Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Köln für Anfänger
#21

miniminchen schrieb:Stückchen für Stückchen ... Devil!
Ich warte ja gerne Mr. Gulf

Es kriegt halt jeder das, was er verdient Pfeiff

I have stood here before inside the pouring rain, with the world turning circles running 'round my brain, I guess I'm always hoping that you'll end this reign, but it's my destiny to be the king of pain
#22

Rechtsrheinisch Ist im Norden sehr wenig Fluglärm Nicken

Dünnwald Pfeifen
Stammheim (Von da bist mit der S-Bahn schnell da)
Deutz ist sehr Zentral und da gibt es auch keinen Fluglärm
(Die Fliegen nicht mehr direkt über die StadtTop )
Und für Kölner Verhältnisse ist Deutz auch sehr Preiswert,
Bus und Bahn fahren in alle Richtungen ab, Bahnhof ist direkt um die Ecke, Kölnarena um die andere Ecke

Schau mal nach Deutzer Freiheit (mit den Nebenstraßen)
das ist ein Verkehrsberuhigtes Viertel Top
#23

@ M'chen :

Wenn du tagsüber in Airport-Nähe knechten musst, bleibt dir ein Teil des anfallenden Fluglärmes sicher nicht erspart. Zum Schutz deines vegetativen Nervensystems ( des Nervenkostüms insgesamt ) solltest du daher in einer ruhigen Gegend wohnen und schlafen.

Nimm dir doch mal eine Karte von Köln und Umfeld. Nicht nur für den geographischen, sondern für den generellen Überblick.

Such dir den Neumarkt in der City als geographischen Mittelpunkt für den gesamten Kölner Raum. Jetzt schaust du, daß die rechtsrheinischen Vororte alle weiter weg sind als z.B. die Hürther Ortsteile Efferen ( relativ autobahnnah ), Stotzheim oder Sielsdorf ( insgesamt mit dörflichem Character, aber eben nur 15 Min. vom Neumarkt weg). Die rechtsrheinschen Vororte von CCAA ( hist. römischer Name Claudia Colonia Ara Agrippinensis, weiß aber jeder ) sind nahezu alle fluglärmbelastet, ebenso der Teil südlich vom Flughafen, wie Niederkassel , Troisdorf usw.

Je nach dem, wie du deinen Dienstbeginn legst, bist du morgens in nullkommanix über die Rodenkirchener Autobahnbrücke zum Flughafen.
#24

Hab mal was gemalt ...

So verlaufen in etwa die Einflugschneisen (blau schrafierte Fläche)

[Bild: attachment.php?attachmentid=47223&stc=1&d=1221498490]


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
#25

Na also, wenn ich mir die Karte so anschaue kann ich nur sagen ... wir wohnen in Westhoven (eine Straße vom Rhein entfernt) und bei uns gehen die abfliegenden Flugzeuge direkt drüber.

Die Lautstärke hängt extrem vom Flugzeug ab. Manche sind recht leise - andere dagegen extrem laut.

Wir sind es gewöhnt und wir nehmen es in Kauf, weil wir ansonsten diese Gegend zu schätzen wissen. Ich bin in Ensen/Westhoven schon großgeworden und wohne mit meinem Mann jetzt seit 1992 auch wieder hier. Wir haben sogar letztes Jahr hier ein Haus gekauft ... also soooo schlimm kann es nicht sein. Pfeifen

Gruß
Petra

New Mini One Cabrio seit dem 01.08.2007 - I love it! Sonne
#26

Soooo viele Antworten eek! Ihr seit spitze, vielen vielen Dank Anbeten

@herbi: Vom Fluglärm krieg ich im Büro nix mit, da isses ruhig - kann aber auch an den guten Fenstern liegen. Die Idee mit der Karte ist gut Top Momentan sagen mir die ganzen Stadtteile noch nicht wirklich was .... Pfeifen

@Buggy: Sehr coole Karte! Säng ju weri matsch! Bei meinem Glück hätt ich mir ne Wohnung in der lautesten Gegend ausgesucht, so hab ich schonmal grob ne Richtung wo ich drauf achten muss! Top

Liebe Sir Henry (Classic, 1992-1995) - JJ (Classic, 1995-2004) - Der Dicke (R50, 2004-2006) - osCAR (R52, 2006-2014) - Nr. 5 (R52S, seit 2014) Liebe
#27

Wenn Du mit der Bahn zur Arbeit fahren willst und sonst nicht weiter an eine bestimmten Ort gebunden bist, dann würde ich mich praktischerweise an der Strecke der S-Bahn ausrichten, die zum Flughafen fährt.

Die S13 fährt von West nach Ost einmal durch die Stadt (und vermutlich auch zurück). Da köntest Du bei uns im Rhein-Erft-Kreis anfangen einmal durch Köln und im Rhein-Sig-Kreis aufhören. Da mußt Du halt schauen, was Du haben möchtest - eher ländlich oder lieber hinein ins volle Leben. Auf meiner Seite wäre Königsdorf oder auch Lövenich sicherlich sehr schön, aber halt auch ohne Umsteigen mit der S-Bahn ein gutes Stück zu fahren bis zum Flughafen. Kölner City würde ich mit einem Cabrio (eigentlich mit jedem MINI) nur mit einem halbwegs sicheren Stellplatz angehen.

Grobe Strecke der S13: (Horrem–)Köln Hansaring–Köln Hbf–Köln/Bonn Flughafen–Troisdorf (ganz unten die blaue)

[Bild: 600px-S-]

[Bild: sigpic4160.gif]
#28

Freitag schau ich mir ne Wohnung in Köln-Weiler an ....... Is wohl bissken weit weg von Gremberhoven, wa? Aber die Whg. is schnuckelig ... Würdet ihr mal Daumen drücken? Pfeifen

Liebe Sir Henry (Classic, 1992-1995) - JJ (Classic, 1995-2004) - Der Dicke (R50, 2004-2006) - osCAR (R52, 2006-2014) - Nr. 5 (R52S, seit 2014) Liebe
#29

miniminchen schrieb:Freitag schau ich mir ne Wohnung in Köln-Weiler an ....... Is wohl bissken weit weg von Gremberhoven, wa? Aber die Whg. is schnuckelig ... Würdet ihr mal Daumen drücken? Pfeifen

Da mir der Stadteil garnichts sagte, bemühte ich mal Google ... das ist ja direkt neben Chorweiler!!!! Das geht ja garnicht! Motzen

Und noch eins: ich arbeite noch diese Woche in Ossendorf/Bickendorf und wohne in Porz-Westhoven. Ich fahr' mind. ne halbe Stunde dorthin und dein 'Weiler' liegt ja noch ne ganze Ecke weiter oben .... überleg' dir das gut.

Gruß
Petra

New Mini One Cabrio seit dem 01.08.2007 - I love it! Sonne
#30

Jawoll! mach' ich Top

[Bild: mein_Banner_4.jpg]
Signatur-Brüder: S C H A T I M M U N G | He He | [Bild: 117490.png]


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand