Beiträge: 173
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 8 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.12.2012
Wohnort: Magdeburg
Bin 2 Monate über den TÜV und hatte gestern Ölwechsel und Filterwechseln bei MINI. Im Drehzahlmesser werden aktuell noch Service -2300km angezeigt.
Stimmt die Aussage des Händlers das mein MINI mir nun mitteilt das der TÜV nun seit -2300km fällig ist? Die Anzeige wird wohl erst beim TÜV zurück gesetzt?!?!
•
Beiträge: 473
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 15 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.04.2013
Wohnort: Döllstädt
Der TÜV setzt am Fahrzeug den Service zurück? Noch nie gehört oder selber erlebt.
•
Beiträge: 173
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 8 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.12.2012
Wohnort: Magdeburg
Im MINI ist die Meldung Service + km.
Die Meldung soll wohl heißen das der TÜV fällig ist. (Ist seit 2 Monaten abgelaufen)
Laut BMW wird die Meldung zurückgesetzt wenn der TÜV gemacht wurde. Stimmt das?
•
Beiträge: 418
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 16 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.10.2011
Wohnort: München
•
Beiträge: 1.676
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 32 in 32 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.05.2009
Wohnort: Ludwigsburg
London-Umbrella schrieb:Im MINI ist die Meldung Service + km.
Die Meldung soll wohl heißen das der TÜV fällig ist. (Ist seit 2 Monaten abgelaufen)
Laut BMW wird die Meldung zurückgesetzt wenn der TÜV gemacht wurde. Stimmt das?
Kannst auch selber machen das zurücksetzten
Mini Roadster JCW /EX-Mini Clubman JCW / CM All4 S Automatik
•
Beiträge: 63
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 23.03.2008
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: Großröhrsdorf
cooper-s schrieb:-Türe schließen und Zündung anmachen
-Den Rückstellknopf für den Tageskilometerzähler so lange drücken bis der Service im Kombi erscheint.
-Jetzt den Taster für den Bordcomputer lange drücken. Es erscheint "reset" im Kombi. Dann loslassen.
-Den Taster nochmals lange drücken und es erscheint eine kleine Uhr. Dann loslassen und der Service wird zurückgestellt.
-Mit kurzem Druck auf den Bordcomputertaster kommt man zum nächsten Service. Den kann man dann genauso zurückstellen.
Vielen Dank, hat prima geklappt. Und den Produktionstag hab ich auch gleich noch rausgefunden
•
Beiträge: 159
Themen: 41
Gefällt mir erhalten: 3 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.05.2014
Wohnort: Hessen
Zitat:-Den Taster nochmals lange drücken und es erscheint eine kleine Uhr. Dann loslassen und der Service wird zurückgestellt.
Moin,
genau bis dahin komme ich, nachdem die kleine Uhr durchgelaufen ist, zeigt mir immer noch den alten Stand an. Versuche die Bremsbeläge hinten zu resetten, aber er zeigt mir immer noch 600km bis zum wechsel an.
Was auch komisch ist das anfängliche vorgehen, mit den zweit knöpfen drücken etc. geht auch nicht mehr, der R56 ist irgendwie im Rückstellmenu.
Need help,
vielen dank dafür.
FwvG
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Hast Du den Bremsbelagfühler ersetzt (möglichst Original) und geprüft dass der Steckverbinder komplett zusammen gesteckt ist ?!
•
Beiträge: 159
Themen: 41
Gefällt mir erhalten: 3 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.05.2014
Wohnort: Hessen
lindiman schrieb:Hast Du den Bremsbelagfühler ersetzt (möglichst Original) und geprüft dass der Steckverbinder komplett zusammen gesteckt ist ?!
Wird das geprüft ?
Habe zwar neue drauf, werde nochmals testen.
Scheiben sind auch nicht mehr die Besten, denke werde die auch erstmal ersetzen.
LG
FwvG
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Wenn der Fühler durchgebremst ist muss ein neuer rein, sonst kein frisches Serviceintervall !!!
•