Beiträge: 31.493
	Themen: 850
	Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
	Registriert seit: 18.09.2002
	
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
		
	
 
	
	
		na dann: machen! klingt doch alles super 

 ob man natürlich bei seinem vor-ort händler für wartungsarbeiten mit dem ansatz "der darf sich nicht querstellen" unbedingt so gut fährt, würde ich nur vorher klären.
 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 104
	Themen: 5
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 19.07.2009
	
Wohnort: im 1. Stock
		
	
 
	
	
		Stimmt schon, aber das kann auch bei einem Import aus Deutschland oder aus Linz Probleme machen! 

Fraglich ist halt, ob die Garantie aus dem Ausland auch so einfach bei uns hier gilt..
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.076
	Themen: 15
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 10.11.2006
	
Wohnort: Im Auto
		
	
 
	
	
		Garantie aus dem Ausland gilt ohne weiteres in Ö.Hab bereits 2 Autos aus D importiert und da brauchst du dir keine Sorgen machen.
Im Grunde gibt es 2 Möglichkeiten wenn du das Auto bzw die Papiere in Österreich hast.
Entweder du gehst mit den Papieren zur Landesregierung (würd ich dir empfehlen), dort tragen sie "das Auto" in ihre Datenbank ein (kostet ca 100euro) und darauf hin bekommst du ein Mail (hat bei mir 15min gedauert).Das druckst dir aus und mit dem gehst zum Finanzamt, zahlst die Nova und die wiederum schalten das Auto frei zum Anmelden. und das wars auch schon.
Oder du kannst dir auch die Daten fürs Finanzamt vom Vertragshändler  holen, was aber ca das doppelte kostet und einige Tage dauert.
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 35.100
	Themen: 716
	Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 24.04.2005
	
Wohnort: Darmstadt
		
	
 
	
	
		micho schrieb:Na, ich hab irgendwo im Konkurrenz(?)forum mal gelesen, dass man dort auch Linkslenker bestellen kann. Aber keine Ahnung wo, und nur deshalb dort anmelden will ich mich auch net! 
Edit: ich habs gefunden, und zwar hier: http://forum.mini2ig.de/showthread.php?t=37602
Die Crux ist, dass MINI UK nur Linkslenker an Kunden ausliefert, die ihren ständigen Wohnsitz in UK haben. Du müsstest also einen Briten/eine Britin finden, der/die den MINI für dich ordert.
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 104
	Themen: 5
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 19.07.2009
	
Wohnort: im 1. Stock
		
	
 
	
	
		Bist du dir da sicher? Der User Pinky dort im Forum dürfte aus NRW sein und beschreibt den Kauf über "Tourist Sales", was für mich nicht nach Brite klingt. (
http://forum.mini2ig.de/showpost.php?p=1072565&postcount=28)
Interessant wäre die Variante auf jeden Fall, wenns funktioniert! 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 35.100
	Themen: 716
	Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 24.04.2005
	
Wohnort: Darmstadt
		
	
 
	
	
		micho schrieb:Bist du dir da sicher? Der User Pinky dort im Forum dürfte aus NRW sein und beschreibt den Kauf über "Tourist Sales", was für mich nicht nach Brite klingt. (http://forum.mini2ig.de/showpost.php?p=1072565&postcount=28)
Interessant wäre die Variante auf jeden Fall, wenns funktioniert! 
Ich kann nur von einem misslungenen Versuch berichten, einen WC50 als Linkslenker in UK zu bestellen. Die Bestellung wurde zunächst angenommen also der Händler war duchaus willig, aber dann wurde das durch das Werk mit der obigen Begründung storniert, dass es Linkslenker in UK nur für Bewohner der Inseln gibt.
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •