Beiträge: 1.235
Themen: 70
Gefällt mir erhalten: 21 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.08.2003
Wohnort: Zuhause
Ert schrieb:So,es ist geschafft.Habe mit erfolg den Handbremsgriff montiert und sitzt bombenfest.
Habe zum kleben den UHU 2 komponenten epoxidharzkleber verwendet.
Ich glaube hier kann geschlossen werden.
Gruss ERT
Hi ERT

,
anscheinend nicht. Der Thread scheint nicht gelesen zu werden

.
Oder warum werden hier immer wieder dieselben Fragen gestellt:frage:
•
Beiträge: 324
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.02.2006
Wohnort: Regensburg
•
Beiträge: 7.526
Themen: 39
Gefällt mir erhalten: 9 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 08.09.2004
•
Beiträge: 1.315
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.12.2003
Wohnort: Nürnberg
Ne das gesamt bild bitte
•
Beiträge: 1.235
Themen: 70
Gefällt mir erhalten: 21 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.08.2003
Wohnort: Zuhause
Oder ein Röntgenbild machen

.
•
Beiträge: 324
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.02.2006
Wohnort: Regensburg
oder am besten beides
Nein wollte eigentlich nur mal sehen wie sich der JCW Griff im Gesamtbild macht.
•
Beiträge: 1.315
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.12.2003
Wohnort: Nürnberg
Also ich bin jetzt gerade auch dabei den Handbremsgriff mit den Alcantara zu montieren.
Abbekommen habe ich alles. Es geht jetzt nur um das "fest" montieren. Was ist jetzt die beste Möglichkeit?
Kabelbinder mache ich auf jedenfall wieder hin... nur am Metal muss der Griff noch festgemacht werden
•
Beiträge: 1.235
Themen: 70
Gefällt mir erhalten: 21 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.08.2003
Wohnort: Zuhause
Hi razor

,
also der Kabelbinder ist für die Fixierung der Ledermanschette (damit die sich nicht verdreht). Der Handbremsgriff sollte mit handelsüblichem 2 Komponentenkleber befestigt werden. Nicht zuviel von dem Kleber auf das Metallgehäuse des Handbremshebels auftragen, damit nichts von dem Kleber in die Öffnungen gelangt und dann das Gestänge des Löseknopfs der Handbremse mit festgeklebt wird.
ver

Gruß
Brad
•
Beiträge: 2.348
Themen: 23
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.01.2005
Wohnort: Breuberg-Neustadt/Odw.
Oder einfach das Metall mit Klebeband umwickeln damit es dicker wird. Dann bekommst du den Griff auch wieder ab wenn du einen Anderen magst
VIVA LA REVOLUCION !
•
Beiträge: 1.315
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.12.2003
Wohnort: Nürnberg
Ja abmachen tu ich die nie mehr...
Ausser es is mal was kaputt... dann muss sie ja eventuell dann runter. Das ist einfach ne blöde Sache mit dem Kleben... frag mich warum bei der anderen nen Klipps dran war und bei dem jcw teilen keine mehr......
•