Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Bordcomputer ungenau ?
#21

Ronin schrieb:Fazit: Als Richtwert ist der Comp ganz OK, aber sonst. Wer damit mißt, mißt Mist!
Ich fahr' ja immer mit der 'Range'-Anzeige und die ist mir bei meinem Fahrstil sehr hilfreich. Exakt darauf verlassen würde ich mich aber nur im Notfall. Ich weiss nur, dass ich bei 20 km Restreichweite mal langsam anfangen sollte, mich nach einer Tanke umzusehen (obwohl da dann messit immer noch 5 Liter im Tank sind) ...
Zitieren
#22

Da kann ich Ronin und R53 nur zustimmen.

Ich poste erst jetzt, weil ich Vergleiche mit 2 Dämlich Bonz und einem Opel angeleiert habe. Auch da: eher ein netter Gag als wirklich genaue Werte (nach jeweils zwei Wochen Beobachtung der jeweiligen Fahrer).

Gruß, Gerhard

Offizieller Sponsor der Berliner Bußgeldstelle.
Zitieren
#23

@hamsterbacke

Da muß ich Einspruch erheben!

In meinem 10 Jahre alten Astra habe ich auch einen Trip-Computer und kann mich auf das Ding immer verlassen, zumindest was den Durchschnittsverbrauch angeht. Die Tankuhr zeigt da völligen Blödsinn.

Vielleicht ist aber auch die allgegenwärtige Serienstreuung, die bei meinem Kleinen zu wenig und bei meinem Astra zufällig genau anzeigt.
Zitieren
#24

Opel Ascona C (in der Zwischenzeit sogar zwei) = erhebliche Abweichungen (o,5-1 Ltr.) zwischen Anzeige und direkt beim Tanken erechnetem Spritverbrauch.

Gruß, Gerhard

Offizieller Sponsor der Berliner Bußgeldstelle.
Zitieren
#25

Confused: Mal andersrum , weiß jemand , wo genau der BC ( von welchem Sensor ) die Daten abnimmt ?

[Bild: blackbird.jpg]
Zitieren
#26

Ich denke mal, daß es überhaupt keinen Sensor gibt, sondern der BC den Verbrauch nur errechnet. Dazu braucht er Geschwindigkeit, Drehzahl und Drosselklappenstellung. Im Saugrohr wird wohl auch noch was gemssen.
Zitieren
#27

Aber es muß doch der tatsächliche Treibstoffabgang aus dem Tank erfaßt werden Confused:

[Bild: blackbird.jpg]
Zitieren
#28

blackbird schrieb:Aber es muß doch der tatsächliche Treibstoffabgang aus dem Tank erfaßt werden Confused:

Ja, das kann schon sein. Dazu dienen die beiden Geber im Tank die das Spritlevel messen.
Aber ein Durchflussmesser oder ähnliches hat der Mini mit Sicherheit nicht (wie alle anderen Autos auch nicht)
Zitieren
#29

ne ne ne,

die meisten hersteller errechnen den verbrauch über die anzahl der einspritzimpulse (nicht nur einer pro einspritzvorgang) (benziner), bzw. über die offnungszeiten der einspritzventile (diesel).

bei porsche und alfa weiss ich das genau Augenrollen

wenn hier die bc angabe also nicht stimmt, muss man nur die "einspritzmenge/einspritzvorgang" ändern bzw. anpassen. die hierzu benötigten signale erhält der bc vom motorsteuergerät oder der verbrauch wird direkt im motorsteuergerät errechnet!

wie es beim mini läuft, weiss ich allerdings nicht!

also wieder einmal viel geschrieben, aber das ganze bringt uns nicht wirklich weiter Confused

gruss,
mich
Zitieren
#30

Zwinkern Wenn er dafür einen Fixwert hat , wäre zu prüfen , ob die Abweichung bei den gechipten anders ist als bei der Serie ( meiner ist gechipt und trotzdem sehr genau )

[Bild: blackbird.jpg]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand