Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Standlichtlampen austauschen
#21

Natürlich sind die "Premium" Birnen heller. Aber Finger weg von "Ultra Xenon White" und sonstigen billig Produkten aus dem Baumarkt. Stärkere (100 Watt Versionen) sind nicht zugelassen. Was auch wichtig ist, dass die Lampen kein UVB Licht abstrahlen, das zerstört die Polycarbonat-Scheiben der Scheinwerfer....kann teuer werden.

Ich habe beste Erfahrungen mit Philips Blue Vision bzw. Vision Plus/Ultra gemacht. Die Osram-Lampen sind auch zu empfehlen....
Zitieren
#22

Also ich hätte noch ne packung bluevision rum liegen. Aber ich glaube es wird billiger wenn du sie so kaufst Smile :) Gibt es eigentlich in jedem laden wo es autozubehör gibt. Aber ich würd schon sagen... Xenon --> Blue Vision Roter Teufel
greetz Timo

[Bild: sigpic578.gif]
Zitieren
#23

@evilDoGG

Na, ja auf dem Foto waren wohl die CCD's der Digicam überlastet.
Heller sieht man, kann aber auch täuschen. Die lila Farbsäume der helleren Standlichter sind ja wohl übel. Ob das wirklich heller ist ?
Dann müssten nach dem Foto die Straßenlaternen rechts ebenfalls
solche Birnen haben. (da ist das Bild nämlich genauso überstrahlt und es treten die gleichen heftigen Farbsäume auf).

Da kann ich die Nachfragen schon verstehen.

Gruß, Gerhard

Offizieller Sponsor der Berliner Bußgeldstelle.
Zitieren
#24

@Hamsterbacke:
Ist aber durchaus logisch. Das Bild ist 15Sek langzeitbelichtet Smile
Da ist das nicht zu verhindern Devil!

Und die Nachrage ist ja nicht schlimm. Sonst hätte ich sie ja nicht beantwortet Smile
Zitieren
#25

Es gibt gute Fotos vom ersten Nacht-BaWü-Treff in Pforzheim, auf dem drei MINIs mit unterschiedlichen Leuchtmitteln direkt nebeneinander stehen und selbst die, die dabei waren, konnten auf den Fotos Unterschiede nur noch erahnen. 'Live' war das aber ganz was anderes: da fiel das sofort auf...
Zitieren
#26

Hm, ich finde das der Unterschied schon ziemlich gut rüberkommt...

[Bild: album_pic.php?pic_id=2914]

Die "normalen" Standlichter sind fast gelb und die BlueVision eben blau/lila.
Hier eben drei mal gelb und zwei mal blau...

Cya Oli
Zitieren
#27

@Hamsterbacke: Die Lichter im Hintergrund sind Glühbirnen/Neonröhren.
..im Prinzip ist das der selbe Effekt/Unterschied bei den BlueVison und normalen Standlichtern....
Zitieren
#28

@Lindi: So schauts aus Top
Zitieren
#29

Anbeten Ok, ok , ich nehm alles zurück und behaupte das Gegenteil.
Von was auch immer... Lol

@ DoGG
Für eine solche Langzeitbelichtung ist das Bild sauber gelungen Top

Gruß, Gerhard

PS. Glühbirnen geben ein deutlich gelbliches Licht ab und Neonröhren eher im Grünbereich.

Offizieller Sponsor der Berliner Bußgeldstelle.
Zitieren
#30

Das kommt auf das Leuchtmittel an.
Moderne Leuchtstoffröhren geben UVA ab, dass eine Phosphor?-Schicht zum Leuchten bringt und diese gibt dann das sichtbare Licht ab. Meist im tageslichtähnlichen Spektrum, also im Vergleich zu herkömmlichen Glühlampen bläulich. Der grünliche Effket lag früher am verwendeten Filmmaterial und tritt bei Digitalkameras nicht mehr auf bzw. haben diese einen Weissabgleich.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand