Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Fahrbericht Mini One Cabrio Sidewalk
#21

Dann habe ich das falsch verstanden. Oops! Ich dachte, das es zwei Möglichkeiten gibt.
1.) original bei Mini mit Gewährleistung ca. 400 €
oder
2.) bei MTH, HiTec o.ä. für irgendwas unter 200 € und die Gewährleistung geht verloren

Es sollte nicht der Eindruck entstehen, das Ihr da mehr macht als andere Autohäuser. Ich dachte wirklich das die 1. Variante offiziell ist und nur deshalb nicht genutzt wird, weil es zu teuer ist gegenüber MTH.

Wenn keine Ahnung, dann Stumm
Zitieren
#22

@Herr der Teile

Glück gehabt! Es waren die Düsseldorfer Kollegen... Winke 02

Das mit der ABE konnte ich mir denken. Vorerst sehe ich auch keine Notwendigkeit, irgendwas am Leistungsstand zu verändern. Im Übrigen: Nicht nur die ABE erlischt. Selbst, wenn nach dem Tuning alles ordentlich abgenommen und eingetragen ist, muss man auch noch die Versicherung informieren. Sonst verliert man auch noch seinen Versicherungsschutz.

Mini One Cabrio Sidewalk, astro black, EZ 12.07.2007
Zitieren
#23

das überdies natürlich auch,und das kann im extremfall richtig teuer werdenZwinkern
Zitieren
#24

Fahrspass schrieb:So pauschal schwierig zu beantworten, aber ganz sicher sind die Leute aus dem besten Chapter der Welt dabei ... Devil!

Schau regelmäßig vorbei (auch im Smalltalk), sowas wird ja angekündigt und diskutiert. Mr. Gulf

Ja - wo soll man genau regelmäßig schauen? Augenrollen

Wenn es terminlich paßt gerne mal ...

@LBK

Wg. der Schlieren muss ich mal schauen - werde ich sicher beim nächsten putzen mal drauf achten!

Muss auch noch so ein paar Funktionen testen.

Gruß
Petra

New Mini One Cabrio seit dem 01.08.2007 - I love it! Sonne
Zitieren
#25

@Petra

Das Dach muss natürlich geöffnet sein, um die Schlieren auf der Scheibe besonders gut zu erkennen. Denn der größte Teil der Schlieren liegt in einem Bereich, welcher im geschlossenen Zustand vom Verdeck verdeckt wird. Apropos: Jetzt weiss ich auch, warum das Verdeck Verdeck heisst... Lol

Mini One Cabrio Sidewalk, astro black, EZ 12.07.2007
Zitieren
#26

Fortsetzung Fahrbereicht:

Nach Ablauf der Einfahrphase (aktuell: 1.650 km), möchte ich natürlich meinen Kleinen behutsam an höhere Aufgaben heranführen. Heute habe ich zum ersten Mal die Höchstgeschwindigkeit getestet.

Das Ergebnis: Der Wagen lief auf gerade Strecke ohne Windeinflüsse auf der A52 zwischen Essen und Düsseldorf lt. Tacho 183 km/h. Berücksichtigt man die übliche Abweichung, dann habe ich also die angegebene Höchstgeschwindigkeit von 175 km/h gut erreicht.

Übrigens: Mit dem One Cab der Probefahrt bin ich seinerzeit exakt die gleiche Strecke gefahren und habe exakt das gleiche Resultat erzielt. Warum das von Bedeutung ist? Weil der Probewagen 175er-Reifen montiert hatte und meiner mit 205er-Runflats unterwegs ist. Es hat sich diesbezüglich also kein Unterschied ergeben und er war auch im Beschleunigungsverhalten nicht spürbar.

Aufgefallen ist mir bei der Fahrt heute, wie schwer es ist, an einem normalen Tag, zu einer normalen Tageszeit auch nur mit einem One die Höchstgeschwindigkeit auszufahren. Im Regio-Verkehr von Rhein-Ruhr ist soviel Betrieb, dass man mit dem One gar nicht so schlecht motorisiert ist.

Die Lautstärke-Entwicklung ist unterdessen bei "voller" Fahrt durch und durch akzeptabel. Klar, man kriegt in einem Cab mit Stoffdach mehr mit von seiner Umgebung, als in einem normalen Wagen. Aber zu laut war es mir nicht und die Geräusche lassen einen ja auch die Fahrt intensiver erleben. Das BMW E36-Cabrio meiner Mutter ist jedenfalls nicht leiser. Die Motorlautstärke und der Klang gingen ebenfalls in Ordnung.

Kurzum: Trotz dicker Wolken mit Regentropfen war es ein aufschlussreicher und erfolgreicher MINI-Tag. Jetzt verschnauft mein Kleiner sanft schlummernd in der Garage.

Sonne

Mini One Cabrio Sidewalk, astro black, EZ 12.07.2007
Zitieren
#27

[QUOTE=LBK]Fortsetzung Fahrbereicht:

Übrigens: Mit dem One Cab der Probefahrt bin ich seinerzeit exakt die gleiche Strecke gefahren und habe exakt das gleiche Resultat erzielt. Warum das von Bedeutung ist? Weil der Probewagen 175er-Reifen montiert hatte und meiner mit 205er-Runflats unterwegs ist. Es hat sich diesbezüglich also kein Unterschied ergeben und er war auch im Beschleunigungsverhalten nicht spürbar.


Also das möchte ich aber stark anzweifeln!! Wenn ich die 205 Flats gegen die 175 Wintersandalen tausche geht meiner ab wie Sau- habe schon Angst das er gleich abhebt. Endgeschwindigkeit tut sich bei beiden nix- aber das Anfahrverhalten leidet unter den 205er Flats erheblich!!

Wär Rechtsschreybpfehler pfindät, darpf sie gärne behallten.
Zitieren
#28

man kann auto x auch nich mit y vergleichen.grundsätzlich gehts mit schmaleren reifen ein wenig flotter und sparsamer vorwärst.sieht natürlich bescheiden aus.wenn er so aber zufriedenstellend läuft is es doch ok....
Zitieren
#29

Herr der Teile schrieb:man kann auto x auch nich mit y vergleichen.grundsätzlich gehts mit schmaleren reifen ein wenig flotter und sparsamer vorwärst.sieht natürlich bescheiden aus.wenn er so aber zufriedenstellend läuft is es doch ok....


Hast ja recht- ich habe aber einen Cooper und er einen One. Und meiner hat mit den 205er (Double Spoke R99) mehr Probleme als mit den 175er.

Will ja nur damit sagen, das ich es nicht glauben kann, das einer beim Beschleunigen keinen Unterschied findet-> ob mit 205er oder 175er.

Wär Rechtsschreybpfehler pfindät, darpf sie gärne behallten.
Zitieren
#30

sicher merkt man nen unterschied.der vfw muss ja nich gleich sein wie der eigeneZwinkern
spätestens bei den winterrädern,sofern deutlich kleiner, merkt man dann den unterschied.war bei mir bisher bei allen fzg so,ob mini oder bmw
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand