Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

GLP 2009 Helmdiskussion
#21

Servus zusammen,

vorsicht mit der Sparco Empfehlung. Die Eierschalen haben Philip und ch auch, allerdings sind diese nach BSI zertifiziert & ich glaube (auf Touriforum oder im GLP Forum) gelesen zu haben, dass ab 2010 nur noch SNELL akzeptiert wird.

Wer also gerade die Wahl hat sollte noch mal nachlesen, oder besser gleich SNELL 2005 Helme kaufen.

Grüße
Nino

Let's celebrate our victories... Let's remember it's only a race...
Let's be gracious in victory... Let's motor off into the sunset...


[Bild: 456298783_92d9cafc02.jpg?v=0]
Zitieren
#22

Bin grad an einer Sammelbestellung dran.

Wenn 5 Helme zusammen kommen (es fehlen noch 3, da 2 an mich gehen) gibt es folgende Preise:


Sparco Pro-Jet weiß inkl. 2 Schirmen:
300,- Euro inkl. Versand zu euch (statt 325,- + Versand)

Sabelt Rallye-Jet:
280,- Euro inkl. Versand zu euch (statt 299,- + Versand)



Der Rabatt ist nicht riesig, aber immerhin ist es etwas günstiger als wenn man den Helm allein kauft.


Zum Auslaufen der britischem Zulassung:
Soweit mir bekannt ist, wurde die FIA-Entscheidung das ab 2010 die britische Zulassung nicht mehr ausreicht wieder zurückgezogen und wird im Frühjahr neu verhandelt. Ergebnis offen aber mit Tendenz zum Weiterbestehen der Zulassung.

P.S.
Das "inkl. Versand" bezieht sich auf Versand innerhalb D. Versand ins europäische Ausland +10,- Euro. Schweiz auf Anfrage.
Zitieren
#23

Matti schrieb:Bin grad an einer Sammelbestellung dran.

Wenn 5 Helme zusammen kommen (es fehlen noch 3, da 2 an mich gehen) gibt es folgende Preise:


Sparco Pro-Jet weiß inkl. 2 Schirmen:
300,- Euro inkl. Versand zu euch (statt 325,- + Versand)

Sabelt Rallye-Jet:
280,- Euro inkl. Versand zu euch (statt 299,- + Versand)



Der Rabatt ist nicht riesig, aber immerhin ist es etwas günstiger als wenn man den Helm allein kauft.


Zum Auslaufen der britischem Zulassung:
Soweit mir bekannt ist, wurde die FIA-Entscheidung das ab 2010 die britische Zulassung nicht mehr ausreicht wieder zurückgezogen und wird im Frühjahr neu verhandelt. Ergebnis offen aber mit Tendenz zum Weiterbestehen der Zulassung.

P.S.
Das "inkl. Versand" bezieht sich auf Versand innerhalb D. Versand ins europäische Ausland +10,- Euro. Schweiz auf Anfrage.

mal eine kurze info...die Veranstalter der GLP1 haben mit der Firma Sandtler einen BONUS-DEAL am laufen...alle werden über die GLP Anprechpartner ist der KALLE Breitenbach einen guten Bonus bekommen...
mehr info über die http://www.GLP1.de Seite
also wartet mal mit euren Bestellungen...gruß Ludger

auszug aus GLP Forum

Hallo Zusammen,
hier die Preise für die von der Fa. Sandtler angebotenen Helme exclusiv für die Teilnehmer der BMW DE Challenge, der GLP Challenge und der Green Challenge.

1. Spaco Pro Jet, Bruttopreis 2009 325,00 €
2. Sparco WTT Touring Bruttopreis 2009 385,00 €

Die RCN Sicherheitsprämie:
Zu 1. 75,00 € als Direktabzug oder alternativ Warengutschein über
100,00 €
Zu 2. 85,00 € als Direktabzug oder alternativ Wartengutschein über 110,00 €

Beide sind homologiert für die Verwendung mit HANS.
Bei Bestellung der Helme mit montierten HANS Clips ergibt sich ein Aufpreis von 50,00 €
Eine Bestellung geht nur über meine Adresse.
Weitere Bestandteile des RCN Sicherheitspaketes von Sandtler folgen in Kürze.
Grüße aus Roetgen
KALLE B.

der Kurierdienst am Niederrhein, der nicht nur Mini im Namen trägt sondern auch Mini Cooper fährt !!!

Facebook :Miniboten-Racing-Team
Zitieren
#24

das sind doch die standart preise oder ? Head Scratch
was hats mit der rcn prämie auf sich ? ( bekommt man die auch wenn man "nur" glp fährt ? )

bzw... das wäre mal ne gelegenheit sich en hans system zu gönnen Pfeifen ( vorallem da die hans clips normal 100 euro aufpreis kosten )
fehlt nurnoch der rest vom hans system Mr. Orange ( der leider nicht gerade günstig is Augenrollen )

*edit*

ich seh gerade das das keine snell helme sind Confused

*edit2*

hmm ich bin grad etwas verwirrt... ( wegen dem WTT Touring )
die sandtler seite sagt das es en "BS 6658-85" helm ist ( http://www.sandtler.de/katalogangebote/h...ouring.htm )
und diese seite sagt das es en "Snell SA 2005" helm ist ( http://www.demon-tweeks.com/products/Pro...e=SPA360JL )

bein derzeitigen wechselkurs wäre man da sogar sehr günstig dabei Head Scratch

ich muss mich eh nochmal schlau machen wie das mit dem hans system genau funktioniert ( ob man da spezielle sitze für brauch und ob das mit meinem hinhaut Confused )

*edit3*

hab gerade das hier gefunden:
Zitat:Was sollte man vor einem HANS-Kauf wissen, werden sich nun viele Aktive fragen. Grundsätzlich gibt es zwei Ausführungen, abhängig vor der Sitzposition des Piloten. Die um 20° geneigte Ausführung ist für den Einsatz im Tourenwagen bestimmt. Unbedingt einzuhalten ist der Winkel der Gurtbefestigungen im Fahrzeug. Dieser Winkel ist zwischen 0° und 20° festgelegt. Dieser Umstand wird einigen Fahrzeugbesitzer zwingen die Gurtaufhängungspunkte in ihren Autos zu ändern. Vereinzelt werden sicherlich auch Änderungen an der Zelle daraus resultieren. Übrigens, nach einem Unfall kann HANS grundsätzlich weiter verwendet werden. Lediglich die als Tethers bezeichneten „Dehnbänder“ zwischen Helm und Kohlefaserkrause müssen ersetzt werden (Preis: 45 €Wink. Erstaunlicherweise sind auch die offenen Jet-Helme mit HANS-System homologiert. Es muss also nicht unbedingt ein Vollvisierhelm sein. Ebenso sind keine speziellen Gurte und Sitze notwendig, es genügen die derzeit homologierten Versionen. Lediglich der Helm muss für das HANS-System ausgelegt sein. Alle zugelassenen Helmmodelle sind übrigens in der „Liste 29“ der FiA veröffentlicht.
auszug hieraus: http://www.berg-meisterschaft.de/dbmhans.htm

also kein problem mim sitzt... allerdings en problem mim gurt Sad ich wüsste zugern wie man das beim mini lösen soll ( ohne käfig der ne passende strebe zur gurtbefestigung hat... )
weis einer wie das die jungs gelöst haben die sonst immer mit hans im mini rumfahren ? ( die hatten meines wissens nach keinen käfig drinn Head Scratch )
Zitieren
#25

Matti schrieb:Zum Auslaufen der britischem Zulassung:
Soweit mir bekannt ist, wurde die FIA-Entscheidung das ab 2010 die britische Zulassung nicht mehr ausreicht wieder zurückgezogen und wird im Frühjahr neu verhandelt. Ergebnis offen aber mit Tendenz zum Weiterbestehen der Zulassung.

Hab etwas vom 31.12.2013 gehört.

#Lotte
Zitieren
#26

im GLP-Forum wird gerade über nen "Helmverleih" diskutiert Pfeifen

wahrscheinlich als leihgebühr pro lauf mit vorkaufsrecht am saisonende Top

[Bild: sigpic7408.gif]
Zitieren
#27

...ich bräuchte auch noch nen zweiten für die Beifahrer Head Scratch

und n paar kotztüten Devil!
Zitieren
#28

Dome2711 schrieb:und n paar kotztüten Devil!

http://www.toppits.de/detail_d1_produkt_de,874,608.html

Die 3l- oder Maxi-Varianten sind sehr zu empfehlen Top
Die kann man wasser- und luftdicht verschliessen Pfeifen

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#29

Dome2711 schrieb:...ich bräuchte auch noch nen zweiten für die Beifahrer Head Scratch

Die hamm alle den selben Kopp ?Mr. Orange
Zitieren
#30

herbi schrieb:Die hamm alle den selben Kopp ?Mr. Orange

ja, zum glück... alle "M" Winke 02


@scotty: haha, danke für den tipp Rolling on floor laughing aber bevor sie ne maxi-tüte brauchen setzt ich sie im Brünnchen aus He He
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand