Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Ich wurde vom Preis-Leistungsverhältnis aber eher zu der One D-Leiste tendieren auch wenn der Ausschnitt dann vielleicht nicht 100%tig ist
Außerdem ist die Bastuck-Leiste auch eine blöde Fuddelei bei der Montage....gell Dirk
Die Heckabschlußleiste ist halt Bastelarbeit, wenn man die One D Leiste umbaut.
Wir haben die damals den Ausschnitt vorgezeichnet und mit der Flex bearbeitet
kann man den kunststoff gut mit der flex bearbeiten?
DAS wäre ja mal ne gute alternative!
dann bräuchte ich aber noch ne größenangabe für den ausschnitt!
also, wenn den jemand hätte....
dann könnte mein kollege auf der arbeit, der ein wahrer virtuose mit der flex ist, den ausschnitt für mich machen....das wäre geil
heysenberg schrieb:kann man den kunststoff gut mit der flex bearbeiten?
DAS wäre ja mal ne gute alternative!
dann bräuchte ich aber noch ne größenangabe für den ausschnitt!
also, wenn den jemand hätte....
dann könnte mein kollege auf der arbeit, der ein wahrer virtuose mit der flex ist, den ausschnitt für mich machen....das wäre geil
heysenberg schrieb:kann man den kunststoff gut mit der flex bearbeiten?
DAS wäre ja mal ne gute alternative!
dann bräuchte ich aber noch ne größenangabe für den ausschnitt!
also, wenn den jemand hätte....
dann könnte mein kollege auf der arbeit, der ein wahrer virtuose mit der flex ist, den ausschnitt für mich machen....das wäre geil
Nehm besser einen Dremel, ist nicht so Grobmechanisch Kannst doch den Ausschnitt von dem Langzeittest nehmen, der müßte 1 zu 1 passen.
winterson schrieb:Nehm besser einen Dremel, ist nicht so Grobmechanisch Kannst doch den Ausschnitt von dem Langzeittest nehmen, der müßte 1 zu 1 passen.
verstehe ich nicht....
ich brauche doch einen faktor zur skalierung!
wenn ich die breite des ausschnitts auf meinem monitor, so wie das bild angezeigt wird, messe, ist der 9 cm breit.
wie sollen da zwei rohre mit jeweils 7 cm durchmesser reinpassen?
heysenberg schrieb:verstehe ich nicht....
ich brauche doch einen faktor zur skalierung!
wenn ich die breite des ausschnitts auf meinem monitor, so wie das bild angezeigt wird, messe, ist der 9 cm breit.
wie sollen da zwei rohre mit jeweils 7 cm durchmesser reinpassen?
oder wo ist mein gedankenfehler?
Dann tu den halt etwas vergrößern soweit das die zwei 7cm Rohre gut reinpassen, also links und rechts etwas Luft haben.
Hab das mal gemacht, sind jetzt 16cm, also der Ausschnitt.
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.