Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Tagfahrlicht im Zusatzscheinwerfer-Design
#21

Danke, das ist eindeutig Top

Kann mir jetzt evtl. noch Sagen was das kosten würde ... Pfeiff


Ich fahre nämlich sehr oft nur damit, btw. mache ich manchmal die nebelz dazu an, aber die Xenon bleiben aus.

Liebe Grüße

Der Buggy

Wenn schon Träume, dann die richtigen Sabber
http://vimeo.com/20234759

Signatur-Brüder: S C H A T I M M U N G He He
Zitieren
#22

kenne das problem auch, da oft in nothern italy und kaernten.
habe das problem so gelöst:http://www.xlight.at
und dabei die nebelscheinwerfer als tagscheinwerfer
mit mit 20%-dimmung schalten lassen. dabei zusätzlich unter der
motorhaube noch einen on/off schalter ins stromkabel.
montagezeit war ca. 1 std mit viel experimentieren.
jetzt gehn halt -so ich will- die gedimmten nebelsw
als tagfahrlicht an. schalte ich die xenon ein, gehen die
gedimmten nebelsw aus. dann kann ich jederzeit die
nsw ohne dimmung dem xenon zuschalten. gut finde ich,
dass das tagfahrlicht automatisch beim starten ausgeschaltet
wird sowie die de-facto follow-me-home-leuchte.
wenn ich es bei motoringfile richtig mitbekommen habe,
hat bmw für das neue model wohl eine ähnliche lösung
mit integriertem tagfahrlicht in den nebelsw vorgesehen.
ob das rechtlich wirklich so ok ist, weiss NIEMAND.
aber es funzt.
Zitieren
#23

Schrauber schrieb:Positionslicht = Standlicht, der Rest ergibt sich.

positionslicht = zB seitenbegrenzungsleuchten

[Bild: sigpic578.gif]
Zitieren
#24

Buggy™ schrieb:Ich fahre nämlich sehr oft nur damit, btw. mache ich manchmal die nebelz dazu an, aber die Xenon bleiben aus.

Fährst aber scho MINI und keinen Golf oder alten 3er?

Head Scratch

Sorry, aber das ist prollig und unterste Schublade.

Gruß

Olli, der tagtäglich und immer mit Abblendlicht fährt (der Sicherheit zuliebe, außerdem leistet es so manches Mal Überzeugungsarbeit auf der Autobahn.....Pfeiff)
Zitieren
#25

Olli schrieb:Sorry, aber das ist prollig und unterste Schublade.

Olli, der tagtäglich und immer mit Abblendlicht fährt (der Sicherheit zuliebe)
2x [Bild: signit.gif]
Zitieren
#26

Ähhhh, was?

Nö, will einfach nicht die Xenon einschalten, die machen nur Nachts die Straße hell. Da diese tagsüber aber von der Sonne hell gemacht wird, reichen die Nebelz um besser gesehen zu werden (quasi-tagfahrlicht)

Fahr doch kein A6 oder so....

Wenn schon Träume, dann die richtigen Sabber
http://vimeo.com/20234759

Signatur-Brüder: S C H A T I M M U N G He He
Zitieren
#27

Das ist aber ziemlich unklug.
1. Fällst du bei einer Verkehrskontrolle garantiert durch und
2. schlucken die Neblis erheblich mehr Strom als deine Xenons.
Und mit Neblis wirst du doch auch nicht besser gesehen als mit Xenon, oder Head Scratch
Zitieren
#28

und die nebelscheinwerfer blenden (mich zumindestens) einfach oft !!! Motzen und billig-proll isses auch

soviel ich weiss, darf man mit den nebels max. 50 kmh fahren und inner stadt isses sowieso verboten....

Und warum heissen die wohl "Nebelscheinwerfer" ?

Stell Dir vor, Du gehst in Dich und keiner ist da ! Mr. Orange
Zitieren
#29

Janee, alles klar Devil!

Wir sehen uns SP IV, da könnt Ihr sehen was für ein
äh wie habt Ihr das geschrieben ... "proll" ich binPlatzen (vor lachen)

PS: Ich finde scharf (100%StVo!!!) eingestellte Xenons blenden mehr als die Neblis da unten, die ja eh nur 10m kurz leuchten. Bei nasser Fahrbahn blenden Sie extrem, aber bei Regen/Dunkelheit/etc. sind die Xenons ja an Top
Wie der Titel des Fred es ja sagt, geht es um Tagfahrlicht. Wobei ich mich gerade für diese Gedimmte Schaltung für die Neblis interesiere, dabei bleibt nämlich das Standlicht aus (getzt ist es ja an) und nur die Neblis leuchten mit 80% als Tagfahrlicht. Ein Kumpel in der Schweiz macht sich gerade Schlau wie das da rechtl. aussieht.

Puh, langes PS geworden Zwinkern

Wenn schon Träume, dann die richtigen Sabber
http://vimeo.com/20234759

Signatur-Brüder: S C H A T I M M U N G He He
Zitieren
#30

Fahren mit Standlicht kostet genauso wie die missbräuchliche Benutzung von Nebelscheinwerfern 10,-. Diese können bar vor Ort entrichtet oder per Datenermittlungsbeleg von der Bussgeldstelle eingetrieben werden.

Das kleine Emblem auf den Kiemen
enthält nur einen Buchstaben.
Aber was für einen.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand