17.10.2003, 18:04
@MINI_CHRIS:
Völliger Quatsch, wie man hier schon sagte...
Es kann natürlich sein, das man das Aerokit nur komplett verbauen darf (was ich aber nicht glaube) , aber die Teile kann man auch einzeln ersetzen.
Dadurch ändert sich das Kit an sich ja nicht! Das hat nichts mit dem TÜV zu tun....
Wenn ich einen kaputten Kotflügel, Sitz, Scheinwerfer etc habe, brauch ich ja auch nicht ein komplett neues Auto kaufen!!!!
Das ist 'ne ganz miese Tour von deinem Händler!
Der will wahrscheinlich nur dies Sonderaktion von MINI (siehe Timmermanns) für das Aerokit in Anspruch nehmen. Er kriegt die Teile dann günstiger und will Dir den vollen Preis als "Ersatz" berechnen.
Und wenn Du nicht den ganzen Kit nehmen würdest, hätte er jaEinzelteile auf Lager, die er dann weniger gut verkaufen kann.
Da will er dich richtig abzocken mit dieser Aussage!!
Den würde ich mit dem A.... nicht mehr angucken!!
(Ich hätte Dedektiv oder Bulle werden sollen
)
Völliger Quatsch, wie man hier schon sagte...
Es kann natürlich sein, das man das Aerokit nur komplett verbauen darf (was ich aber nicht glaube) , aber die Teile kann man auch einzeln ersetzen.
Dadurch ändert sich das Kit an sich ja nicht! Das hat nichts mit dem TÜV zu tun....
Wenn ich einen kaputten Kotflügel, Sitz, Scheinwerfer etc habe, brauch ich ja auch nicht ein komplett neues Auto kaufen!!!!
Das ist 'ne ganz miese Tour von deinem Händler!
Der will wahrscheinlich nur dies Sonderaktion von MINI (siehe Timmermanns) für das Aerokit in Anspruch nehmen. Er kriegt die Teile dann günstiger und will Dir den vollen Preis als "Ersatz" berechnen.
Und wenn Du nicht den ganzen Kit nehmen würdest, hätte er jaEinzelteile auf Lager, die er dann weniger gut verkaufen kann.
Da will er dich richtig abzocken mit dieser Aussage!!
Den würde ich mit dem A.... nicht mehr angucken!!

(Ich hätte Dedektiv oder Bulle werden sollen

Bye bye MINI.
![[Bild: sigpic616.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic616.gif)
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davorsteht und Angst hat, es aufzuschließen." Walter Röhrl