Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

CAN abgriff im innenraum vom Cooper S
#21

speedysebi schrieb:da ist sich broblem genosse chess: hier gabs schon so viele ansätze, wie man dieses vermaledeite ding anschließt. aber keiner konnte echt mal ne definitive aussage machen: so gehts - funzt - fertig.
aber die idee von lindi is nich schlecht.

hab nur noch zwei dinge die mir zu denken geben.
1. is die wandstärke vom kartuschen-gehäuse überhaupt ausreichend dick oder fliegt mir bei 220-pedal-to-the-metal, sorry -to-the-teppich
das ding um die ohren und mein öl verteilt sich auf der autobahn???
dürfte für unschöne scenen mit der versicherung und auf meinem konto sorgen...
2. is dass überhaupt ein öldruck den man gebrauchen kann???
üblicherweise weil logisch sitzt der filter ja kurz VOR der pumpe wo er ja schwächer is. wichtiger/richtiger wär´s ja NACH der pumpe (wo sitzt der schalter? VOR oder NACH der pumpe???). oder isses am ende sogar doch egal - hauptsache man sieht, wenn er abfällt????

isch weeees es nisch!!!!!!! Traurig Head Scratch Motzen

Schau doch einfach auf das folgende SchemaMr. Orange


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   

[Bild: sigpic4352.gif]
Zitieren
#22

@schrauber
Schrauber schrieb:So geht es, Öldruckschalter raus, T-Stück montieren, in das T-Stück den normalen Schalter und den Geber für die Öldruckanzeige montieren.


wäre mir persönlich eigentlich lieber; kannst du mir auch sagen, welches gewinde der originale schalter hat?
das an meinem geber hab ich gemessen. habe glaube ich noch nen alten rumfliegen, aber den hab ich mal bei nem kumpel während dem werkstatt-aufräumen abgestaubt; könnte eventuell passen. is aber unwahrscheinlich - war in nem opel verbaut...
will den schalter nur nich zweimal rausdrehen, sonst kommt mir die ganze soße entgegen. einmal beim t-stück montieren reicht... Augenrollen
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand