Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Um wieviel setzen sich Eibachs? (Bilder?)
#21

GUUUUUUUT!

[Bild: minibarfertigkz9.jpg]
Zitieren
#22

wie ist denn die Härte der Eibach federn?
habe gehört, dass die H&R recht hart sein sollten!
die welche tieferlegung ist das jetzt? 30/30 oder?
hmm, 40/40 gibts wohl nicht von eibach oder?

suche federn welche nicht bretthart sind, aber trotzdem für ausreichend tiefgang sorgen!
nicht dass im frühjahr neue felgen drauf sind und mein mini als Allradler durchgeht Lol
Zitieren
#23

Max-i-Tuner schrieb:Könnte morgen von meinem nen Foto machen, wo du es siehst...
Habe 17" drauf... mit 205/45 reifen...
Werd mich morgen, wie gesagt, beeilen um nen Foto zu machen... also bei mir passt noch gut nen Finger zwischen Reifen und Karosse... Kein vergleich zu vorherPfeifen



Pfeifen

what's next?
Zitieren
#24

51-freak schrieb:suche federn welche nicht bretthart sind, aber trotzdem für ausreichend tiefgang sorgen!
nicht dass im frühjahr neue felgen drauf sind und mein mini als Allradler durchgeht Lol
yo, und ich suche ein 500ps auto, welches nur 3 liter verbraucht Lol weniger federweg bedeutet, die kürzere feder muß bei gleichem dämpfer mehr arbeiten. sie muß also härter sein, damit die fuhre nicht durchschlägt. also eine gewisse zunahmer der härte ist unumgänglich. zum ausgleich am besten die runflats runter, dann wird's wieder weicher Zwinkern

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#25

steh vor einer ähnlichen sitation.
der mini soll tiefer, aber der komfort wenn möglich sollte sogar besser werden. ist dies mit einem kw fahrwerk möglich? oder wirds IMMER härter wenn man tiefer geht?
habe momentan das spf+ drin (ohne runflat) und finde das schon nah an der grenze zum genickbruch. dachte immer mit einem ordentlichen fahrwerk würde das besser werden, ist dem nicht so?
Zitieren
#26

mit dem unterschied dass manche federn wesentlich härter sind und andere "weniger" hart!!

das wollte ich eigentlich wissen!!

aber ok... die runflats kommen runter, sobald sie aufgeraucht sind!!

der Mini soll einfach kein hoppelhase werden, straff ist ok!! bretthart eben nicht!!!
Zitieren
#27

Offtopic!Offtopic!


und Leute, hab ich auch gemacht und schon so ziemlich alle Antworten gefunden:

Dann such eben



Top

what's next?
Zitieren
#28

das ist ein FORUM und kein archiv, oder täusch ich mich!!!

aber OK, dann benutz ich halt die suche Am PC arbeiten
Zitieren
#29

abso schrieb:steh vor einer ähnlichen sitation.
der mini soll tiefer, aber der komfort wenn möglich sollte sogar besser werden. ist dies mit einem kw fahrwerk möglich? oder wirds IMMER härter wenn man tiefer geht?
habe momentan das spf+ drin (ohne runflat) und finde das schon nah an der grenze zum genickbruch. dachte immer mit einem ordentlichen fahrwerk würde das besser werden, ist dem nicht so?

Fahre zwar nen R56, ist aber hoffentlich ok wenn ich mal meine Erfahrungen mit einem KW V2 poste.

Hatte bisher das ganz normale Fahrwerk drin, also kein SPF+. Im Gegensatz dazu ist das KW natürlich ein ganzes Stück härter, gerade schlechte Strecken sind nicht unbedingt eine Freude. Aber im Großen und Ganzen ist es trotzdem noch ausreichend komfortabel. Dafür aber natürlich sehr viel sportlicher. Wie schon oben geschrieben, es gibt nun mal nicht beides, Komfort und Optik/Sportlichkeit. Noch etwas: in einem anderen Auto bin ich mal 35mm Federn gefahren. Das fand ich furchtbar, Hart wie nen Brett. Da ist das KW meilenweit von entfernt, ist geradezu eine Sänfte dagegen Lol
Zitieren
#30

das nenn ich mal ne antwort!!

im BMW hatte ich das M-fahrwerk mit federn 50-30 und war recht angenehm!! nicht zu hart, nicht zu weich!! hat gepasst Smile

im Golf (winterauto) befindet sich ein FK sportfahrwerk mit 60/40!! is schon ziemlich straff aber ich kanns gut aushalten Smile
nur mit 3promille aufwärts is es kacke mitzufahren Pfeifen


Denke ich werde mir Federn holen! und wenn die dämpfer ihren dienst verweigern dann kommen Bilstein B8 dämpfer hinzu, falls es die fürn mini überhaupt gibt Smile
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand