Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

300PS Mini
#21

@chrizzl

nicht dass ich dein wort oder das wort des verkäufers irgdwie in frage stellen möchte. aber gibt es dazu irgedwelche infos im netz oder sonst wo?
Zitieren
#22

Diese 300 PS Konfig. fahrbar? Klar - in Gegenden wie USA, Canada, Griechenland, Türkei etc. ist das kein Problem. Ma kurz hochbeschleunigen ( wie in dem Video ) und dann schnell wieder langsam und Tempomat rein..denn da gibts ohne Ende andauernde Tempolimits - und richtig Ärger, wenn man zu schnell unterwegs is!

Aber wäre das bei uns fahrbar bzw. ausreizbar?? Eben - nirgends!

Einmal Abends von Müchen nach Nürnberg auf der A9 mit richtig Drugg oder einen Nachmittag c.a. 15 Runden Nordschleife - und die Twincharger Konfi. streckt die Flügel und wirft alles von sich! ( Ich lass mich gern von einem besseren Überzeugen...aber so is meine Meinung hierzu )
Cheers,

Proud member of the turbo-P.I.M.L.-racing-team Mr. Gulf
Zitieren
#23

@mäx
genau das denke ich auch immer, wenn ich diese berichte lese/sehe. ich frage mich auch immer: wenn bei uns in deutschland die high end ausbaustufen immer wieder probleme mit der software (lambda werte, klopfregelung, druckbegrenzung, kontrollleuchten) haben, wie machen die das bei noch mehr leistung? turbo & kompi... ein bekannter von mir arbeitet bei bosch in der motorsteuerungsapplikation und sagt, dass der Golf V GT das am schwierigsten abzustimmende fahrzeug seit jahren war. wegen genau dieser kombi. und hier schaltet sich der kompi sogar bei höheren drehzahlen ab. aber vielleicht ist es gerade das: die kisten werden nie wirklich über lange zeiträume gefordert Zwinkern

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#24

@Flo

ich hab da irgendwo noch ne hamann programm CD rumliegen - mal schauen ob ich da was rauskrieg. die ist nämlich mehrsprachig.
Zitieren
#25

bigagsl schrieb:@mäx
genau das denke ich auch immer, wenn ich diese berichte lese/sehe. ich frage mich auch immer: wenn bei uns in deutschland die high end ausbaustufen immer wieder probleme mit der software (lambda werte, klopfregelung, druckbegrenzung, kontrollleuchten) haben, wie machen die das bei noch mehr leistung? turbo & kompi... ein bekannter von mir arbeitet bei bosch in der motorsteuerungsapplikation und sagt, dass der Golf V GT das am schwierigsten abzustimmende fahrzeug seit jahren war. wegen genau dieser kombi. und hier schaltet sich der kompi sogar bei höheren drehzahlen ab. aber vielleicht ist es gerade das: die kisten werden nie wirklich über lange zeiträume gefordert Zwinkern

Mr. Orange

Ich fahre noch nen Golf V 2.o TDI. Hab mich mal mit meinem Meister über den 1.4 TSI unterhalten. Der meinte er würde sich die Kiste nicht anschaffen.

-wenn ich meinen als Referenz nehme, steht der TSI nur in der Werkstatt Augenrollen
Zitieren
#26

vor fast genau einem jahr waren wir in florida. ich hatte vorher mit jamesday24 kontakt aufgenommen und so von einem MINI-treffen erfahren, das stattfand, als wir drüben waren.
also haben wir unseren mustang gesattelt und sind da hin geritten.

und da stand auch so ein 300+ HP umbau rum. auch in gelb. vielleicht ein zufall, vielleicht ists aber das selbe auto. der besitzer sagte mir, dass es anscheinend in usa nur 2 solcher MINIs geben soll. seiner in florida und noch einer in californien. wenn ich das video so anschaue, könnte es auch der in californien sein.

da der motorraum im video wegs dunkelheit nicht so gut rüberkommt, hier noch ein foto bei tageslicht Zwinkern


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   

X-rayed³ Pfeiff
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand