Beiträge: 187
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.07.2007
Wohnort: Schlumpfhausen
na ganz so dunkel sind sie nicht... aber das wollt ich auch gar net - son bischen rausschauen wollt ich auch noch können
[url=http://www.schleerf.de/bilder/steffischlumpf.jpg][/url]
•
Beiträge: 869
Themen: 23
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.01.2008
Wohnort: München
Noch ne Frage
Wie ist das mit der Folie und Heckscheibenheizung? Gibts da irgendwelche Probleme zwecks den Stäben der Heckscheibenheizung?
Bekommt man die Folien nach sagen wir 2 Jahren wieder anstandslos runter?
•
Beiträge: 53
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.10.2007
Wohnort: Münster
Die Heizung (Heck) solltest Du die nächsten 14 Tage besser mal ausgeschaltet lassen. Folie läßt sich zu jeder Zeit wieder demontieren. Ist allerdings nicht ganz einfach und würde den Rahmen hier gerade spregen. Fakt ist: Geht raus
•
Beiträge: 869
Themen: 23
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.01.2008
Wohnort: München
Was passiert wenn man sie doch anmacht? "Brennt" dann die Folie durch?
Bin immer noch etwas skeptisch gegenüber den Folien...
•
Beiträge: 53
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.10.2007
Wohnort: Münster
nein, da brennt nix durch *g*
der schmelzpunkt liegt bei 225 grad, das schafft deine heizung nicht..
es befindet sich kurz nach der montage noch restwasser zwischen folie und glas. die verdunstet, je nach witterung, innerhalb von 14 tagen.
wenn du den kleinen einen tag in die pralle sonne stellst, kannst du sie auch schon früher wieder anmachen. keine sorge. gut verarbeitet passiert da nix.
•
Beiträge: 869
Themen: 23
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.01.2008
Wohnort: München
danke für den Hinweis...
Eigtl. wollte der

heute bei mir anrufen wegen Termin usw.. aber hat er leider nicht
•
Beiträge: 53
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.10.2007
Wohnort: Münster
dann bin ich ja mal auf nen bild gespannt....
•
Beiträge: 869
Themen: 23
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.01.2008
Wohnort: München
Die BMW Niederlassung will bei mir 250€ für dein Einbau
Wie kann das sein?
Kennt ihr eine Firma in München und Umgebung die das machen kann?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.04.2008, 22:59 von
VanGTO.)
•
Beiträge: 187
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.07.2007
Wohnort: Schlumpfhausen
huuuu? da is ja carglas billiger - und da kannst du dir die folienfarbe noch aussuchen ... kost so mit einbau ca. 200 euronen (hatte ich irgendwann mal angefrag - aber dann keine zeit gehabt)
auf der beschreibung der originalfolien stand "1-Stunde" einbau...
vielleicht haben die bei dir da einen folien-einbauguru der die folien höchstselbst anklebt und dafür ein anständiges sümmchen will
also ich bin mit der mini-orignalfolie zufrieden - gefällt!
[url=http://www.schleerf.de/bilder/steffischlumpf.jpg][/url]
•
Beiträge: 53
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.10.2007
Wohnort: Münster
das ist eindeutig zu viel geld

. wenn es bei dir nicht eilt???? bin in den nächsten 4 wochen bestimmt mal in münchen. dann könnten wir das zusammen machen
•