Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Telekommunikationsfachfrage
#21

Also mein Tip:

Den Splitter direkt neben den Übergabepunkt da die Telefone hinter klemmen und nach dem Splitter einen SOHO Router mit FW (50€) setzen. Dahinter einen Switch (24-Port 100 M-Bit 60 € oder mit VLan Funktion 130 €, oder G-Bit?) Die Ports des Switch auf ein Patchfeld legen und vom Patchfeld aus die Ethernet Kabel ins Haus verteilen (mindesten Cat5e oder gleich Cat7, das ist für G-Bit geeignet mit 8 Adern gepatcht).
Dedizierte Etherkabel sind immer besser als WLAN oder Ether over Powerline.

... ich kenn jemanden der sowas bei sich in Kürze installiert.

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]

   GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....

www.mustang6.de
Zitieren
#22

minti, das war aber nicht der auftrag Zwinkern

Der Auftrag war, das bestehende Problem DSL/LAN+Telefon ohne aufwändige Neuverkabelung oder Hardwareinvestitionen zu lösen Pfeiff

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#23

Scotty schrieb:minti, das war aber nicht der auftrag Zwinkern

Der Auftrag war, das bestehende Problem DSL/LAN+Telefon ohne aufwändige Neuverkabelung oder Hardwareinvestitionen zu lösen Pfeiff

Pfeiff

Keine Investition kann mittel bis langfristig teurer sein als einmal ordentlich (und dennoch im Rahmen). Meine Erfahrung, öh und nebenbei DSL-Zugang an sich war doch schon eine Investition, oder?

Zwinkern

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]

   GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....

www.mustang6.de
Zitieren
#24

Es geht bei Scott nur um eine umkonfiguration der bestehenden Anlage. Die Hardware ist schon länger vorhanden, dementsprechend auch DSL-Router etc... Zwinkern

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#25

minit dat klingt ja mal richtig geil für einen laien Wink
herrlich dieses fachchinesisch - fast so wie @ work Wink

wie scotty sachte, wollt ich nur alles im hwr haben und trotzdem meinen hauptrechner oben inet fähig zu lassen - optionen waren aus 8 ader telefonkabel ein netzwerk erstellen oder das stromnetz zu nutzen für dlan - habe dlan zum testen und bin die 2 tage bisher sehr zufrieden - kost halt was - hmm mal ne woche alles probieren

Urlaub @ McQuaichs Home :
http://www.landhaus-galke.de

McQuaichs Folk- & Whiskyladen :
http://www.dalriada.de
Zitieren
#26

ich habs mal aus dem CN bereich hierher verschoben, weil es vll andere auch interessieren tut wie man so was macht. dieses geballte t-kom wissen sollte nicht verloren gehen! Zwinkern

[Bild: sigpic480.gif]
Zitieren
#27

schon i.o. großer aufräumer Wink
hier funzt alles

Urlaub @ McQuaichs Home :
http://www.landhaus-galke.de

McQuaichs Folk- & Whiskyladen :
http://www.dalriada.de
Zitieren
#28

Wäre es nicht einfacher gewesen, nur DSL zu nehmen und zum telefonieren nen Handy? Devil!

[Bild: ok.gif]
Zitieren
#29

Mein Lösungsvorschlag:
NTBA, Splitter, Tel-Anlage unten
vom Splitter mit 2 Drähten nach oben und dort ne Buchse dran machen, an der du das DSL-Modem (bzw FritzBox) anschliesst.

Mein Schlumpf gönnt sich: [Bild: 146173.png] Sonne
"MINI Treffen sind anders - hier gibt es keine Gogos, keine Musik und keine Burnoutwettbewerbe.
Stattdessen übt man hier Fahrzeugbeherschung und Kurven fahren mit dem Livestyle-Auto."
Nen Vogel
Quelle: Tuning TV Folge 40 Bericht über "Strahlung Pur"
He He Muhaha
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand