05.04.2006, 16:24
speedysebi schrieb:da ist sich broblem genosse chess: hier gabs schon so viele ansätze, wie man dieses vermaledeite ding anschließt. aber keiner konnte echt mal ne definitive aussage machen: so gehts - funzt - fertig.
aber die idee von lindi is nich schlecht.
hab nur noch zwei dinge die mir zu denken geben.
1. is die wandstärke vom kartuschen-gehäuse überhaupt ausreichend dick oder fliegt mir bei 220-pedal-to-the-metal, sorry -to-the-teppich
das ding um die ohren und mein öl verteilt sich auf der autobahn???
dürfte für unschöne scenen mit der versicherung und auf meinem konto sorgen...
2. is dass überhaupt ein öldruck den man gebrauchen kann???
üblicherweise weil logisch sitzt der filter ja kurz VOR der pumpe wo er ja schwächer is. wichtiger/richtiger wär´s ja NACH der pumpe (wo sitzt der schalter? VOR oder NACH der pumpe???). oder isses am ende sogar doch egal - hauptsache man sieht, wenn er abfällt????
isch weeees es nisch!!!!!!!![]()
![]()
Schau doch einfach auf das folgende Schema

![[Bild: sigpic4352.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic4352.gif)