Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Zusatzprogramme für TomTom Benutzer
#21

06. Dezember 2007

TomTom hat heute die Firmware 7.162 für den TomTom GO Classic, GO 300, GO 500, GO 700, GO 510, GO 710, GO 910 und die ONE Reihe veröffentlicht. Für den GO x20 steht die Version 7.221 seit 29.11.2007 zur Verfügung. Das Update wird automatisch über TomTom HOME angeboten.
#22

ich habe schon das update laufen lassen.
obwohl bei www.meintomtom.de recht kritische stimmen sind, muß ich sagen, daß ich noch nie einen so guten tmc empfang hatte. habe auch gleich die neue karte geladen, mag evtl. daran liegen.

Es ist nie zu spät eine glückliche Kindheit zu haben. He He
#23

Quelle meintomtom.de


Zitat:TomTom gibt heute eine Kooperation mit Google Maps bekannt. Gemeinsam haben die beiden Unternehmen eine Lösung entwickelt, die es ermöglicht, in Google Maps gefundene Adressen direkt an ein TomTom Navigationssystem zu senden.

„Die Möglichkeit Informationen zu suchen, zu finden und dann direkt aus dem Internet an ein TomTom Navigationssystem zu senden ist etwas, an dem wir schon länger arbeiten. Wir freuen uns, diese Funktion zur Personalisierung gemeinsam mit Google Maps anbieten zu können”, sagt Eric Pité, Vice President Product Management bei TomTom. „Diese Kooperation ist für TomTom ein ganz wesentlicher Schritt, um der steigenden Nachfrage nach personalisierten Inhalten für TomTom Geräte erfolgreich begegnen zu können.”

Wie funktioniert es?
Auf den lokalen Google Maps Suchseiten wurde die Funktion 'Senden' durch die Option 'An GPS senden' erweitert. TomTom Anwender können mit nur einem Mausklick von diesem Service profitieren, ohne komplizierte Downloads durchführen zu müssen.

Google Maps ermöglicht dem TomTom Anwender beispielsweise Geschäftsadressen zu suchen und das Ergebnis per Mausklick auf den 'An GPS senden'-Link an das Navigationssystem zu senden. Die entsprechenden Informationen werden bei der nächsten Verbindung des Gerätes mit dem Internet über die kostenlose Software TomTom HOME auf das Navigationssystem übertragen. Im Auto kann man anschließend die Adresse als Ziel auswählen und als Favorit für die weitere Verwendung speichern oder sich die Umgebung des Ziels auf der Karte des TomTom Navigationssystems anzeigen lassen.

Giorgio Scherl, Product Manager bei Google: „Wir freuen uns sehr, diesen Service für unsere Anwender gemeinsam mit TomTom anbieten zu können. Wir arbeiten an einer konstanten Weiterentwicklung unserer Karten, um sie noch nützlicher zu gestalten und zur einzig notwendigen Quelle zu machen, die für lokale Informationen und Routen notwendig ist.”
Die "Senden" Funktionalität wird nur mit der folgenden Mindestkonfiguration unterstützt : TomTom HOME 2.1.2.121 oder grösser und Firmware 7 oder grösser. Im Moment funktioniert es auch noch nicht auf allen Google Map Regionen, Google wird diese Option nach und nach ausweiten.

TomTom wird auch in Zukunft mögliche Partnerschaften und Kooperationen mit Drittanbietern eingehen, um weitere Möglichkeiten zur Personalisierung von Navigationssystemen zu ermöglichen.

Auf YouTube gibt es ein Video, das Schritt für Schritt erklärt, wie es funktioniert.

Video
#24

TomTom hat heute eine exklusive Zusammenarbeit mit Vodafone Deutschland bekannt gegeben, um High Definition (HD) Traffic in Deutschland anbieten zu können.


High Definition Traffic soll 2008 startenHD Traffic ist das neue und einzigartige Verkehrsinformationssystem von TomTom, das aktuelle und exakte Informationen liefert und damit verbesserte Angaben zur Reisedauer ermittelt. Es wird erwartet, dass HD Traffic in Deutschland in der zweiten Jahreshälfte 2008 für TomTom Kunden verfügbar sein wird.

TomTom verwendet verschiedene Quellen, um Verkehrsinformationen von bislang unerreichter Qualität in Echtzeit für alle wichtigen Verkehrsstraßen in Deutschland bieten zu können – dazu gehören neben dem Autobahnnetz nun auch wichtige Bundesstraßen und Straßen in Ballungsgebieten. Die von TomTom entwickelte und patentierte Technologie verwendet anonyme Daten aus dem deutschen Vodafone-Netz, die Auskunft darüber geben, wie schnell und in welche Richtung sich die Mobiltelefone bewegen. Diese Daten kombiniert TomTom mit Verkehrsinformationen aus anderen Quellen, um den besten Verkehrsinformationsservice bieten zu können: TomTom HD Traffic. TomTom HD Traffic wird in den Niederlanden bereits angeboten.

Mehr zum Thema, Quelle Mein TomTom Forum
#25

...wichtige Bundesstraßen und Straßen in Ballungsgebieten...
wie soll das denn bitte funktioneren ???
vor jeder uni, an jeder schule, an den bahnhöfen, am volksparkstadion bei konzerten oder heimspielen des hsv ... immer stau..
und das noch auf die kosten der user. das tmc bekommen sie nicht auf die reihe, also stürzem sie sich in das nächste projekt.

dann doch leiber eine navi von einem hersteller, der tmc auf die reihe bekommt ...

Es ist nie zu spät eine glückliche Kindheit zu haben. He He
#26

kurze Frage - sorry for Offtopic!
welches TomTom könnt Ihr mir empfehlen?
Hab mich mal umgeschaut und habe hier das Go 720T und das Go 920T in der Auswahl. Taugen die was? Welches wäre sinnvoller? Oder vielleicht ein anderes?
#27

CooperS schrieb:kurze Frage - sorry for Offtopic!
welches TomTom könnt Ihr mir empfehlen?
Hab mich mal umgeschaut und habe hier das Go 720T und das Go 920T in der Auswahl. Taugen die was? Welches wäre sinnvoller?
Frage ist, ob TomTom unbedingt das Maß aller Dinge ist?
#28

heysenberg schrieb:Frage ist, ob TomTom unbedingt das Maß aller Dinge ist?

so weit mir bekannt gewinnt tomtom in fast allen tests, daher ist es das maß der dinge für mich. auch die kooperation mit google zeigt weitsicht.
und die neuen interaktiven funktionen sind top.

@coopers

das große unterscheidet sich lediglich durch zusätzliche freisprecheinrichtung fürs handy aus, wenn du also bereits eine hast, kannste auch die kleinere version nehmen.
#29

Würde Trisha mir nicht ihr TomTom leihen, hätte ich mir morgen das hier
http://www.aldi-nord.de/OFFER_D_DO/OFFER...FF15.SHTML
geholt und ausprobiert....
#30

cat schrieb:so weit mir bekannt gewinnt tomtom in fast allen tests, daher ist es das maß der dinge für mich. auch die kooperation mit google zeigt weitsicht. und die neuen interaktiven funktionen sind top.
genau deshalb seh ich TomTom ja als bestes Gerät an

cat schrieb:das große unterscheidet sich lediglich durch zusätzliche freisprecheinrichtung fürs handy aus, wenn du also bereits eine hast, kannste auch die kleinere version nehmen.
Mmh dann reicht wohl wirklich das 720T Head Scratch wobei das 920 noch eine genauere Positionsbestimmung haben soll und mehr Kartenmaterial (USA & Kanada) und ne Fernbedienung.


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand