Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

MCS Ölverbrauch?
#21

Hi,

wenn man den Oelstand regelmaessig kontrolliert und feststellt,
dass der Oelstand zu niedrig ist kann ich doch nachfuellen bevor
der BC schreit Head ScratchHead ScratchHead Scratch ?
Wieso auch nicht.....?!?,...steht ja auch nichts Entsprechendes
im Bordbuch,... der Motor bekommt was er braucht....!

Doch bisher bei meinem Clubman S kein Tropfen Oel fehlt..Top


Euer
Giacomo Sonne
Zitieren
#22

10tkm und prüfe ab und und zu mal den ölstand beim tanken und ärger mich auch immer wieder über das nicht ablesenkönnen des ölstabs. noch keinen liter nachgefüllt.

erfahrung ist die summe aller mißerfolge Party 01
Zitieren
#23

Meiner (36tkm) liegt aktuell bei 0,6Liter/ 1000km, werde das noch mal kontrollieren und beobachten dann gibt es einen neuen Motor.

Laut Peugeot darf der Ölverbrauch nicht höher wie 0,5L/ 1000km sein!

Gruß

Manuel

PEUGEOT 207 RC-CUP

33.000km Dieselnageln, wurde durch Austausch der VVT und des Steuerkettenspanners beseitigt!
39.500km erneutes Dieselnageln!
41.606km kapitaler MOTORSCHADEN!
41.646km Neuanfang


[Bild: my.php?image=40371wt2.jpg]
Zitieren
#24

Habe jetzt ~ 17000km musste noch keinen Tropfen nachfüllen! Top

Gruß BIG-U
(The lonesome Cowboy)

Don't mess with Texas.... Gun
------------------------------------
Signatur-Brüder:
S C H A T I M M U N GHe He
Zitieren
#25

MINI - ME schrieb:Habe jetzt ~ 17000km musste noch keinen Tropfen nachfüllen! Top

hehe.... da ist immer Kühlflüssigkeit nachgelaufen! Lol

SPAAAAAß! Mr. Orange

Ich muss einmal was nachfüllen (37000km), relativ wenig aber! Also in Sachen Verbrauch hält sich das echt in Grenzen.Top

Viele Grüße,
MacErna
Zitieren
#26

Juhu, bei 39.000km habe ich nun einen Termin zur Ölverbrauchsmessungen nach endlosen Diskussionen mit dem Händler. Dieser ist immer noch der Meinung das 1L/ 1.000km normal sind, und das die max. 0,5L/ 1.000km Ölverbrauch aus der Bedienungsanleitung ein Druckfehler sind.

Dachte auch, schnell ne E- Mail nach Peugeot und die werden mir schon bestätigen das es kein Druckfehler ist.

Pustekuchen, hier die Antwort auf mein zweites Schreiben:

Da wir den von Ihnen beschriebenen Sachverhalt aus der Ferne nicht prüfen und demnach auch nicht beurteilen können, haben wir Sie gebeten, sich an Ihren Peugeot Partner zu wenden. Diese Bitte wiederholen wir heute - auch auf die Gefahr hin, dass Sie dies als wenig kundenorientiert empfinden. Aber bitte bedenken Sie, dass wir Ihnen auf diesem Wege keine verbindliche Auskunft dazu geben können, wieviel Öl Ihr Fahrzeug auf 1.000 km verbrauchen sollte oder verbrauchen darf.

Wenn nicht einmal Peugeot das weiß, wer weiß es dann?

Trauriger Verein!

Aktuell liege ich bei handgemessenen 0,675L/ 1000km.
Zwischen zwei Inspektionen muß ich 20Liter Öl nachfüllen.

Für uns steht fest: Nie wieder Peugeot (Service), BMW (Schrottmotor THP) und AUDI (anderes Debakel). Was soll man den dann noch kaufen?

Ölverbrauch hat übrigens erst bei 33.000km angefangen

PEUGEOT 207 RC-CUP

33.000km Dieselnageln, wurde durch Austausch der VVT und des Steuerkettenspanners beseitigt!
39.500km erneutes Dieselnageln!
41.606km kapitaler MOTORSCHADEN!
41.646km Neuanfang


[Bild: my.php?image=40371wt2.jpg]
Zitieren
#27

was passiert wenn du das Öl nicht nachfüllst, soll heißen du fährst so lange bis die Ölmin-Warnung kommt.. so machen wir das immer bei unseren Audi´s und erst dann gibt´s nen halben Liter...

Plus an Masse, das knallt klasse
Zitieren
#28

Ich verlass mich ungern auf BC....da trau ich dem Ölmessstab schon eher....habe heute, nach 10 Monaten und 7500 km, das erste Mal 3/4 Liter nachgefüllt.....allerdings habe ich bei Übergabe des Wagens auch nicht kontrolliert, bis wohin genau das Öl stand.....und habe es seitdem auch nicht gecheckt. Neuwagen sollten an sich kein Öl verbrauchen.....
Zitieren
#29

@206 RC CUP

Nen Clio RS mit 182 PS und Baujahr 03 bis 05 mit 179 PSYeah!

Im Ernst, die RS (insb. die aktuellen) sind super.

Aber ein Works...eek!

Clio RS 182 Trophy - Freude am Fahren - Sonne
1 von nur noch 91 in Deutschland!
Zitieren
#30

Da kein Mini einen Ölstandssensor verbaut hat, und das Kombi lediglich auf die Info des Öldruckschalters bzw. bei neuen Modellen auf den Öldrucksensor zurückgreifen kann, ist es nicht ratsam, sich auf eine Meldung des Kombis zu verlassen.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand