Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Kupplung gibt komische Geräusche von sich - was ist das?
#21

Kann mir wirklich keiner helfen???
Sehr traurig
Zitieren
#22

CooperS schrieb:So ich hab meinen Kleinen heute aus der Werkstatt abgeholt. Und das Problem scheint behoben Yeah!
Zuerst wurden die Lagerbuchsen für das Kupplungspedal ausgetauscht. Da dies aber keine Abhilfe brachte, habe ich jetzt eine komplett neue Kupplung bekommen. Hab mich zwar erst gewundert als es hieß, dass die den Kupplungswechsel an einem Tag schaffen eek! hätte gedacht das dauert länger Head Scratch aber was auch immer Ursache des Fehlers war, derzeit scheint er weg zu sein. Laut Aussage von BMW war die Kupplung etwas trocken und man hätte zwar nichts gravierendes aber leichte "Spuren" am Material sehen können.

Na willkommen im Club. Das gleiche Spiel habe ich auch hinter mir. Dann wurde der gesamte Salat gewechselt und alles war wie Butter. 1000km später flog mir dann das Ausrücklager um die Ohren... dann mit dem ADAC abschleppen lassen und wieder ne neue Kupplung gekriegt. Danach alles wunderbar wie neu und nun nach wenigen Wochen und Kilometern spüre ich wieder diesen komischen Widerstand/Vibration im Pedal. Heute hab ich ihn wieder abgegeben und krieg wohl wieder ne neue Kupplung, Nummer 4. Irgendwie dreh ich langsam durch mit der Kupplung. Head Scratch
Zitieren
#23

eek! oha das klingt ja gar nicht gut eek!
Also bis jetzt ist bei meinem alles bestens. Hoffe, dass bleibt auch so!
Zitieren
#24

tätäää... so, hab heute nen Anruf von meinem Freundlichen erhalten.

Beim letzten mal, nachdem das Ausrücklager auseinander geflogen war haben sie nur die Kupplung und nicht das Zweimassenschwungrad getauscht. Jetzt haben sie festgestellt, dass also beim Zweimassenschwungrad das Lager wohl doch einen Schaden abbekommen hatte. Jetzt hab ich wieder ne komplett neue Kupplung und neues Zweimassenschwungrad.Yeah!

Wenn also mal jemand ne neue Kupplung beim MCS braucht, die Jungs haben da jetzt richtig Erfahrung drin beim Ein- und Ausbau. Mr. Orange
Zitieren
#25

It_is_Love schrieb:Mein One D macht bei zweiten mal die Kupplung-kommen-lassen immer ein komisches Geräusch. Kein richtiges Quietschen, aber deutlich hörbar.

Bei ersten Losfahren ist es nicht, und anschließend dann auch nicht mehr egal wielange ich fahre. Immer nur wenn ich das erste Mal innerhalb von weniger als 10 Minuten anhalten und dann nochmal anfahren muß.
Danach, wie gesagt, ist es weg.

Es ist erst ein paar Mal aufgetreten in den letzten 3 Wochen, wobei es egal ist ob sie draußen stand über Nacht oder in der Garage.
eek! genau dieses Schleif- Quietschgeräusch habe ich auch seit ein paar Wochen. Was kann das sein. Der Kupplungstausch ist ja noch nicht allzulange her (vor 7 Monaten) Head Scratch vielleicht doch Getriebeschaden? Ich habe jetzt ca. 27 tKm runter und der Wagen ist gut 1 1/2 Jahr alt.
Zitieren
#26

CooperS schrieb:eek! genau dieses Schleif- Quietschgeräusch habe ich auch seit ein paar Wochen. Was kann das sein. Der Kupplungstausch ist ja noch nicht allzulange her (vor 7 Monaten) Head Scratch vielleicht doch Getriebeschaden? Ich habe jetzt ca. 27 tKm runter und der Wagen ist gut 1 1/2 Jahr alt.


Willkommen im Quietschgeräuschklub !!

Könnt euch schon mal daran gewöhnen. Lösungen für dieses Problem sind seitens Mini leider keine in Aussicht.

Hier der Link zum nachlesen.

http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=29838
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand