Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Zusatz-Instrumente
#21

Cube schrieb:Wie genau ist überhaupt die Öltemp-Anzeige vom Chrono-Paket?

Beim Chronopaket sind alle Anzeigen bestenfalls "grobe Schätzwerte".
Es werden keinerlei zusätzliche Sensoren verbaut, sondern lediglich die Werte aus anderen Werten der Motorelektronik interpoliert.

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#22

Scotty schrieb:Beim Chronopaket sind alle Anzeigen bestenfalls "grobe Schätzwerte".
Es werden keinerlei zusätzliche Sensoren verbaut, sondern lediglich die Werte aus anderen Werten der Motorelektronik interpoliert.

Achso, also kann ich zusätzlich noch eine Öltemp verbauen.
Dachte die würde schon irgendwo abgegriffen werden.

Also ist die oben angesprochene Anzeige dennoch nützlich.

Danke Top
Zitieren
#23

great_ape schrieb:Aber erstmal der Preis und dann, bei einem 'einfachen' Cooper so einen 'Schnick-Schnack' Mr. Orange

Ich finde dies nicht einfach Schnickschnack. Man erfährt dadurch welche Öltemperatur der Motor hat und weiß dadurch, wie man fahren sollte.
Und mit dem Spannungsanzeiger verhindert man ein Leergehen der Batterie.

Scotty schrieb:...mit Ölablassschraube+Sensor und Kabelbaum. Zwinkern

Huch du machst mir Angst.
Kannst du mir sagen, was hierzu noch zusätzlich benötige?
"raid hp Öl-Temperatur-Anzeige Night Flight
Einbaumaß: 52mm/Inkl. Einbaumat.&Geber (1/8"27npt)"

Die Japaner haben eine raffinierte Art, ihren Stahl in die Vereinigten Staaten zu schmuggeln.
Sie malen ihn an, stellen ihn auf vier Räder und nennen das ganze Auto.

[Bild: signatur.mini-franken.de?nick=P@G]
Zitieren
#24

P@G schrieb:Huch du machst mir Angst.
Kannst du mir sagen, was hierzu noch zusätzlich benötige?
"raid hp Öl-Temperatur-Anzeige Night Flight
Einbaumaß: 52mm/Inkl. Einbaumat.&Geber (1/8"27npt)"

Also prinzipiell gibt es zwei bewährte Methoden beim R50/52/53 die Öltemperatur zu messen:

1. Eine Ölablassschraube mit Temperatursensor verbauen.

2. Den Ölfiltergehäusedeckel durch einen Temperatursensor erweitern.

Welcher Sensor bei dem raid hp instrument dabei ist, kann ich dir nicht sagen Schulter zucken

Bemühe bitte die Forensuche, du findest bestimmt mehrere hilfreiche Beiträge zu dem Thema.

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#25

hallo,

ich hab an der A-säule zwei Zusatz instrummente Voltmeter und Öl-Temp...einfach klasse

das Voltmeter hab ich an den Zigarettenanzünder parallel angeschlossen somit ist das Zusatzinstrument über ne Sicherung mit abgesichert...hat mir letztens geholfen...musste warten und hab fern gesehen und hab dann mit einblick gesehen das nicht mehr viel in der Batterie drin ist , Motor kurz laufen lassen...wieder okky

und die Öl Anzeige hab ich mit dem schon hier im Thema beschrieben Ölablassschrauben Sensor versehen kabel bis in Innenraum

Teilenummer 82 94 0 004 581 Sensor 33,95 ohne Märchensteuer
(auszug meiner Rechnung von BMW 30.01.08

ich hab von raid Amber-Look | (mit Scanfunktion) drin, sehen top aus und am besten bei EBAY mal rein schauen da kosten die teile bis zu 10€ weniger.


mein A-Säulen Instrumentenhalter hab ich von Firma Mattig

PillarMount LHD in carbon optik --> 58,82 ohne Märchensteuer
(GRPML164 Artikelnummer)

gruß mini-cottbus
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand