Beiträge: 9.426
Themen: 34
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.09.2005
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
big schrieb:ich erhöhe mal auf 60!!

Mal ernsthaft. Ich finde 60 etwas niedrig.
Mein Vater wird nächstes Jahr 60 und der fährt sehr gut.
Oder ist er da eine Ausnahme?
Was habt ihr da für einen Eindruck?
•
Beiträge: 613
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.09.2004
Wohnort: München
erhöhen auf 60? ich würde eher auf 30 runterhgehen!
allein schon aus einem grund:
wer nämlich mit 18 noch gut gesehen hat, dem braucht sein lebtag keine brille beim autofahren aufzusetzten, egal wie blind er ist (bei nem unfall fliegt das eventuell auf, aber dann zu spät)
und freiwillig tut das eh niemand...
und sogar wenn man merkt, dass man nicht mehr so gut sieht wie früher, dann geht man noch lange nicht zum optiker.
was so ne neue brille wieder kostet, die kasse zahlt auch nicht mehr viel dazu, eine hässliche fielmann-brille will man auch nicht...
•
Beiträge: 2.184
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.05.2005
Wohnort: Berlin
nuja, die sache mit den sehtests seh ich schon ein
und wie stehts mit den sog. nachtblinden?
fast von allen seiten höre ich immer, ach nachts, da seh ich kaum was, aber brettern dann trotzdem fröhlich durch die dunkelheit..
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
auch im osten trägt man westen!
•
Beiträge: 172
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.10.2003
Wohnort: Ruhrpott
Ich finde, man sollte bei jedem erwachsenen Menschen, der einen Führerschein besitzt, eine gewisse Eigenverantwortung vorraussetzen können, was die Sache mit den Sehtests z.b. angeht. Ich habe gemerkt, ich sehe etwas schlechter und bin aus freien Stücken zum Augenarzt gegangen, in meinem Führerschein steht nicht, dass ich die Brille tragen muss, aber ich trage sie. Leider kann man sowas wohl nicht erwarten.
Ich hätte nichts gegen so eine Regelung, dass man sich ab einem bestimmten ALter überprüfen lassen muss, aber nur vom Alter kann man das mit "gut fahren können" nicht abhängig machen. Ich kenne viele "alte" Leute, die noch gut fahren, aber auch genauso viele, die es eben nicht tun, die beim Auto - ähnlich wie hier schon mehrfach erwähnt - gar nichts mehr merken. Aber was man auch ganz klar sagen muss: Es gibt auch diese Art Fahrer auch in jung.
•
Beiträge: 2.184
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.05.2005
Wohnort: Berlin
man muss bei *alten* fahrern auch darin unterscheiden, ob es sog. sonntagsfahrer sind, oder vielfahrer. bei letzteren ist häufig die eigenverantwortung höher als beispielsweise bei jungen leuten, die häufig zu eitel sind, eine brille zu tragen... nur mal so
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
auch im osten trägt man westen!
•
Beiträge: 485
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.12.2004
Wohnort: Zürcher Unterland
big schrieb:ich erhöhe mal auf 60!!

Ich halte 50 für ein Alter in dem das spätestens fällig sein sollte. Wenn man noch gut fährt, sieht, reagiert...... ist das doch wohl kein Problem.
Ich habe letztes Jahr das erste mal zur Untersuchung gehen müssen, da ich beim Umschreiben des deutschen Führerscheins auf den schweizerischen (vermutlich versehentlich) noch eine LKW Kategorie bekommen habe.
War überhaupt keine Sache, dauerte halt gute 2 Stunden und kostete läppische 900 Franken = 600 Teuros die zum Glück die Krankenkasse gezahlt hat.

Jetzt kann ich doch wieder mit bestem Gewissen fahren.
•
Beiträge: 14.760
Themen: 117
Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Gudensberg
naja, die Altersgrenze läßt sich halt nicht so genau festsetzen. Paul Newman ist glaube ich dieses Jahr noch mit über 80 das 24h-Rennen in Daytona mitfahren.
Gibt halt Leute die mit 80 noch fit sind und andere, die mit 40 schon nicht mehr durch den TÜV kommen würden.
Ich denke mal 60 wäre ne halbwegs vernünftige Grenze.
•
Beiträge: 3.287
Themen: 54
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.02.2005
Wohnort: 5318 Mandach
d-dorf schrieb:Ich habe letztes Jahr das erste mal zur Untersuchung gehen müssen, da ich beim Umschreiben des deutschen Führerscheins auf den schweizerischen (vermutlich versehentlich) noch eine LKW Kategorie bekommen habe.
War überhaupt keine Sache, dauerte halt gute 2 Stunden und kostete läppische 900 Franken = 600 Teuros die zum Glück die Krankenkasse gezahlt hat.
Jetzt kann ich doch wieder mit bestem Gewissen fahren.
In der Schweiz ist aber doch eher so, dass man Schweizern grundsätzlich keinen Führerschein geben sollte, oder vielleicht auf Probe. Wer sich dann wirklich bewährt, darf ihn behalten oder muss ihn wieder abgeben.
Nun aber mal ganz ehrlich. Ich fände so eine Tauglichkeitsprüfung ab 40 oder 50 auch gut. Sicherlich spielt die Fahrpraxis eine Rolle. Aber für die Leute, sollte die Prüfung dann ja auch keine Probleme bereiten. Ich habe aber auch das Gefühl, dass das stark tagesformabhängig ist. Das sehe ich bei meienm Vater (66 J.). An einem Tag fährt er super, an einem anderen Tag fährt er so, dass man meint, er sollte den FS abgeben - und er selber merkts natürlich nicht.
SCS
#555
01001001 00100000 01101000 01100001 01110100 01100101
00100000 01101101 01111001 00100000 01001010 01000011
01010111 00100000 01000011 01101100 01110101 01100010
01101101 01100001 01101110
•
Beiträge: 3.237
Themen: 78
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.12.2002
Wohnort: Wien
ich kann das mit der überprüfung nur befürworten. hab mit 18 den sehtest gerade so noch geschafft und jetzt mit 21 1,7dioptrin auf beiden seiten. klar sehe ich noch genug um abzuschätzen ob jemand auf der straße steht oder die ampel rot ist. wenn ich allerdings wo fahre, wo ich mich nicht auskenne und mich nach schilder orientieren muss... no way. drum hab ich die brille immer schön im auto liegen - auch wenn es nicht in meinem führerschein steht.
markus
•