Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Lackierung des schwarzen Kunststoffs
#21

Hi Jakob,
Schau mal ist ein Schnellschuß von Cremi, daher sind die Übergänge an den Radläufen was eckg geworden, aber vielleicht hilft´s ja!

Gruß
Philipp
Zitieren
#22

Ich glaub, das mach ich auch - des sieht einfach nur goil aus. Big Grin Big Grin Big Grin

Wie lackiert man das am besten? Hättest zufällig mal die mail-Addresse von dem parat?
Zitieren
#23

BA-DJ 2000 schrieb:Ich glaub, das mach ich auch - des sieht einfach nur goil aus. Big Grin Big Grin Big Grin

Wie lackiert man das am besten? Hättest zufällig mal die mail-Addresse von dem parat?
Wie nu? Grün oder weiß? Oben der is der MINI vom Kruhser, frag ihn doch mal, oder halt den Lackierer deines Vertrauens Zwinkern

Flo
Zitieren
#24

Achso, wenn dann weiß!!!
Allerdings würden mich da halt noch nen paar details interessieren, denn bei dem mit weiß sieht es so aus, als ob das einfach nur mit klebeband abgeklebt war und dann direkt am Wagen lackiert wurde (von daher die kleinen ecken). Das müsste sich doch auch abbaun lassen der Kunststoff, oder? Und muss man den noch irgendwie speziell behandeln, also aufrauen o.ä.?
Zitieren
#25

BA-DJ 2000 schrieb:... denn bei dem mit weiß sieht es so aus, als ob das einfach nur mit klebeband abgeklebt war und dann direkt am Wagen lackiert wurde (von daher die kleinen ecken). Das müsste sich doch auch abbaun lassen der Kunststoff, oder? Und muss man den noch irgendwie speziell behandeln, also aufrauen o.ä.?
Wie schon irgendwo weiter oben steht, wurde da nur ein Foto am PC mit einem Grafikprogramm auf die Schnelle nachbearbeitet; 'nen MINI mit der Lackierung gibt es gar nicht...
Die Teile müssen vor dem lackieren natürlich alle erst abgebaut werden, da der Lackierer da noch mal mit Füller 'drüber muss, abschleifen, noch mal Füller usw. ...
Zitieren
#26

Oh, dafür siehts aber ziemlich realistisch aus!

Haut von mir aus auf mich ein, aber "Füller"? *duck*
Zitieren
#27

So rau, wie die Kunststoffteile des MINIs normalerweise sind, würde das nicht gut aussehen. Deshalb muss das nmA so glatt werden wie der Rest der Karosserie: deswegen wird das vom Lackierer mit Füllgrund aufgefüllt, verspachtelt, abgeschliffen und das so lange, bis die Oberfläche so lackierbar ist, dass man keinen Unterschied zum Rest der Karosserie mehr sieht...
Zitieren
#28

Das klingt ziemlich kostspielig!
Zitieren
#29

Muß da dem guten R53 leider wiedersprechen. (zumindest ein wenig Zwinkern )

Füller muß nicht drauf!

NUR wenn´s gut aussehen soll! Lol

Hab auch schon mal nen MINI gesehen bei dem ohne Füller und vorbehandlung lackiert wurde.
Erinnert dann ein bißchen an Gänsehaut oder Orangenhaut.
Nicht wirklich toll, aber ohne Füller! Zwinkern
und aus großer Entfernung kaum zu erkennen.

In jedem Fall muß aber alles demontiert werden.
Kann man aber selber machen um Kosten zu sparen.

Wie die Schweller de/montiert werden steht übrigens im FAQ
Zitieren
#30

Aber wie aufwändig is das ganze dann im Endeffeckt mit Füller und Lackieren?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand