Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Welches Öl ist im R56 Cooper S ab Werk...?!
#21

Zitat: Finde es nur extrem und kann´s mir net ganz vorstellen dass im neuen Cooper S Turbo(!) Motor so nen dünnes 0W-30er gefahren wird und hätte dies ganz gerne nochmal bestätigt..

warum denn nicht, das 0W30 Öl ist doch mit das Beste was es gibt,
Superschneller Öldruckaufbau bei extrem kalten Temperaturen, Benzinersparnis usw... nur bei der Druckbeständigkeit scheiden sich die Geister... vielleicht auf 5W30 ausweichen...

Plus an Masse, das knallt klasse
Zitieren
#22

Alukugel schrieb:... vielleicht auf 5W30 ausweichen...

...du hast nich viel Ahnung von Öl oder?!

MINI-History: 2005 R50 MINI Cooper Parklane *neu* - 2007 R56 MINI Cooper S *neu* - 2009 R52 MINI Cooper S Cabrio Bj.2006 - 2011 R53 MINI Cooper S Bj.2005 - 2018 R55 MINI Cooper S Clubman Bj.2009 ...Motoring
Zitieren
#23

...ein anderer Händler hat mir jetzt gesagt dass

[B]SAE 5W-30 ACEA A3/BA/C3[/B]
[B]Quality Longlife 04 [/B]
(Original BMW Öl)

rein kommt...

Ist vergleichbar mit diesem:*klickmich*

MINI-History: 2005 R50 MINI Cooper Parklane *neu* - 2007 R56 MINI Cooper S *neu* - 2009 R52 MINI Cooper S Cabrio Bj.2006 - 2011 R53 MINI Cooper S Bj.2005 - 2018 R55 MINI Cooper S Clubman Bj.2009 ...Motoring
Zitieren
#24

Das TXT ist die etwas günstigere Variante,
was BMW da als Hausmarke anbietet wird wohl auch aus dem Hause Castrol kommen ich tippe mal wie Du schon selber gemerkt hast auf das TXT,
aber mit dem SLX bist du besser bedient.

Gruss Dombi
Zitieren
#25

...ich glaub am besten bedient ist man beim R56 S mit dem Aral Super-Tronic 0W-40...

MINI-History: 2005 R50 MINI Cooper Parklane *neu* - 2007 R56 MINI Cooper S *neu* - 2009 R52 MINI Cooper S Cabrio Bj.2006 - 2011 R53 MINI Cooper S Bj.2005 - 2018 R55 MINI Cooper S Clubman Bj.2009 ...Motoring
Zitieren
#26

das wird auch bei meinem freundlichen für alle minis verwendet, von r50 one bis r56 cooper s...
Zitieren
#27

mikethemini schrieb:...du hast nich viel Ahnung von Öl oder?!

sieht bei dir aber auch nicht besser ausHe He

Plus an Masse, das knallt klasse
Zitieren
#28

Mr. Gulf ...wenn du meinst...

MINI-History: 2005 R50 MINI Cooper Parklane *neu* - 2007 R56 MINI Cooper S *neu* - 2009 R52 MINI Cooper S Cabrio Bj.2006 - 2011 R53 MINI Cooper S Bj.2005 - 2018 R55 MINI Cooper S Clubman Bj.2009 ...Motoring
Zitieren
#29

mikethemini schrieb:...ich glaub am besten bedient ist man beim R56 S mit dem Aral Super-Tronic 0W-40...
Von dem Aral Super-Tronic 0W-40 habe ich jetzt 1 Liter aufgeschüttet - wehe das Zeug taugt nix... Devil!
(hat übrigens bei ARAL 23,49€ gekostet)
Zitieren
#30

Baraka schrieb:Von dem Aral Super-Tronic 0W-40 habe ich jetzt 1 Liter aufgeschüttet - wehe das Zeug taugt nix... Devil!
(hat übrigens bei ARAL 23,49€ gekostet)

Zum Nachschütten nehme ich immer was aus der Altöltonne von unserem Hinterhofschrauber. Da ist mit Sicherheit von allen Ölen das beste drin. Devil!

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]
Carbon Auspuffblenden (NEU) for sale: LINK .  . .  
   GP2 ist verkauft: Link  ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand