Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Zufriedenheit JCW R56/R55/R57
#21

bigagsl schrieb:so etwas in der richtung vermute ich auch Lol

[OT]

Ich kann mich noch an den einen Tag auf dem Weg in die Fabrik erinnern, wo ein Dark-Silver Cabrio mit mini2.info Aufkleber im Werksgelände der M-D-Straße parkte Party 01

[/OT]

[Bild: sigpic4551.gif]
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
Zitieren
#22

Inspector Gadget schrieb:... umso besser. Evtl. ergibt sich aus euerem Feedback mehr, einfach mal abwarten.
Zum Thema in welcher Straße etc. ich mich rumtreibe, glaub das ist nicht wichtig!
Augenrollen

maximaler MINIholiker seit über 652'137km
http://www.mini-power-club.ch
Zitieren
#23

z3r0 schrieb:[OT]

Ich kann mich noch an den einen Tag auf dem Weg in die Fabrik erinnern, wo ein Dark-Silver Cabrio mit mini2.info Aufkleber im Werksgelände der M-D-Straße parkte Party 01

[/OT]
Pfeifen ähm.. Oops! ja

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#24

z3r0 schrieb:[OT]

Ich kann mich noch an den einen Tag auf dem Weg in die Fabrik erinnern, wo ein Dark-Silver Cabrio mit mini2.info Aufkleber im Werksgelände der M-D-Straße parkte Party 01

[/OT]
Kugeln vor Lachen Totlachen
ich glaub, den MINI, den du meinst, kenn ich auch... Yeah!
und der Typ, der den fährt, ist so ein ganz ein fieser... Muhaha

[Bild: sigpic4263.gif]
Zitieren
#25

habe ich auch gehört. am besten hält man sich von dem fern Lol

zurück zum thema:
der r56 ist fahrtechnisch schon ein starker unterschied zum r53 - im positiven sinne. auch verbrauch und bremsen haben sich in die richtige richtung weiterentwickelt. optik und sound wird nie den kultstatus des r53 erreichen, dafür sieht der r56 auch im vierten jahr zu sehr nach einem r53 auf botox aus und den kompressor sound kann ein turbo durch pfeifen & zischen nur schwer kompensieren. ach ja: 20ps mehr dürfen es ruhg sein, denn durch die technische überarbeitung im märz rückt der normal S erschreckend nah an den JCW ran

leider rtscht das thema preis immer höher, doch die qualität steigt nicht mit. wenn ich die lackqualität meines WC50 so sehe, frage ich mich, was die in oxford unter qualitätssicherung verstehen. und ich weiß: das ist kein einzelfall. natürlich reden deutsche händler nicht so gerne darüber, aber es gibt händler aus anderen ländern, die haben mir - mit bildern belegt - geschichten erzählt, wie aktuelle MINIs aus oxford angeliefert werden, unglaublich! da sollte MINI seine qualitätssicherung dringend überprüfen, denn wenn (z.b.) ein fehlender bonnet-stripe nicht auffällt wird's komisch Zwinkern

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#26

bigagsl schrieb:...., denn wenn (z.b.) ein fehlender bonnet-stripe nicht auffällt wird's komisch Zwinkern

eek! War bestimmt der Montag nach MU Ihn Ohnmacht fallen

Devil!

Yeah!
Zitieren
#27

bigagsl schrieb:da sollte MINI seine qualitätssicherung dringend überprüfen, denn wenn (z.b.) ein fehlender bonnet-stripe nicht auffällt wird's komisch Zwinkern

Mr. Orange


Ich hab noch was viel lustigeres:

Ein BMW X5 xdrive30d wurde mal ausgeliefert mit einem Trittbrett auf der Beifahrerseite und Schweller ohne Trittbrett auf der Fahrerseite.... und das bei einem 70000 € Auto Devil!

Aber fällt gar nicht auf, solange man nicht direkt davor steht Stumm

[Bild: sigpic4551.gif]
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
Zitieren
#28

ich halte dagegen: bestellung eines MINI in vollausstattung. bestätigt im auftrag, bestätigt mit der fahrgestellnummer und natürlich bestätigt in der rechnung von BMW an den händler. geliefert wurde der MINI ohne auch nur eine SA! Lol

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#29

bigagsl schrieb:ich halte dagegen: bestellung eines MINI in vollausstattung. bestätigt im auftrag, bestätigt mit der fahrgestellnummer und natürlich bestätigt in der rechnung von BMW an den händler. geliefert wurde der MINI ohne auch nur eine SA! Lol


Aber dann wenigstens für 35000 € Yeah!

[Bild: sigpic4551.gif]
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
Zitieren
#30

Das sind jetzt keine speziellen JCW-Probleme, aber beim JCW ist es wegen dem hohen Preis (meiner Meinung nach ist das Ding total überteuert) besonders ärgerlich:
  • Die verwendeten Materialien im Innenraum sind dem Preis nicht angemessen, schließlich legt man schon für nen vollausgestatteten Cooper 30.000€ hin, ein JCW kostet schnell 37-38.000€. Da könnte man wenigstens erwarten dass Mittelarmlehne, Knee Rolls und Armauflage in der Tür auch in Leder (oder wenigstens Sensatec) ausgeführt sind und nicht in billigem aufgeschäumtem Plastik!
  • Die Türen könnten ein wenig Dämmmaterial vertragen, die Lüftungsdüsen, das Gehäuse des Tachos und die Lautsprecherumrandungen könnten dem erträglichen Finish des Armaturenbretts angepasst werden und sollten sich nicht durch NOCH schlechteres Plastik absetzen.
  • Dem Chromeline Interior würden Metall- statt Plastikringe ganz gut tun, vielleicht auch in mattem Alu-Finish wie bei Audi!
  • Die Sportsitze sollten ihrem Namen enstprechen, da finde selbst ich mit meiner kastigen Figur keinen Seitenhalt, die Dinger sind schlicht ergreifend viel zu weit. (Das Problem könnte man durch ab Werk bestellbare Recaros lösen)
  • Das Sportfahrwerk sollte eine Tieferlegung um 15 oder 20mm enthalten, von mir aus dann auch mit 400€ Aufpreis und JCW-Branding, funktioniert bei BMW schließlich auch.
  • Die Lackqualität sollte besser sein (meiner hat nach 5000km ohne Ende kleine Lackschäden)
  • Macht das Auto klapperfrei! (Geht bei einem Polo für 15.000€ auch)
  • Flat Blades und Fächerwaschdüsen (wie gesagt: Polo)

JCW-spezifische Probleme:
  • Instabiles Fahrverhalten bei hohen Geschwindigkeiten und zu indirektes Kurvenfahrverhalten
  • Für den Preis zu wenige Unterschiede zum S (Sitze? Aero-Paket? Lenkrad (z.B rote Nähte)? Dashboard? Zusatzinstrumente? Fahrwerk?)
  • Farbauswahl (eigentlich auch nicht JCW-spezifisch aber dort besonders ausgeprägt)
  • Cross Spoke R112 nur in Silber erhältlich
  • Kein mechanisches Sperrdiff.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand