Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Wie funktioniert die Reifendruckanzeige? + Runflat oder "Normal"?
#21

Scotty schrieb:Die Datenerfassung läuft im Hintergrund während der nächsten Meter/Kilometer. Das Starten der Initialisierung muss jedoch im Stand erfolgen.

Die RPA geht beim Pre-Facelift auf Fehler, wenn man versucht, das während der Fahrt zu machen.

Beim Facelift funktioniert das übrigens auch und es steht auch in der Betriebsanleitung so, dass man das Initialisieren im Stand starten soll und die Daten dann bei der anschliessenden Fahrt gesammelt werden. Pfeifen

ok, aber du schreibst "auch" ...
ist das so gewollt?
denn bei mir funktioniert das auf jeden fall "auch" (im stand hab ich´s noch nicht versucht) während der fahrt Top

und zum thema "betriebsanleitung lesen" sag ich jetzt mal lieber nix Pfeifen

[Bild: sigpic7408.gif]
Zitieren
#22

Es ist gewollt, dass du die initialisierung im Stand startest und dann während der Fahrt die Daten für die RPA gesammelt werden Nicken
Ob die RPA beim Facelift fehlertolleranter ist, oder das tatsächlich ein Feature ist, dass man da auch die RPA während der Fahrt initialisieren kann, weiss ich nicht Schulter zucken


Schon klar: Real men don't read instructions Lol

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#23

Scotty schrieb:Ob die RPA beim Facelift fehlertolleranter ist, oder das tatsächlich ein Feature ist,
dass man da auch die RPA während der Fahrt initialisieren kann, weiss ich nicht Schulter zucken

keine ahnung, ich hab das damals mal aus verdacht so gemacht,
weil das bei meinem vorgänger auto (OpStummStumm AstrStumm H OStummC) auch so ging Pfeifen

und da ich bei meinen versteckten ventilen auch das problem hab,
dass da alle 4-5 wochen mal die luft verloren geht, hab ich das jetzt auch schon ein paar mal so gemacht...
und es hat bisher mit der "während der fahrt methode" einwandfrei funktioniert Top

Scotty schrieb:Schon klar: Real men don't read instructions Lol

steht das bei deiner bedienungsanleitung auch vorne drauf?
ich dachte ich hätte da ne sonderausgabe erwischt Devil!

[Bild: sigpic7408.gif]
Zitieren
#24

sleepseven schrieb:Sagen Euch "NANKANG" (Modell NS2) was - dürften zu Yokohama gehören?

sleepseven schrieb:..sie haben "gute testergebnisse", aber weisst eh, wie das ist mit "guten testergebnissen"... man findet sie zu günstigen preisen, aber ich finde keine kommentare von leuten, die sie drauf haben...

MIMA schrieb:Also ich habe Nankang als 18" Sommerbereifung und bei Trockenheit sind die brauchbar, aber bei Nässe habe Traktionsproblem (es kann auch am rechten Fuss liegen)....

ich mich hier MIMA nur anschliessen,

fahre nankang ns-2 in 205/45R17 seit ca. 20.000km und bei trockenheit ist es ein guter reifen und lässt, meiner meinung nach, schon kurvengeschwindigkeiten zu, die auch spass machen....

im nassen wirds da schon kritischer, er neigt wirklich stark zum aquaplaning und es gibt halt, wie oben schon angesprochen, massive traktionsprobleme...also für ne flottere gangart bei nassen verhältnissen sollte man schon was anderes nehmen....

fazit:

im trockenen TOP! - im nassen FLOP!

fahre die reifen auch nur noch, da sie beim komplettangebot mit meinen felgen schon dabei waren...halten sich trotz 50%iger sportlicher fahrweise auch nach 20.000km recht gut...

^^
Zitieren
#25

@ ALL:
JEP, definitiv so (bei Prefacelift zumindest):

1. Motor starten
2. Knopf gedrückt halten und WARTEN bis die dauerhaft leuchtende Anzeige wieder ERLISCHT
3. Dann losfahren

@ MIMA:
wenn man den Knopf VOR dem Motorstarten drückt, wird nix neu initialisiert sondern die Intialisierung übergangen.

@ MIMA & foxV12:
Danke Euch - damit sind die NANKANG für mich zumindest durchgefallen...

@ Scotty. Danke Dir für den Tipp! Werd mir gleich ein paar Preise einholen!

@ FamousRockstar & Scotty:
Das mit der Betriebsanleitung Lesen oder Nichtlesen wäre in dem Fall egal gewesen... Ich lese nämlich Betriebsanleitungen (bin ja auch kein echter Kerl sondern transsexuell, ich darf das Zwinkern) und da steht nicht klar drin, dass man warten soll, bis die Anzeige wieder erlischt.

Zitat:
"1. Fahrtantritt Motor starten, aber nicht losfahren
2. Taste so lange gedrückt halten, bis die Kontrollleuchte in den Anzeigeelementen für einige Sekunden aufleuchtet
3. Losfahren"

...für ganz Pingelige, wenn BMW schon die Betriebsanleitungen Deppensicher machen will, müsste bei Punkt 2 am Ende noch stehen "...und wieder ausgeht" bzw. bei Punkt 3 "Losfahren, wenn die Kontrolleuchte wieder erloschen ist".
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand