Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Xenon-Licht geht mal nicht an...
#21

Sodele, nachdem der Kleine letztens 3 Tage in der Werkstatt verbracht hat (dazwischen noch ein Wochenende) und er ein neues Steuergerät für den Xenonscheinwerfer bekommen hat, hat's ihn heut wieder dahingerafft Traurig

Also geht er heut wieder in die Werkstatt. Mal abwarten, was diesmal kommt.

Bomme
Zitieren
#22

UPDATE:

Getz wird wohl der Kabelbaum im Motorraum erneuert. Mal sehen, ob's was bringt.

Bomme
Zitieren
#23

UPDATE:

Nix Kabelkaum. Der Zünder für die Xenon-Birne is inne Fritten und der sitzt im Scheinwerfer. Den kann man aber nicht einzeln tauschen, sondern ein kompletter, neuer Schweinwerfer muss her (gleiches Problem also wie bei Zetto). Natürlich nicht da, muss vom Lager beschafft werden, bla, bla, morgen soll er fertig sein.

Hoffentlich hab ich dann Ruhe.

Bomme
Zitieren
#24

Descha-vüüü ist gut, das Problem hat sich ja von hinten nach vorne verlagert Mr. Green

Verehrer? Hm, glaub ich eher nicht. Ich würd sagen, die wären froh, wenn ich mal nicht auf der Matte stehen würde.

Bomme
Zitieren
#25

*daumendrück* damit es diesmal klappt !!!!
Zitieren
#26

@Bomme - Wir scheinen das gleiche Problem, aber unterschiedliche Werkstätten zu haben. Ich habe angerufen und gesagt, dass mein Xenon immer wieder ausfällt und dafür einen Werkstatttermin vereinbart. (Mit der Telefonistin !!) Die gute Fee rief kurz darauf zurück und fragte mich, welcher Scheinwerfer denn laufend Probleme macht (bzw: er war der linke).

Also ab in die Werkstatt gefahren und die haben ohne lange zu überlegen den Scheinwerfer getauscht (den Ersatzscheinwerfer hatten die auf Verdacht schon mal bestellt).

Und das alles bei einer BMW Niederlassung, die ich eigentlich für träge und inkompetent eingestuft hätte. So kann man sich täuschen. Big Grin
Zitieren
#27

Meine Xenons leuchten zwar, stellen sich aber immer zu hoch ein!

folglich blende ich wild durch die Gegend!

meistens muß ich dann erst einmal ausschalten und wieder einschalten, dann klappt´s!

Hab´s schon 3 mal bemängelt!
Iss halt recht nervig, aber irgendwie bekommen die das nciht hin! Augenrollen
Zitieren
#28

@Zetto
Komisch, bei mir ist es auch der linke Scheinwerfer.
Es handelt sich auch um eine große BMW-Niederlassung. Aber ich hab das Gefühl, die fangen immer erst mit dem kleinsten Teil an, um alles durchzutesten und möglichst wenig Aufwand zu haben. Am Ende müssen sie dann doch immer was größeres reparieren bzw. tauschen.

@Schüppe
Das mit dem Regulieren hat bei mir bisher immer gut geklappt. Aber will das jetzt auch nicht zu laut schreien.

Bomme
Zitieren
#29

Das Mistding hat sich bei mir jetzt auch mal wieder verabschiedet und liess sich nach 400 km Fahrt dann gnädigerweise vor dem finalen abstellen wieder blicken... [Bild: nonono.gif]

Mache jetzt meinem Kundendienstler auch mal den Vorschlag, anstatt dem Steuergerät die komplette Lampe zu tauschen...
Zitieren
#30

Tja, wat soll ich sagen? BOMI ist heute nicht fertig geworden. Erst hieß es, ja Sie können ihn abholen. Halbe Stunde später ruft der Meister an, nee wird erst morgen fertig. Leider hab ich nicht selbst mit denen gesprochen, weil sich mein Göttergatte diesmal da drum gekümmert hat. Aber ich befürchte ganz doll, dass der neue Scheinwerfer genausowenig funzt wie der alte.

Bomme
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand