Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Leute, guckt mal... Kennt ihr diese Stelle? Ich schaue auf dem Foto gerade auf die offenen Kofferraumklappe links. An diesem Übergangsstück tropft es raus, wenn ich den Deckel ganz hoch mache.
Ich merke das in letzter Zeit vermehrt, nachdem ich letztes Jahr ein undichtes Fenster/Dichtungen hatte.
Ich dachte, es wäre wieder etwas undicht. Dass das Autohaus etwas falsch gemacht hat. Aber ich kann im Auto selbst nichts Nasses vorfinden, ich hatte deshalb nämlich Klopapier und einen Salzstein ins Auto gelegt. Aber soweit scheint alles ok zu sein, sonst würde sich wahrscheinlich wieder in der Pannensetkuhle Wasser sammeln.
Nun habe ich gelesen, dass es an der dritten Bremsleuchte oder am Kofferraumgriff liegen könnte. Wobei mich der Griff am meisten interessiert.
Was meint ihr?
Wo finde ich Tutorials zum Demontieren des Griffs oder sonstigen Eingriffen in diesem Bereich?
Und komme ich an die Bremsleuchte trotz S-Spoiler überhaupt richtig ran?
verygreenbean schrieb:Bei mir war es am 04er R53 die Dachantenne (ohne Navi, nur Radio). Dichtung war hinüber und dann ist es von dort runter gelaufen....
Läuft es von dort auch in die Kofferraumklappe hinein und kommt dann erst raus, sobald man den Deckel ganz hochmacht?
Eigentlich müsste man mal an einem trockenen Tag alle möglichen Stellen mit so nem blauen 3M-Band abkleben, Wasser drauflaufen lassen und so nach und nach sehen, welches der Übeltäter ist...
Cyberfish schrieb:Läuft es von dort auch in die Kofferraumklappe hinein und kommt dann erst raus, sobald man den Deckel ganz hochmacht?
Eigentlich müsste man mal an einem trockenen Tag alle möglichen Stellen mit so nem blauen 3M-Band abkleben, Wasser drauflaufen lassen und so nach und nach sehen, welches der Übeltäter ist...
Nö das läuft im Inneren direkt in die Batteriemulde. Die Heckklappe hatt ich auch mal demontiert um reinzuschauen. Die Abdeckung geht ja easy weg (ein paar Schrauben und Clipse). Im unteren Teil sind es Heckwischer, Kennzeichenleiste (inkl. Beleuchtung) und oben die dritte Bremsleuchte. Die sabber aber eher via Schlauch ebenfalls in den Innenraum.
Wenns an der Klappe tropft, hätte ich zuerst den Wischer im Verdacht. Diese Dichtung war bei meinem R53 ziemlich spröde und undicht.
verygreenbean schrieb:Wenns an der Klappe tropft, hätte ich zuerst den Wischer im Verdacht. Diese Dichtung war bei meinem R53 ziemlich spröde und undicht.
Ich glaube, mein ganzer Wischer wurde erneuert, als ich den "Wasserschaden" hatte (Wasser in der Mulde und in den Rückleuchten usw), weil der Wischer in der Nacht, als die Elektronik durch das Wasser zu spinnen anfing, stundenlang gewischt hat und dann wohl durchgebrannt war.
Aber Bremslicht, Griff, Kennzeichen und Wischer sind ja schon mal gute Ansätze zum Ausprobieren! Wenn das Wetter gut bleibt, teste ich das mal am Wochenende.
Ich hatte bei meinem R50 auch Wasser im Kofferraum.
Dachte anfänglich auch, dass es "nur" von der Dritten Bremsleuchte kommen könnte.
Weit gefehlt - leider...
Am Ende war es die Dritte Bremsleuchte, die Leiste an der Dachkante, die Dichtung der Chromleiste, sowie die des Kofferraumdeckels. Der Kabelbaum hatte auch was abbekommen und musste erneuert werden.
Hat mich In der Werkstadt meines Vertrauens knapp 650€ gekostet.
Heute Gabs dann noch ne neue Frontscheibe. Ist gerade ein Fass ohne Boden der kleine...
Den folgenden Verstrahlten gefällt Corax1975s Beitrag:1 Verstrahlten gefällt Corax1975s Beitrag • Daytona
Bei meinem ist zum Glück nichts nass im Inneren, ich gucke und fühle jetzt schon immer extra, weil er sehr oft von Innen beschlägt. Aber tropft halt nur beim Öffnen der Heckklappe aus der Verkleidung.
Wenn ich was Interessantes rausgefunden hab, berichte ich.
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.