. Auch so um die 1000 Euro mit Einbau.

GenauTop ,
ich habe vor einem Monat das JCW Fahrwerk dort einbauen lassen.Da galt noch der Aktionspreis. Die Preise wurden vor kurzem nach oben korrigiert. Ich habe noch den alten Preis bezahlt (inclusive Tüv und Einbau). Bei dem Preis der zur Zeit gilt, würde ich mir das heute überlegen, obwohl ich sehr zufrieden mit dem Fahrwerk bin.

Wink Brad

[Bild: sigpic685.gif]
Zitieren
#23

Fcoopers schrieb:Hatte die Preise auf der Homepage von Timmermanns auch anders in Erinnerung. War ein echt guter Preis dort. Auch so um die 1000 Euro mit Einbau.

Dafür wär ich da ja fast runtergefahren, in Hamburg ist das zu dem Preis nicht zu bekommen und die englische original Preisliste von JCW sieht auch nicht rosiger aus.
Jetzt gibt es ein Bilstein.

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]
Carbon Auspuffblenden (NEU) for sale: LINK .  . .  
   GP2 ist verkauft: Link  ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
Zitieren
#24

Hi @ all,

bin neu hier im Forum!!!
Hab seit April meinen roten Mini Cooper S. Jetzt will ich ihn tieferlegen und bin gerade auf der suche nach einem Fahrwerk oder Federn. Weiß noch nicht was ich nehmen soll da ich mir nicht sicher bin ob ich ein Fahrwerk wirklich brauche. Kann mir jemand von euch vielleicht weiterhelfen bei der entscheidung. Eibachfedern oder Bilsteinfahrwerk? Hauptsächlich geht es mir darum das mein Mini etwas tiefer wird aber das fahrgefühl sollte natülich nicht auf der strecke bleiben.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Grüßle

Lol
Zitieren
#25

Sonne Hallo und herzlich willkommen BBG,

zu dem Thema gibt es schon einige Threads-> Suche-Funktion hilft DIr hier sicher weiter.
Hier gehts aber um das WORKS-Fahrwerk!
Nun dennoch kurz zu Deiner Frage/Deinem Problemchen:

Also,gerade zu dieser Frage gibt es hier tausend Meinungen, aber um es auf einen (mehroderweniger) gemeinsamen Nenner zu bringen:

Federn:gute!!(Eibach,H&R) verbessern durchaus das Fahrverhalten und eben vorallem die Optik (in einigen Fällen wurde jedoch von hängenden Heckpartien des Autos berichtet,was mit den unterschiedlich großen Radhausausschnitten zusamenhängt). gängigstes Maß: -30mmv/h

Fahrwerk:wohl die komplettere Lösung,aber im Preis/Leistungsverhältnis wohl aufgrund des ohnehin ganz guten SFW+ eher eine Glaubensfrage.Vorteil:Tieferlegung nach Maß Nachteil: Kosten/Nutzen.

Fazit: Ein gutes Gewindefahrwerk ist sicherlich eine feine Sache,aber auch sehr teuer.
Federn verbessern das Fahrverhalten ebenfalls ggü dem SFW+ und bieten auch eine gute Optik, und wenn man nicht ständig Ring oder Schleife fährt...

greez

Basti

"Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
George Best

[Bild: 400_3561623830343934.jpg]
Zitieren
#26

schampusbasti schrieb:Hallo und herzlich willkommen BBG,

Also,gerade zu dieser Frage gibt es hier tausend Meinungen, aber um es auf einen (mehroderweniger) gemeinsamen Nenner zu bringen:

Federn:gute!!(Eibach,H&R) verbessern durchaus das Fahrverhalten und eben vorallem die Optik (in einigen Fällen wurde jedoch von hängenden Heckpartien des Autos berichtet,was mit den unterschiedlich großen Radhausausschnitten zusamenhängt). gängigstes Maß: -30mmv/h

Fahrwerk:wohl die komplettere Lösung,aber im Preis/Leistungsverhältnis wohl aufgrund des ohnehin ganz guten SFW+ eher eine Glaubensfrage.Vorteil:Tieferlegung nach Maß Nachteil: Kosten/Nutzen.

Fazit: Ein gutes Gewindefahrwerk ist sicherlich eine feine Sache,aber auch sehr teuer.
Federn verbessern das Fahrverhalten ebenfalls ggü dem SFW+ und bieten auch eine gute Optik, und wenn man nicht ständig Ring oder Schleife fährt...

greez

Basti



hey bastilein!...

da muss ich dir recht geben!... und selbst für ring und schleife sind die federn allein gut genug! Zwinkern
Zitieren
#27

...mit dem entsprechenden Fahrer sowieso Zwinkern

"Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
George Best

[Bild: 400_3561623830343934.jpg]
Zitieren
#28

schampusbasti schrieb:...mit dem entsprechenden Fahrer sowieso Zwinkern

ne im ernst... haben das jetz am WE wieder gesehn. gute federn, damit er nich so rollt und dann passt das. da kann man sich viel geld sparen!...
Zitieren
#29

@ BBG: ... dem ist noch hinzuzufügen, dass es aus technischer Sicht durchaus Sinn macht entsprechende angepaßte (sog. "verkürzte" heißt aber NICHT einfach absägen!) Dämpfer zu montieren, deren Arbeitspunkt dem verkürzten Federweg angepaßt ist.
Bei den Eibach und H&R Federn die nur ca. 30mm ablassen soll es aber wohl noch keine Probleme gegeben haben.

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]
Carbon Auspuffblenden (NEU) for sale: LINK .  . .  
   GP2 ist verkauft: Link  ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
Zitieren
#30

Zitat hierzu von einem der´s wissen muß Zwinkern :"härter ist nicht gleich schneller"

"Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
George Best

[Bild: 400_3561623830343934.jpg]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand