Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Verlustleistung
#21

14,3 kw mit 215/45 17 auf 17" TD Pro Race 1.2 facelift cooper S

[Bild: patze.png]
Zitieren
#22

Hitec schrieb:Eben,Du hattest nichts anderes behauptet.
Warum sollte jemand so etwas dummes tun
(Verlustleistung reduzieren)?

Da die tatsächliche Motorleistung ein Ergebnis der Radleistung
PLUS der Verlustleistung ist,sollte das Interesse eines "Schummlers"
darin liegen,die Verlustleistung zu ERHÖHEN,weil dadurch die gemessene Gesamtleistung steigt.

Gruss
Hartmut

Ja, du hast recht, ich hab mich da irgendwie vertan... Head Scratch

Ist leider schon zu lange her das ich an der Uni gesessen hab... Lol
Zitieren
#23

S R56 mit R87 175/60 16 Winterräder Runflat!
21KW Verlust


Angehängte Dateien
.pdf Cooper S R56.pdf Größe: 978,14 KB  Downloads: 40
Zitieren
#24

R53 MCS JCW auf LM Rad 105 205/40 R18
Verlustleistung 28 KW


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   

[Bild: attachment.php?attachmentid=20587&stc=1&d=1162237427]......und ab durch die Mitte
Zitieren
#25

GrossmeisterB schrieb:Ja, du hast recht, ich hab mich da irgendwie vertan... Head Scratch

Ist leider schon zu lange her das ich an der Uni gesessen hab... Lol

Übrigens hat das Zwischengasgeben den Sinn,die Wasserpumpe
im Motor schneller laufen zu lassen.
So will man einer örtlichen Überhitzung z.B. im Zylinderkopf vorbeugen
weil man direkt nach Vollast/Höchstdrehzahl in den Leerlauf geht.
Wenn alles richtig aufgeheizt ist,soll es nicht so gesund sein wenn
dann die Wasserpumpe nur noch mit Leerlaufdrehzahl Wasser durch
den Motor pumpt.

Gruss
Hartmut
Zitieren
#26

Hitec schrieb:Übrigens hat das Zwischengasgeben den Sinn,die Wasserpumpe
im Motor schneller laufen zu lassen.
So will man einer örtlichen Überhitzung z.B. im Zylinderkopf vorbeugen
weil man direkt nach Vollast/Höchstdrehzahl in den Leerlauf geht.
Wenn alles richtig aufgeheizt ist,soll es nicht so gesund sein wenn
dann die Wasserpumpe nur noch mit Leerlaufdrehzahl Wasser durch
den Motor pumpt.

Gruss
Hartmut

Warum Leerlauf? Der Gang bleibt doch drin, und die Motordrehzahl sinkt langsam?!?! Alles andere würde ja keinen Sinn machen, sonst hätte man die Verlustleistung ja nur vom Bereich "Reifen/Radlager/Antriebswelle/Kupplung", nicht aber vom Getriebe etc... :frage::frage::frage::frage:
Zitieren
#27

Nein,es wird ausgekuppelt - die Getrieberäder drehen sich dann noch mit,nur der Motor ist ab Kupplung getrennt.
Sonst würdest Du das Bremsmoment des Motors (auch Reibung) ja
nochmal mitmessen.Diese Verluste sind ja schon beim Hochbeschleunigen berücksichtigt,weil der Motor nur die tatsächliche
Nettoleistung an das Getriebe abgibt,die als Radleistung bei der Messung incl. Getriebe,Wellen,Radlager usw. an der Rolle ankommen.

Gruss
Hartmut
Zitieren
#28

S R53 JCW mit R87 175/60 16 Winterräder Runflat!
26KW Verlust


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   

[Bild: sigpic685.gif]
Zitieren
#29

Brad schrieb:S R53 JCW mit R87 175/60 16 Winterräder Runflat!
26KW Verlust

Tempo 185 Km/h,welcher Gang wurde gemessen ?
Zitieren
#30

Hitec schrieb:Nein,es wird ausgekuppelt - die Getrieberäder drehen sich dann noch mit,nur der Motor ist ab Kupplung getrennt.
Sonst würdest Du das Bremsmoment des Motors (auch Reibung) ja
nochmal mitmessen.Diese Verluste sind ja schon beim Hochbeschleunigen berücksichtigt,weil der Motor nur die tatsächliche
Nettoleistung an das Getriebe abgibt,die als Radleistung bei der Messung incl. Getriebe,Wellen,Radlager usw. an der Rolle ankommen.

Gruss
Hartmut

Das macht Sinn!! Danke für die Erklärung!! Top
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand