Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Zusatzinstrumente
#21

Es geht auch billiger den Kabelbaum kann man sich sparen!
Wenn man nicht unbedingt 3 Instrumente braucht a60Euro nimmt man halt 2 wie ich zu 80Euro zusammen!
Die Einbaublende kostet unter 30Euro, der Geber kostet nochmal ein paar Euro ich glaube um die 50Euro plus Tempigeber um die 30Euro macht zusammen etwas über 200Euro wenn man es selber einbaut!
Beim Cooper geht das wirklich noch recht einfach wenn man den Adapter hat, man kommt auch viel besser ran!
Das schlimmste sind die Kabel ziehen und das anklemmen alles zusammen habe ich 3 Stunden gebraucht!
Zitieren
#22

Hier noch mal der Adapter fürn Cooper S.
Vielleicht erkennt ja einer das Gewinde Zwinkern
Zitieren
#23

Hi Kanrei,

dann sollte es mit dem 3/8 doch hinhauen !
16,66 kommen nämlich ziemlich gut hin.

André
Zitieren
#24

@ Kanrei,

aber sag mal, ist R 3/8 was anderes als 3/8 ???

Hab hier so ne Tabelle, in der steht 3/8 Zoll wären 9,52 mm?

Danke
André
Zitieren
#25

ich weiß nicht so recht, ob ich hier nicht einfach was verwechsel

aber guckst du mal hier.....

http://oldtimerdaten.bei.t-online.de/Vet.../Zoll.html


CU
André
Zitieren
#26

Hallo -andre-,

kannst Du mir evtl. so einen Adapter für den Cooper S zukommen lassen, oder mir sagen, wo man so einen bestellen kann?

Danke schon mal

Pluto
Zitieren
#27

Hi,

du kannst bei BMW das Teil bestellen. Teilenummer oder das was auf
diesem Adapter drauf steht ist 11 8 360.
Du mußt dann allerdings noch den Gewindzapfen auf der anderen Seite
(dort wird der Schlauch für das Manometer angeschraubt) abdrehen und
dann ein 10 Gewinde für den Geber reinschneiden.

Hoffe es hilft Dir weiter..., morgen bin ich wieder online....


Gute N8

André
Zitieren
#28

andre schrieb:Hi,

du kannst bei BMW das Teil bestellen. Teilenummer oder das was auf
diesem Adapter drauf steht ist 11 8 360.
Du mußt dann allerdings noch den Gewindzapfen auf der anderen Seite
(dort wird der Schlauch für das Manometer angeschraubt) abdrehen und
dann ein 10 Gewinde für den Geber reinschneiden.

Hoffe es hilft Dir weiter..., morgen bin ich wieder online....


Gute N8

André

Danke für die schnelle Info. So werd ich das dann mal auch durchführen lassen. Big Grin

Viel Spaß noch mit den Anzeigen

CU

Pluto
Zitieren
#29

andre schrieb:Hi,

du kannst bei BMW das Teil bestellen. Teilenummer oder das was auf
diesem Adapter drauf steht ist 11 8 360.
Du mußt dann allerdings noch den Gewindzapfen auf der anderen Seite
(dort wird der Schlauch für das Manometer angeschraubt) abdrehen und
dann ein 10 Gewinde für den Geber reinschneiden.

Hoffe es hilft Dir weiter..., morgen bin ich wieder online....


Gute N8

André

Mit abdrehen ist sicher die Drehbank gemeint oder?
Das Teil kostet über 25Euro!
Wenn jemand das genaue Gewinde mir sagen könnte dann kann ich für 20Euro es genauso nachmachen lassen!
Zitieren
#30

Hi Carsten,

der Adapter hat praktisch am anderen Ende einen Gewindebolzen dran.
Auf den wird normalerweise ein Schlaustück angeschraubt, welcher wiederum zu einem Manometer geht.
Den Bolzen haben wir abgesägt und dann in den Adapter
ein Innengewinde reingebohrt.
Sieht von der Seite also so aus wie dein Adapter (Gewinde M10x1)
Das konische Originalgewinde auf der anderen Seite, welches also in
den Motorblock hineingeschraubt wird, tja die Masse bekomme ich wie
gesagt nicht raus.
Aber vielleicht ist ja noch einer dran......Bin jedenfalls echt zufrieden mit
den kleinen Instumenten Zwinkern

Schönes Wochenende.......

André
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand