Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Vibrieren nach H&R Einbau
#21

Horst_Deluxx schrieb:Och nöö..

hat denn jemand mit den 35er H&R Federn selbige Erfahrung gemacht?

Ist das denn schädlich wenn ich das jetzt einfach so lassen würde?..Federn setzen sich ja noch etwas


MfG

ich hab genau das gleiche...
hab die vor ca 1 1/2 monaten eingebaut und direkt nach dem einbau war es am vibrieren...
hab wohl auch noch nicht einstellen lassen...
ich hohl mir jetzt neue reifen, weil meine abgefahren sind, lass dann einstellen und guck dann ob es besser wird...

aber man legt das auto tiefer und der winkel der antriebswelle ändert sich, ich würd sagen das es fast schon normal ist das was anders ist... manche minis reagieren da, leider, anders als andere...

verbessert mich fals ich quatsch red Yeah!
Zitieren
#22

Du sagst beim Gas geben, also wenn die Antriebswellen auf Last sind. Für mich hört sich das schon nach dem üblichen Problem der Antriebswellen bei einer Tieferlegung an.

Ein wirkliches System konnte man nicht feststellen bisher. Also bei manchen tritts bei einer gewissen Tieferlegung auf, bei manchen dann wieder nicht.
Also nur weil das sonst kaum jemand bei den H&R Federn hat heißt das für mich nichts.

Hab selber mein Fahrwerk in zwei fast baugleichen Minis gefahren, auf gleicher Höhe. Beim einen Wagen hats geschlackert, beim anderen nicht ...

Auf die AntiVib scheiben würd ich auch nicht 100% geben. Ich sag nicht dass sie nicht funktionieren....aber eben nicht immer...

Klar macht das deinen Antriebswellen zu schaffen. Frag mal was ein Satz neue kostet Wink Dann doch lieber ein Fahrwerk mit all seinen Vorzügen Top

Edit sagt: hab ne seite übersprungen....wurde ja schon alles gesagt.

Under Construction
Zitieren
#23

minti schrieb:Nebenbei: ich habe ein B12 Fahrwerk (H&R grüne Federn mit Bilstein Dämpfern) und Powerflex Buchsen seit einigen Jahren und habe keine Vibrationen.

Ich habe vergessen, dass ich auch noch H&R Stabilisatoren verbaut habe ...

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]

   GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....

www.mustang6.de
Zitieren
#24

Sorry wenn ich den alten Thread mal wieder ausgrabe. Pfeifen

Hab mir auch ein BMW Sportfahrwerk+ mit 35mm H&R Federn eingebaut und hab die Vibrationen natürlich auch. Püh! Allerdings gehts bei mir. Wenn ich meinen kleinen gemütlich fahre bemerke ich die Vibras gar nicht, aber wenn ich im zweiten Gang voll beschleunige habe ich die Vibras von 2000 - 4000 Umdrehungen. Im dritten habe ich sie nur wenn ich untertourig fahre. Hat da schon jemand ne Lösung gefunden mittlerweile?
Hab mich mal so durchs Internet gelesen und einige Dinge gefunden. Es gibt ja die Methode mit dem Motor höherlegen und die Anti Vibrationsscheiben. Im Mini Technikforum wurde ein neues Fett getestet. Wird mit dem alten Fett der Antriebswelle getauscht und ist von der Konsistenz fester. Hat einigen anscheinend sehr gut geholfen weil die Welle einfach nicht mehr schlackern kann. Werde das Fett wohl mal ausprobieren. Smile

Mini Cooper S R56 since April 2011: K&N Luftfilter, Radio Boost Mod., Dach schwarz foliert, JCW-Kit ESD, JCW Aerokit II, JCW Side Scuttles, JCW Domstrebe, KW V2

es kommt noch mehr Wink
Zitieren
#25

Meiner kommt am Samstag der Erde mit KW Federn näher.... dann beten wir mal, dass da nix vibriert!!

[Bild: sigpic4551.gif]
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
Zitieren
#26

Also mein MINI vibriert mit den 35mm HR Federn auch... aber nur manchmal Devil! Von Tag zu Tag unterschiedlich! Ich vermute, es liegt daran, dass ich manchmal den Beifahrersitz besetzt hab und manchmal nicht (Head Scratch) Ich untersuch das nochmal Zwinkern
So schlimm wirds wohl nicht seinAugenrollen
Zitieren
#27

Naja irgendwann wirds schon auf die Antriebswellen gehen. Und irgendwie stört mich das vibrieren beim beschleunigen. Man könnte auch meinen das mein Auto soviel Power hat das es wackelt. Mr. Orange

Mini Cooper S R56 since April 2011: K&N Luftfilter, Radio Boost Mod., Dach schwarz foliert, JCW-Kit ESD, JCW Aerokit II, JCW Side Scuttles, JCW Domstrebe, KW V2

es kommt noch mehr Wink
Zitieren
#28

hmm also die linke Antriebswelle hab ich erst geschrottet.... bei 200kmh hats geknallt und die war fertig... rausgebrochen Devil! da war er aber nochnicht tiefergelegt... ich hab das Gefühl, dass die alte, also die rechte Antriebswelle vibriert und die Linke nicht!

Peitsche
Zitieren
#29

also nur mal zur info, ich fahr jetzt seit einem jahr mit dem vibrieren rum... Yeah!

bis jetzt ist nichts passiert, sonntag kommt vl mein gewindefahrwerk rein, mal sehen ob es bei dem auch vibriert...

MfG Patrick
[Bild: sigpic5043_1.gif]
Zitieren
#30

Ich fahre jetzt 8 monate mit meinem Gewindefahrwerk rum und habe den 2.Satz Wellen verbaut. (Kulanz). Die Vibrationen sind immer die gleichen geblieben ob alt oder neu.Muss aber auch sagen das ich ganz mächtig Tiefgang habe.PfeifenBei BMW sagen sie nur das Auro ist zu Tief mann könnte nichts machen!!!!!!!!! Gasamtfahrleistuing in 8 Manaten ca. 9000 Km.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand