Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

R53 Works-Bremse baugleich R56 Cooper S serie?
#21

haha... könnte man ...ist aber andersrum viiiiiiel lustiger Motoring
Zitieren
#22

Es gibt einen Unterschied in den Bremsbelägen.
R53 JCW 34 11 6 770 251 Jurid 612
R56 MCS/JCW 34 11 6 778 320 Galfer

Kennt jemand die Unterschiede der beiden Beläge?
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt spgs Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#23

Ja, die Jurid-Beläge der R50/52/53 JCW Bremse sind für glatte Bremsscheiben.
Die Galfer-Beläge der R56/55 JCW Bremse sind für gelochte Bremsscheiben.

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#24

Scotty schrieb:Ja, die Jurid-Beläge der R50/52/53 JCW Bremse sind für glatte Bremsscheiben.
Die Galfer-Beläge der R56/55 JCW Bremse sind für gelochte Bremsscheiben.
Die Galfer werden doch auch auf die Serienscheiben des R56 "verbaut" - die sind aber glatt - sind die Galfer also für glatte und gelochte und geschlitzte und gelocht/geschlitzte? Head Scratch
Zitieren
#25

Die Jurid sind von der 294*22 R53 JCW Bremse, also gelochte Scheibe.
Die Galfer sind beim R56 drin, sowohl bei originaler (ungelocht) wie JCW (gelocht) Bremsscheibe.

Mich interessiert eigentlich der Reibwert und das Wärmeverhalten da einer der Beläge für die Rennstrecke besser sein wird.
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt spgs Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#26

spg schrieb:Die Jurid sind von der 294*22 R53 JCW Bremse, also gelochte Scheibe.
Die Galfer sind beim R56 drin, sowohl bei originaler (ungelocht) wie JCW (gelocht) Bremsscheibe.

Da sagt der ETK was anderes Zwinkern

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#27

Das ist aus dem ETK...
Zitieren
#28

*hust* wir haben beide recht. Pfeifen
Die JCW Bremsanlage vom R50/52/53 verwendet die jurid beläge, egal ob mit blanker Standardscheibe, oder nachträglich nachgerüsteter gelocht-geschlitzter Scheibe.
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...g=95&hl=86
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...g=95&hl=35

Aber das beantwortet dropsdem deine Frage nach den Reibwerten nicht, bei der ich nicht wirklich helfen kann Schulter zucken

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#29

Sag ich doch Party!!

Ich habe sie mal bestellt und werde sie testen, wollte sowieso die Scheiben noch abdrehen lassen.
Zitieren
#30

hat schon jemand erfahrungen mit den kevlar bzw keramikbelägen von ebc gemacht?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand