Beiträge: 742
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.07.2007
Wohnort: Nürburg
haha... könnte man ...ist aber andersrum viiiiiiel lustiger
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Es gibt einen Unterschied in den Bremsbelägen.
R53 JCW 34 11 6 770 251 Jurid 612
R56 MCS/JCW 34 11 6 778 320 Galfer
Kennt jemand die Unterschiede der beiden Beläge?
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
Ja, die Jurid-Beläge der R50/52/53 JCW Bremse sind für glatte Bremsscheiben.
Die Galfer-Beläge der R56/55 JCW Bremse sind für gelochte Bremsscheiben.
•
Beiträge: 3.352
Themen: 61
Gefällt mir erhalten: 37 in 37 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.06.2007
Wohnort: MZ
Scotty schrieb:Ja, die Jurid-Beläge der R50/52/53 JCW Bremse sind für glatte Bremsscheiben.
Die Galfer-Beläge der R56/55 JCW Bremse sind für gelochte Bremsscheiben.
Die Galfer werden doch auch auf die Serienscheiben des R56 "verbaut" - die sind aber glatt - sind die Galfer also für glatte und gelochte und geschlitzte und gelocht/geschlitzte?
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Die Jurid sind von der 294*22 R53 JCW Bremse, also gelochte Scheibe.
Die Galfer sind beim R56 drin, sowohl bei originaler (ungelocht) wie JCW (gelocht) Bremsscheibe.
Mich interessiert eigentlich der Reibwert und das Wärmeverhalten da einer der Beläge für die Rennstrecke besser sein wird.
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
spg schrieb:Die Jurid sind von der 294*22 R53 JCW Bremse, also gelochte Scheibe.
Die Galfer sind beim R56 drin, sowohl bei originaler (ungelocht) wie JCW (gelocht) Bremsscheibe.
Da sagt der ETK was anderes
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
*hust* wir haben beide recht.

Die JCW Bremsanlage vom R50/52/53 verwendet die jurid beläge, egal ob mit blanker Standardscheibe, oder nachträglich nachgerüsteter gelocht-geschlitzter Scheibe.
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...g=95&hl=86
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...g=95&hl=35
Aber das beantwortet dropsdem deine Frage nach den Reibwerten nicht, bei der ich nicht wirklich helfen kann
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Sag ich doch
Ich habe sie mal bestellt und werde sie testen, wollte sowieso die Scheiben noch abdrehen lassen.
•
Beiträge: 742
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.07.2007
Wohnort: Nürburg
hat schon jemand erfahrungen mit den kevlar bzw keramikbelägen von ebc gemacht?
•