Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Scheibentönung
#21

pass aber auf, dass deine folie in den ersten tagen keinen frost bekommt! dann bilden sich eisblumen im kleber, welche dann auch nicht mehr verschwindenTraurig außerdem heckscheibenheizung min 7 tage nicht benutzen. garage ist also in der ersten woche angesagt, sonst bekommst du unfreiwillig eine dekofolieLol in deinem schönen mini
Zitieren
#22

Folienstyler schrieb:ist sie zu 100% nichtZwinkern kann ich mit absoluter sicherheit sagen. offizieller VK beim freundlichen händler ihres vertrauens ist lt. bmw 199€ incl. verarbeitung. leider wissen die wenigsten händler, dass es eine folie spezi. für den mini werksseitig gibt. ist ein deutsches produkt, wird mit montageanleitung, rakel, reiniger und montageflüssigkeit ausgeliefert.Sonne

Teilenummer ? Ich find die nich... und mein Händler auch nicht Confused
Zitieren
#23

sorry für die späte antwortPfeifen für den R 50 51460417834 und für den R 56 51460430717 sollte ein händler aber eigentlich finden..... lg tom
Zitieren
#24

war bei meinem freundlichen wegen der klebefolie fragen, würde mich 120 ca kosten ABER was ich fragen wollte, kann man das bei der jahres zeit machen??? oder lieber wenn es wärmer wird?
und kann das vielleicht jemand von euch??? oder kennt ihr in köln ein der das macht wenn man das material mit bringt??
Zitieren
#25

gibt es in köln oder umgebung keinen foliatec händler, da kostet so etwas incl. montage 150 -200 euro

das ist das beste

hier was in köln

Team Bechara
Inh. Dagmar Bechara
Viehtrift 4
51147 Köln


Tel. 02203 - 36 82 7-0
Fax 02203 - 36 82 7-16

info@team-bechara.com

www.team-bechara.de

Mini Cooper JCW R56 LCI, schwarz mit rotem Dach und schwarzen Felgen ,30 mm H&R Federn ,KW Querlenker, M7 Domstrebe ,215er Bereifung , Rücksitzbank entfernt ,ebener ladende Boden ...
es kommt noch einiges Devil!Devil!Devil!
Zitieren
#26

Also ich würde das auch lieber jemanden machen lassen der sich damit auskennt- bei BMW arbeiten KfZ-Mechaniker und keine Folienspezialisten Traurig nicken Man ärgert sich sonst jedesmal wenn man den ungeschicken Fingerabruck auf der Folie oder den Dreck von der Seitenverkleidung zwischen Folie und Glas sieht.

Die Tönungsfolie in meinem MINI wurde auch im November verklebt (die Jungs von Bruxsafol haben damals etwas mehr geföhnt, damit möglichst wenig Wasser zwischen Glas und Folie bleibt)- sollte bei Garagenparkern kein Problem sein, wenn der MINI im freien steht sollte man drauf achten dass die ersten Wochen kein Nachtfrost auftritt- Also lieber bis zum Früjahr warten...
Zitieren
#27

sonst mußt du mal für 30 minuten in münster bremsen. ich klebe dir die da wohl rein. kannste du mit 24 schaumröllchen aus warstein ausgleichen Party!!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand