Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Motorlüfter läuft nach
#21

JohnWorks76 schrieb:... wenn du aber ohne Klima gefahren bist, springt er an, wenn die Wassertemperatur es verlangt.... Also keine Sorgen machen!!! Top Zwinkern
ja, das isses ja grade: interessanterweise lief bei mir als einzigstem dauernd der Lüfter. Irgendwo hab ich da die leise Befürchtung, daß was am Kühlsystem oder an der Elektronik is Confused
Zitieren
#22

Erstmal keine Panik Flo !!!
Das hatte meiner beim ersten FST auch, diesmal halt nicht- gut könnte an meinem neuen Kühlerthermostat liegen Pfeiff

Franz hat beim S die Lüftersteuerung verändert, damit das Wasser und der Kopf kühler bleiben Zwinkern
Zitieren
#23

nee, Panik hab ich nich so wirklich. nur hat der Kleine in letzter Zeit ne ganze Menge Macken dazu bekommen (Servolenkung, Scheibenwischer ...) da bin ich ´n bißchen sensibel geworden.
Zitieren
#24

Das war am WE auch kein normale Fahrsituation....wenns im normalen Betrieb weg ist würde ich es als Zufall abhaken Zwinkern
Zitieren
#25

hmmm.... es wäre mal interessant welche parameter zum einschalten des lüfters führen.

ist es nur die wasser-temperatur oder evtl auch der druck im kühlwasser-system. ausserdem: wo wird die temperatur gemessen?

ich denke mal, dass es wirklich ein bissel von dem messfühler abhängig ist. hab mal versucht das phänomen über den "geheimen" bordcomputer zu klären. aber da ist der lüfter jedesmal bei verschiedenen temperaturen bekommen. also entweder ist es ein anderer temp-fühler, der den lüfter steuert oder es ist doch mehr als nur die temperatur.

jedenfalls läuft meiner auch öfters nach. manchmal kommt er sogar erst 10 min später, nachdem das auto abgestellt wurde.

[Bild: sigpic2860.gif]
Zitieren
#26

Lindi, meiner kommt auch regelmässig, egal ob Autobahnfahrt, Stadt oder Ausserorts. Auch bei verschiedenen Aussentemperaturen.

SCHNELL [Bild: rohriyeah.gif] LAUT [Bild: rohrikicher.gif] SCHWARZ-ROT [Bild: rohrizwink.gif] MEINS!! [Bild: rohrizunge.gif]
BLACKMAGIC II [Bild: rohrischweiz.gif]
Zitieren
#27

lindiman schrieb:Franz hat beim S die Lüftersteuerung verändert, damit das Wasser und der Kopf kühler bleiben Zwinkern

heisst das, dass ich mit mth-soft/hitec-umbau automatisch diese veränderungen hab?Head Scratch

[Bild: sigpic2860.gif]
Zitieren
#28

Der Lüfter wird abhängig von der Kühlwassertemperatur an und aus geschaltet, der Kühlwasserdruck wird soweit ich weiss garnicht gemessen, wozu auch Head Scratch Es gibt drei Lüfterstufen, die genauen Werte muss ich zuhause raus suchen- poste ich heute abend.
Soweit ich weiss wurde die Änderung ab Mai05 in allen Files übernommen, sicher bin ich mir aber nur beim CooperS mit Tunerfile Pfeiff
Zitieren
#29

Original vs MTH:
Lüfterstufe1 105°C : 95°C
Lüfterstufe2 111°C : 100°C
Lüfterstufe3 117°C : 105°C
Lüfternachlauf bei Zündung aus unverändert ab 110°C

Hmm, das erklärt dein "Problem" also leider nicht Head Scratch
Zitieren
#30

so, ich bin jetzt nach Hause gefahren.

Temp: 33 Grad

ca. 1 km Arbeitsplatz bis Autobahn, Hauptstrasse 3 Ampeln
ca. 15 km Autobahn mit ca. 130 km/h
ca. 600 m Hauptstrasse mit 1 Ampel

Keine Klima an!

Ich komme in die Tiefgarage, der Lüfter lüftet schon, schalte die Zündung aus und schliesse den MINI ab. 2 Minuten danach, der Lüfter für ca. 3-4 Minuten

SCHNELL [Bild: rohriyeah.gif] LAUT [Bild: rohrikicher.gif] SCHWARZ-ROT [Bild: rohrizwink.gif] MEINS!! [Bild: rohrizunge.gif]
BLACKMAGIC II [Bild: rohrischweiz.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand