Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Mittelarmlehne
#21

Tj, ich glaube, das siehst Du schon ganz richtig...

Hab' schon öfter gehört, das "kleinere" Personen keinen Vorteil von den Armlehnen hatten. Egal ob neue oder alte Ausführung.

In meinem Cooper habe ich noch die "alte" Variante... Und meine Ex-Freundin (1,66m "groß" Zwinkern ) hatte wirklich nicht viel von dem Teil, wenn sie den MINI gefahren ist. Da hat sie die Lehne lieber hochgeklappt.

Bye bye MINI.
[Bild: sigpic616.gif]
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davorsteht und Angst hat, es aufzuschließen." Walter Röhrl
Zitieren
#22

Lol
Habe den Fahrersitz ganz nach vorne geschoben auf dem Bild. Musste ja noch die Seitenverkleidung der Armlehne festschrauben!! Aber wenn du natürlich so klein bist das du mit der Nase schon am Lenkrad bist- dann bringt dir die Lehne nichts!Pfeiff

Wär Rechtsschreybpfehler pfindät, darpf sie gärne behallten.
Zitieren
#23

Dann wäre es besser man findet eine Armlehne die an der Sitzlehne befestigt wird- die wandert ja dann immer mitTop . Habe aber keine Ahnung wer sowas hat/anbietet!

Hatte ich in meinem Benz auch gehabt- das ist natürlich besser.

Wär Rechtsschreybpfehler pfindät, darpf sie gärne behallten.
Zitieren
#24

Hm, ich sitze zwar nicht mit der Nase an der Scheibe aber auch nicht ganz weit hinten, da bin ich ja mal gespannt wenn die eingebaut ist ob diese für mich zum Vorteil ist, wäre echt doof wenn ich diese umsonst gekauft hätte, bei meinem BMW E36 waren die schon sehr praktisch Smile :)
Zitieren
#25

Rabcooper schrieb:Lol
Habe den Fahrersitz ganz nach vorne geschoben auf dem Bild. Musste ja noch die Seitenverkleidung der Armlehne festschrauben!! Aber wenn du natürlich so klein bist das du mit der Nase schon am Lenkrad bist- dann bringt dir die Lehne nichts!Pfeiff


Wie war eigentlich der Einbau? Augenrollen
Zitieren
#26

Zum Einbau=
Man muss die Handbremskonsole ausbauen- Am hinteren Becherhalter ist eine Schraube(unterm Gummischutz), dann die Konsole mit etwas Kraft nach oben ziehen (ist mit 4Clipsen am Halter befestigt).Dann denn Handbremssack rausclipsen. Nun muss der Halter raus, 4Schrauben(Torx). Danach den neuen Halter (ist vorne länger) einbauen, die Armlehne wird am hinteren Ende vom Halter befestigt(3Schrauben).Die neue Handbremskonsole draufstecken,2kleine Verkleidungen an der Armlehne befestigen (gibt 2verschiedene Paare-1*fürs Cabrio, 1*mal für die geschlossenen Mini's).Schraube im Becherhalter anziehen und vorne an der Konsole (ist neu). Das war’s.
Ach so- man muss natürlich vorher die Armlehne zusammenbauen- ist aber ein klacks.

ZUM ADAPTER: Der ist wohl für die Vorgänger Modelle.


Siehe auch Thema:
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=21530

Wär Rechtsschreybpfehler pfindät, darpf sie gärne behallten.
Zitieren
#27

Tolle Beschreibung Top
Danke, dann kann es nicht so schwer sein Zwinkern
Zitieren
#28

Also, die Armlehne habe ich drin. Passt ganz genau aber gibts die Umrandung vom Becherhalter nicht in chrom?? Musste mein chrom gegen das Silber tauschen Traurig und finde das nicht so schön...
Zitieren
#29

Frag mal den "HERR DER TEILE". Er kann dir bestimmt weiterhelfen.
MfG
Rabcooper

Wär Rechtsschreybpfehler pfindät, darpf sie gärne behallten.
Zitieren
#30

Habe mir vor 1 woche auch die armlehne bei bmw gekauft.
die hat ja 140 euro mgekostet.aber das "geilste" an der sache,war (ist)....ich kam nach hause,mach alles auf,und was fehlt? die leeehne.(also,das leder,klappe,wo man sich anlehnt,und auch hochklappen kann)

Ich,gleich bei bwm angerufen,so und so...uns was sagen die mir?

Ja,ääähm,das kostet nochmal 42 euro mehr!

Bittteeeeee?!! also,ich habe jetzt die lehne (die ja eigentlich garnicht komplett ist lol) für 140 gekauft,und muss noch 42 draufzahlen.

also,bei euren,hat nichts gefehlt,oder? Augenrollen
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand