Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Der original Heckträger von Mini macht schon einen stabilen Eindruck. Logo bei dem Preis kann man das auch verlangen . Habe ihn letztes Jahr auf der IAA gesehen. Ich glaube wenn man den Heckträger abnimmt, kommen so kleine Stopfen in die Löcher der Heckschürze, dann fällt das garnicht mehr so sehr auf .
casi schrieb:aha ja aber die sehen ja wahrscheinlich nicht so beschissen aus, wie im Dach. Ich denke mal ähnlich wie PDC , da sind ja auch 4 Löcher drin.
Frag mich nicht nach der logik, ich kann nur das wiedergeben was mir mein Thule/Paulchen Händler gesagt hat. Habe es aber danach auch noch bei dem ein oder anderen Online Händler gelesen!!! Wieso?? Keine Ahnung!
Bin nach dem Wochenende jetzt soweit das ich eigentlich gar keine löcher mehr im Auto haben will. Ich hatte die Schutzdecke wegem Hund sowieso geordert und probiere mal inwieweit das Bike reingeht. Wirds zu kniffelig kauf ich mir wieder nen Bully
weiß jemand, ob es inzwischen für den mini cooper s (r53) irgendwelche lösungen gibt außer original mini (ist mir zu teuer)? stehe nämlich gerade vor dem problem und werd nirgends fündig ob fürs dach oder heck wäre mir egal! bin für jeden tipp dankbar!!!
djo schrieb:weiß jemand, ob es inzwischen für den mini cooper s (r53) irgendwelche lösungen gibt außer original mini (ist mir zu teuer)? stehe nämlich gerade vor dem problem und werd nirgends fündig ob fürs dach oder heck wäre mir egal! bin für jeden tipp dankbar!!!
... habe desöfteren schon von einem "paulchen" träger gelesen der an die heckklappe kommt ..
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.