Beiträge: 10
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2007
Wohnort: bremen
Hallo Chris,
welches war denn die Niederlassung, die das hinbekommen hat? Vielleicht kan meine Niederlassung ja mal bei Deiner Nachhilfe nehmen...
•
Beiträge: 57
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.04.2007
Wohnort: Petershausen
claus_nov69 schrieb:Hallo Chris,
welches war denn die Niederlassung, die das hinbekommen hat? Vielleicht kan meine Niederlassung ja mal bei Deiner Nachhilfe nehmen...
Hi Claus,
das war die NL München. Die möchte ich zwar nicht uneingeschränkt empfehlen, aber DAS haben sie hinbekommen.
Schöne Grüße,
Chris
Beiträge: 57
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.04.2007
Wohnort: Petershausen
claus_nov69 schrieb:Hallo Chris,
welches war denn die Niederlassung, die das hinbekommen hat? Vielleicht kan meine Niederlassung ja mal bei Deiner Nachhilfe nehmen...
Hi Claus,
das war die NL München. Die möchte ich zwar nicht uneingeschränkt empfehlen, aber DAS haben sie hinbekommen.
Schöne Grüße,
Chris
•
Beiträge: 985
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.02.2006
Wohnort: Grossraum Kölle Alaaf!
Also das Problem habe ich auch und werde mich dank der Hinweise mit dem Filzstreifen bei nächster Gelegenheit mal an einen Händler wenden.
Das nervt nämlich echt. Und ich fahre daher schon sehr oft mit hochgeklappter Lehne.
•
Beiträge: 76
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.03.2007
Wohnort: Düsseldorf
peter1986 schrieb:hab bei mir auch die filzstreifen verklebt,hab es gleich etwas straffer gemacht.jetzt geht sie zwar richitg schwer auf,aber genauso muss das sein!!!!wie oft muss man auch da ran
Hallo Peter, ich freue mich für Dich, das Du das Problem gelöst hast! Weil mich das auch kolossal ärgert,kannst Du mir verraten,wie und womit Du das beseitigt hast? Vielen Dank.
•
Beiträge: 50
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.01.2008
Wohnort: Großrosseln
Habe bei meinem Mini das selbe Problem, dass während der Fahrt die Armlehne sich langsam öffnet.
Hoffe ich habe da nichts überlesen, aber wo genau habt ihr die Filzstreifen hingeklebt (bekommen)?
•
Beiträge: 225
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.04.2008
Wohnort: Hessen

Hallo Leute,
dieses Problem mit der Mittlearmlehne ist mir schon bei der Probefahrt aufgefallen. Ich hab mir dann nochmal eine Mittelarmlehne zum Nachrüsten "erklären/beschreiben" und im Prospekt zeigen lassen und beschlossen, dass ich dann lieber die nehme, denn die geht zum Klappen und nicht zum Schieben. Der Händler meinte dann, dass ihm persönlich die zum Nachrüsten auch optisch besser gefällt im MINI. Wenn ich ehrlich bin, muss ich ihm Recht geben - aber, um

vorzubeugen, Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden..
Woher soll ich wissen was ich denke bevor ich höre was ich sage??
•
Beiträge: 790
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.08.2007
Wohnort: CH - 41
Ich hab die Originale zum schieben, und hatte bis jetzt noch keinerlei Probleme damit, bin total zufrieden.
•
Beiträge: 869
Themen: 23
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.01.2008
Wohnort: München
Habe auch das Problem, dass die Mittelarmlehne (zum schieben) von selbst aufgeht...
Aber das ist es mir Wert, denn die zum Nachrüsten ist unter aller Sau

Die Qualität ist total mies, genauso die Optik (wirkt billig)
•