Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Raid Sport Luftfilter
#21

Gut , ein Remus ist ja schon laut genug Zwinkern Lol

[Bild: blackbird.jpg]
Zitieren
#22

von aussen ja, von innen nein Smile !

mac
Zitieren
#23

Das ist beim Filter auch nicht so gewaltig , außer man baut ein Rohr vom Motorraum in die Fahrgastzelle , um "IHN" zu hören Big Grin

[Bild: blackbird.jpg]
Zitieren
#24

wie beim z4 Smile
da gibt es auch so ein soundrohr!

mac
Zitieren
#25

Mr. Orange genau das mein ich Mr. Orange

[Bild: blackbird.jpg]
Zitieren
#26

Zwinkern mal Hektor fragen , der fährt ja zur Zeit einen ,
Cry gezwungener Maßen Cry

[Bild: blackbird.jpg]
Zitieren
#27

Soundrohr beim Z4? Da bin ich aber neugierig. Hat da jemand ein Bildchen?
In meinem One mit offenem Rumpi Filter wäre das nicht nötig gewesen. Das Ansauggeräusch ist auch schon so recht deutlich - und gut Big Grin
Zitieren
#28

@ macmini

Gewährleistung: Wenn kein Bmw-Originalteil oder vom Haustuner (mein Händler besorgt und verbaut auch AC Schnitzer), dann kehrt sich die Beweislast um. Klartext: dann musst du beweisen, das Schäden *nicht* als Folge irgendwelcher Umbauten aufgetreten sind.

Also z. B. auch Kleinkram wie Luftfilter usw. im Autohaus, wo du deinen Mini her hast, verbauen lassen, auch wenn's lästig (und Teuer) ist. Dann fällt "unsachgemässer Einbau" schon mal weg. Und mit sowas kommen die. Bevor die Autoindustrie zahlen muss, probieren die so einiges. Da gibt's klare Anweisungen der Hersteller. Je nach Kulanz (oder Erfahrungen) der Händler gibt's da allerdings große Unterschiede.

Also halte mal großes Palaver mit deinem Autohaus. Hat bei mir einiges geklärt, und mit Umbauten, die Motor/Fahrwerk betreffen, halte ich mich auch erstmal zurück (angedacht waren Spurverbreiterungen, das ergibt jedoch direkte und unmittelbare Höherbelastung der Radlager, die würdest du bei einem Defekt also nicht oder nur teilweise auf Garantie ersetzt bekommen).

Gruß, Gerhard

P.S. zum Thema TÜV: der begutachtet nur die Verkehrssicherheit, sonst nix! Also TÜV = Garantei bleibt erhalten is' nich...
Zitieren
#29

@ Hamsterbacke:
Kann ich nur zustimmen, denn uns Händlern sind in Sachen Tuning seitens der Hersteller ziemlich die Hände gebunden. Grundsätzlich dürfen wir nicht einmal ein Zubehör-Radsatz auf einen Neuwagen schrauben, der im Showroom steht.
Aber da muß man den Hersteller auch verstehen, alle Tests werden nur mit Originalteilen durchgeführt und somit sind alle Garantien und Kulanzen auf Original zugeschnitten. Jede Veränderung, die also nichts mit dem Original zu tun hat, erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass der Garantie und Kulanzfall eintritt und das kostet eine Stange Geld !
Trotzdem sollte man die KIrche im Dorf lassen. Die meisten BMW Händler haben Meister, die schon ziemlich genau wissen, was machbar ist und was nicht. Wir sind daher auch eher konservativ eingestellt, heißt dass wir grundsätzlich nur Kits verkaufen, die TÜV und Garantie haben. Was nützt es z.B. wenn der Chip günstig war und wenn was passiert sitzt man auf den Kosten für einen defekten Motor.
Zitieren
#30

Smile Diese Einstellung ist löblich und wird eigendlich vom Kunden auch erwartet . Smile

[Bild: blackbird.jpg]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand