Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Bordcomputer nachrüsten
#21

sooo ich war ma eben bei shubert motors .... boah wars da wieder voll da!... und da so viel betrieb war ... informieren sie mich schriftlich ...(nich telefonisch, weil ich in schichten arbeite) wie teuer das ist einen bordcomputer nachrüsten zu lassen ... mh blöd nur das ich mit keinem reden konnte der ahnung hat .... sondern eben nur mit der info-tante ....

ABER! ich hab mal die anleitung durchgeblättert ... und ich glaube ... diese facelift minis ab 2006 ... haben alle schon den hebel mit knöpfchen .... die früheren 2003 etc. wohl nich! ...

so und da stand ... OHNE bordcomputer gibt es nur digitaltachoanzeige und außentemperatur ...... (so wie ichs ja habe) ..... jetzt is eben die frage ob es nur freigeschalten werden muss wie du sagst ..... oder ob noch andere umbauen vorgenommen werden

.. denn ...wenn es heißt, es ist kein bordcomputer vorhanden ... muss da dann noch n teil eingebaut werden? (also den bordcomputer selbst quasi).... wie wird dann gemessen wie weit man noch kommt, wenn vorher kein "abtaster" vorhanden ist, der restflüssigkeit im tank misst ?! ....

fragen über fragen ....

na mal sehen, vielleicht informieren sie mich ja extra ausführlich, wenn es schon schriftlich und nicht mündlich ist ....

mfg
Zitieren
#22

Ich denke mal dass der BC da bereits auf ohnehin vorhandene Sensorwerte zurückgreift, den Sensor musst du ja bereits im Tank haben, er zeigt dir ja im Tacho auch an wie viel Sprit noch drin ist und der Rest lässt sich ja mathematisch berechnen.

Du meintest aber sicher die Minis ab 2004 mit dem Facelift, oder? Ende 2006 gabs kein Extrafacelift sondern den Modellwechsel zur 2. Generation R56.

Schon möglich dass sie ab dem Facelift bereits die Hebel mit Knopf verbaut haben um so die Möglichkeit zu schaffen eine Außentemperaturanzeige und einen Digitaltacho serienmäßig zu verbauen, ich bin leider nie nen PFL ohne BC gefahren, evtl. haben Fahrer eines solchen dann halt nur eine feste Außentemperaturanzeige die sie nicht verändern können.
Zitieren
#23

hi!
also ich hab mal in den "geheimen" BC geschaut und da kann ich mir sehr viele sachen anzeigen lassen.

Momentanverbrauch in l/100km
Verbrauch in l/h
Reichweitenverbrauch in l/100km
Reichweite momentan in km
Tankinhalt gesamt
Kühlmitteltemperatur momentan
Aussentemperatur momentan
Drehzahl Motor momentan
Momentangeschwindigkeit


und noch viele andere Sachen. denke mal das man halt einfach nur den knopf braucht um die anzeige drehzahlmesser duchzuschalten.
könnte mir auch vorstellen das man das dann freischalten lassen kann was man sehen will, da es die funktionen ja alle gibt nur halt ein wenig umständlich dranzukommen!
hab auch von welchen gehört die sich nen eigenen schalter verlegt haben damit sie die anzeigen umschalten können.
weil ein neuer blinkerschalter kostet beim freundlichen ca 110 euro plus einbau.

ich wart mal ab bis ich meinen bekomme, dann sag ich euch ob es geklappt hat oder nicht!

gruß budda
Zitieren
#24

Das meiste kann man doch bereits direkt oder indirekt ablesen.

Gut, die Drehzahl, die Kühlmitteltemperatur und den Tankinhalt kann man zwar aufgrund der Angaben im Tacho bzw. auf dem Drehzahlmesser nur grob schätzen, aber ich denke es ist einfach zu umständlich deswegen jedes mal in den geheimen BC reinzugehen.

Sich die Wunschinfos freischalten lassen wäre aber keine schlechte Idee, sag Bescheid wenn du was weißt Top

110€ für so ein Plastikhebelchen ist aber auch ganz schön gesalzen. Da aber wohl kaum jemand auf den Hebel verzichten kann und mit Sicherheit auch keiner seinen BC abrüstet wenn er schon drin ist müssen die Nachrüster hier wohl in den sauren Apfel beißen oder versuchen von einem Unfallwagen evtl. günstig einen Hebel mit Knopf zu ergattern.
Zitieren
#25

war ja auch nur nen beispiel. was ich halt damit sagen wollte ist, das es die ganzen sachen schon gibt, die müssten halt nur noch im bc angezeiget werden.

also ich würd mir auch keinen neuen hebel für 110 euro einbauen um ein paar funktionen mehr zu haben.
aber da ich den so gut wie umsonst krieg ist das was anderes^^
Zitieren
#26

na da kann ich ja froh sein das ich den hebel schon habe .... ich warte aber immernoch auf post von shubert motors .... zwecks meiner anfrage ... für nachrüsten eines bc .... mit preis und so .... aber denke ma das wird halt auch 139€ kosten und fertig ... mehr werden die mir wohl auch nicht schreiben .......

aber 140€ euro dafür, dass sie da n gerät anschließen und 2 knöpfe drücken damits freigeschalten ist ? ....

140€ für spritverbrauch/reichweiten - anzeige ? (is denke ma das was man vielleicht am meisten von den ganzen funktionen braucht)

ich glaub das is für mein ständiges "preis-leistungs-denken" nicht zu vereinbaren Böse! ....... aber ich glaub das preis-leistungs-denken is bei bmw/mini falsch Peitsche

kann man das nich selber machen Pfeifen ..... menno! will aber auch nen bc haben! Motzen

mfg
Zitieren
#27

KaPutty schrieb:na da kann ich ja froh sein das ich den hebel schon habe .... ich warte aber immernoch auf post von shubert motors .... zwecks meiner anfrage ... für nachrüsten eines bc .... mit preis und so .... aber denke ma das wird halt auch 139€ kosten und fertig ... mehr werden die mir wohl auch nicht schreiben .......

aber 140€ euro dafür, dass sie da n gerät anschließen und 2 knöpfe drücken damits freigeschalten ist ? ....

140€ für spritverbrauch/reichweiten - anzeige ? (is denke ma das was man vielleicht am meisten von den ganzen funktionen braucht)

ich glaub das is für mein ständiges "preis-leistungs-denken" nicht zu vereinbaren Böse! ....... aber ich glaub das preis-leistungs-denken is bei bmw/mini falsch Peitsche

kann man das nich selber machen Pfeifen ..... menno! will aber auch nen bc haben! Motzen

mfg

Also ich hab die Erfahrung gemacht dass der BC schon praktisch ist, die Verbrauchswerte die er mir angibt sind relativ realistisch und auch ziemlich genau. Und grade wenn der Sprit knapper wird ist die Restreichweitenanzeige auch ne nette Geschichte, war mir schon öfters nützlich Top

Wenn es nicht zu viel kostet würde ichs machen lassen, allerdings wenn für das bisschen Codieren bei dir Mondpreise anfallen jenseits von gut und böse, dann würde ich es bleiben lassen und evtl. das Geld in irgendeine andere nach/aufrüstung stecken von der du am Ende vielleicht doch mehr hast. Wenn das nachher im Verhältnis gesehen so ist wie wenn du Halogen zu Xenon umrüsten lassen willst, dass es zwar möglich ist, aber wo du dann für Teile + Einbau über 2000€ auf den Tisch legen musst steht das einfach nicht im Verhältnis zum Nutzen meiner Ansicht nach.

Letztendlich ist es halt ein reines Komfortfeature und irgendwo auch ne nette Spielerei, erspart einem das selber aufzunotieren und selbst immer nachzurechnen und zu kontrollieren, wie viel das jemandem Wert ist liegt denke ich immer im Auge des Betrachters.

Aber noch ist ja nicht aller Tage Abend, vielleicht kostet es ja wenn du den Hebel eh schon hast auch garnicht so viel. Selber machen wird schwierig, du bräuchtest halt die richtigen Connections Pfeifen
Zitieren
#28

kostenvoranschlag für nachrüstung eines bordcomputers: 319€ Lol is doch n witz oder? ^^ ...

.... da ich da mit keinem reden konnte der ahnung von sowas hat, sondern nur mit der info-tante, weiß ich nicht ob die jetzt den hebel mit einberechnet haben ... aber selbst wenn da noch 120 euro von weg gehen, is das ganz schön teuer....!

mfg
Zitieren
#29

Hi,

da es, wie schon erwähnt, mehrer Varianten von Blinkerschalter mit BC gibt, wollt ich mal fragen ob einer von zufällig die Seriennummer weiß?!
Oder es bastelt einer von euch davorne in der nähe rum und könnte vielleicht ebend nachgucken!
Wäre euch sehr verbunden Lol

R53
Bj. 08.2003

Gruß Budda
Zitieren
#30

Ich denke welchen Hebel du genau brauchst ist davon abhängig was für eine Ausstattung dein R53 hat.

Wenn du z.B. eine Alarmanlage verbaut hast brauchst du den Hebel mit BC-Knopf und roter Leuchte, wenn du zusätzlich noch den Lichtsensor hast brauchst du sogar den mit BC-Knopf, Alarmanlagen-LED und Option für automatische Lichtsteuerung und so lässt sich das beliebig steigern Pfeifen
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand