Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
unionjack007 schrieb:
mmh da hab ich irgendwas wohl noch nicht gesehen!
ich habe das scangauge nicht, aber in der engl. Bedienungsanleitung im Web steht, das geht auch in metrischen Einheiten (km/h = KPH)
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 156
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.04.2007
Wohnort: to huus
minti schrieb:ich habe das scangauge nicht, aber in der engl. Bedienungsanleitung im Web steht, das geht auch in metrischen Einheiten (km/h = KPH) 
und wer die Bedienungsanleitung lieber auf deutsch lesen möchte...
Klick mich
•
Beiträge: 1.336
Themen: 53
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.02.2007
Wohnort: Frankfurt am Main
So ich hab mich eingearbeitet. Das passt alles soweit. Nur wie sieht das mit der Motor Auslastung aus!
Wie habt Ihr die Grundeinstellungen gemacht. Ich meine das Setup-
Tankinhalt, Hubraum 1,6 Liter und Toleranz?
Gebt mir mal genaue Angaben!
50 Liter Tank
1,6 Liter Hubraum (r56 MCS)
Tolleranz?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.07.2007, 11:21 von
unionjack007.)
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
wenn du mini fährst, hast du nach wie vor 1,6l Hubraum
•
Beiträge: 1.336
Themen: 53
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.02.2007
Wohnort: Frankfurt am Main
mein ich doch

Schreibfehler
•
Beiträge: 1.336
Themen: 53
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.02.2007
Wohnort: Frankfurt am Main
Eine mögliche Einbausituation

Gut ablesbar!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.09.2007, 16:02 von
unionjack007.)
•
Beiträge: 59
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.01.2007
Wohnort: NRW
Mal was anderes

Was ist das für ein cooler JCW Schaltknauf?
Ist das der vom R53 oder wie oder was, will auch
Lg
Black Mini Cooper S R56
•
Beiträge: 1.336
Themen: 53
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.02.2007
Wohnort: Frankfurt am Main
Danke, dann schau mal im JCW Zubehör Katalog!
•
Beiträge: 3.515
Themen: 96
Gefällt mir erhalten: 99 in 87 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 16
Registriert seit: 24.04.2004
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Komm mir vor wie aufm Mars
Servus!
HIER bekommt Ihr den ScanGauge II
zu einem fairen Preis!
(Sammelbestellung)
feschtag
Owner of the
r53-forum.de for the 1. Generation.
•
Beiträge: 52
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.07.2008
Wohnort: Achstetten
Hi,
ich habe mir jetzt auch ein Scangauge gekauft.
Ich werde es wohl auch im Ablagefach in der Mittelkonsole unterbringen.
Weniger Hitze im Sommer und die Anzeige brauche ich auch nicht ständig im blick.
Hatte nur noch keine lust bei 8°minus im Fußraum rumzuwerkeln.
Wer hat seine da noch verbaut? Und wo die Leitung liegen?
Hat jemand schon einmal die Horsepoweranzeige einprogramiert? Funktioniert die im MINI?
MFG
Hydro
•