Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Tip gegen Schlieren an den Seitenscheiben innen
#21

scubafat schrieb:wie denn?? soll denn nach trocknung der filzlippen der mini nicht mehr im regen gefahren werden? ich denke, die werden doch immer wieder nass und das problem tritt von neuem auf?Motzen
aber eigentlich trocknet das, was nass wird, doch auch wieder?

Leb' wohl LUV
&
Willkommen LEE
Zitieren
#22

das waren ja nicht an dich die fragen, sondern an den themenersteller!
Zitieren
#23

Lady schrieb:aber eigentlich trocknet das, was nass wird, doch auch wieder?

wie was ist den jetzt die lösung Head Scratch Oops! :frage:

[Bild: sigpic3987.gif]
Zitieren
#24

Steve MC Queen schrieb:wie was ist den jetzt die lösung Head Scratch Oops! :frage:
du wischst es mit einem feuchten (nassen *g*) Tuch aus
dann föhnst du es trocken
und die Nässe, die da von Regen etc reinkommt sollte an sich von alleine trocknen (was sie leider nicht immer tut und vor allem setzt sich da auch Dreck ab, deswegen musst du den Vorgang wohl irgendwann wiederholen, wenn die Filzdinger wieder dreckig sind)


so hab ichs verstanden

Leb' wohl LUV
&
Willkommen LEE
Zitieren
#25

Lady schrieb:du wischst es mit einem feuchten (nassen *g*) Tuch aus
dann föhnst du es trocken
und die Nässe, die da von Regen etc reinkommt sollte an sich von alleine trocknen (was sie leider nicht immer tut und vor allem setzt sich da auch Dreck ab, deswegen musst du den Vorgang wohl irgendwann wiederholen, wenn die Filzdinger wieder dreckig sind)


so hab ichs verstanden

Head Scratch ....Danke!

[Bild: sigpic3987.gif]
Zitieren
#26

Bei mir hat das Problem auch vor zwei Wochen der Freundliche gelöst, in dem er die (lt. Aussage) die Türverkleidung abgemacht hat und alles gereinigt hat. Seitdem hab ich Ruhe... fragt sich halt nur, wie lange.Augenrollen

Aber es ist schon ein Genuss, endlich nen freien Blick auf die Aussenspiegel zu haben, ohne auf diese siffige Schmiermasse gucken zu müssen...Sonne
Zitieren
#27

Hab auch letztes Jahr Oktober/November neue Filzdichtungen auf der Beifahrerseite bekommen....

Jetzt schliert es wieder Traurig

Wenn schon Träume, dann die richtigen Sabber
http://vimeo.com/20234759

Signatur-Brüder: S C H A T I M M U N G He He
Zitieren
#28

Ich hab seit kurzem vom "Freundlichen" neue Dichtungen auf beiden Seiten eingebaut bekommen. Und was ist schon nach kürzester Zeit, wieder die Schmiere auf den ScheibenBöse!

Zwar noch nicht ganz so ausgeprägt, aber ich denke das ist nur ne Frage der Zeit...Motzen

ver-Sonne Grüße Bonny Winke 02
_____________________________________________
...wer ihn nicht fährt ist selbst schuld... Auslachen
Zitieren
#29

können die, bei denen es wiederholt auftaucht mal sagen wo ihr auto steht? mein wagen stand nämlich 2 jahre in einer einzelgarage bevor ich ihn in eine massenunterkunft bringen musste. und erst da sind die schlieren gekommen. ich nehme an, dass das durch den vielen verkehr in einer solchen parkgarage eben kommt. denn das erste mal hatte ich die schlieren, nachdem er wirklich arg eingedreckt war (lange standzeit...) also - wo steht ihr?

-massengarage
-stark befahrene straße
-...

machen wir einfach mal eine liste

uwe_sternlitz: Parkgarage
Zitieren
#30

.....äähmm, ich verstehe nicht ganz wo die verbindung zwischen auto-standort und die verdreckte innenscheiben sein soll:frage:
ich glaube eher nicht dass die feuchtigkeit von außen kommt.
anderseits kann ich mir auch schwer vorstellen dass sich soviel kondenswasser innen bildet dass die dichtung so dauernd schmiert....... ich bin hauptsächlich am fahren und nicht am fummeld wenn ich im auto sitz, daher sind die scheiben eigentlich selten beschlagen.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand