Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Komfort-Blink-Modul
#21

fresh schrieb:weiß ist die Farbe nach DIN. Zwinkern Andere sind aber auch erlaubt. Pfeiff
Na ein Glück, ich hatte schon Angst, ich komm damit nicht durch die nächste Kontrolle Devil!

[Bild: sigpic3048.gif]
Zitieren
#22

danke feschtag! Lebe Hoch!
super Anleitung! Wie geil!
schade, dass ich (wegen der Garantie) noch 2 Jahre warten muss, bis ich das Teil einbauen darf Böse!
eigentlich traurig, dass ich in meinem 30 Scheine Auto nicht schon sowas drin hab Achselzucken (oder ist das in den aktuellen drin???) ich muss immer noch 6 Wochen auf meinen Mini warten Granpa

www.cokebottles.de
[Bild: skyline_neu1.jpg]

Cooper S Works: [Bild: 133750_5.png]
Zitieren
#23

Danke feschtag für die klasse Anleitung!

Achja: bestellt ... Sonne

Viele Grüße
Longo

"Alle Menschen leben unter dem gleichen Himmel!
Aber nicht alle haben den gleichen Horizont!" (Adenauer)
Zitieren
#24

Geile Sache.....dann will ich mal meine beiden linken Hände geschmeidig machen...Zwinkern
Zitieren
#25

hat jemand das auto-up modul von denen schon getestet?

gruß,
markus
Zitieren
#26

uwe_sternlitz schrieb:hat jemand das auto-up modul von denen schon getestet?

gruß,
markus

Das Auto-Up Modul ist ja ohne Einklemmschutz.... Und der verkauft das Teil trotzdem..... Interessant im Zusammenhang mit der Komfort-Schaltung.... Haftungsfarage?

mfG lupo Sonne

[Bild: M5IG7.jpg]

Das Leben ist kein Wunschkonzert!
Zitieren
#27

Hallo zusammen !! Auch ich kann nur sagenRespekt

werde mir das Teil auch bestellen habs in meinem 3er Bj01.05 für 48 kilo auch nicht drin und habe die anderen beneidet die es haben Böse! aber bald hab ichs in meinem kleinen schwarzen ja dann auch hurrraaaaaaWinke 02
mfg
BlackMini2

[IMG][Bild: 13001390xg.th.png][/IMG]
Zitieren
#28

Hallo,

danke erstamal für die super Anleitung!

Da ich das Dashboard noch nie ab hatte, wollte ich mal fragen, ob man unbedingt ein Gehäuse braucht. Ich würd nämlich am liebsten den Bausatz bestellen. Oder gibts da irgendwie Feuchtigkeit o.ä.?

Iss niemals gelben Schnee! Mr. Liquid
[Bild: 116324_6.png]
Zitieren
#29

Servus!

esse schrieb:Da ich das Dashboard noch nie ab hatte, wollte ich mal fragen, ob man unbedingt ein Gehäuse braucht. Ich würd nämlich am liebsten den Bausatz bestellen. Oder gibts da irgendwie Feuchtigkeit o.ä.?

Nein das Gehäuse benötigst Du nicht umbeding!
Nur wenn Du die Platine am Armaturenträger befestigen möchtest, brauchst Du einen nicht leitenden Untergrund! (is logisch)
Das Gehäuse ist dann eben eine schnelle und saubere alternative!

Wenn Du dir den Bausatz bestellst, heist das, Du darfst die Platine selber zusammen löten.
So faul bin ich jetzt nun mal wieder das ich dann eben die Fertigeplatine bestelle

Du siehst ja auf den Bildern, dass ich das Modul so eingebaut habe und mit
feuchtigkeit brauchst Du dort nicht zu rechnen!




feschtag

Owner of the r53-forum.de for the 1. Generation.
Zitieren
#30

Mal was anderes, nur so als Gedankengang von mir: Ist es nicht ein bisschen unlogisch den blauen Draht durch zu zwicken und diesen zwei mal zu verlängern? Wenn man diesen ein bisschen weiter an einer Seite durchzwickt, also nicht mittig müsste es doch reichen diesen ein mal zu verlängern, oder?

Soll jetzt keine Kritik sein, war nur so ein Gedankengang!

Also Feschtag großen Respektfür deine Mühe! Ist echt super gelungen!

Viele Grüße
Longo

"Alle Menschen leben unter dem gleichen Himmel!
Aber nicht alle haben den gleichen Horizont!" (Adenauer)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand