Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Bluetooth Einbauset
#21

Beppo schrieb:Also ich hab das Parrot auch drin in Verbindung mit 2 T68i und ich kann nur sagen TOP !
Beppo, wie ist das mit den 2 T68 zu verstehen? Kann man 2 Telefone parallel an der FSE betreiben?
Zitieren
#22

Jo geht.
Du kannst ein T68 zum Hauptbenutzer machen, d.h. sobald das Telefon mit der Parrot verbunden ist, kann man die Sprachwahl nur über diese machen (soweit ich es bisher probiert habe).

Annehmen und sprechen kann man aber mit beiden Telefonen, d.h. egal ob Du einen Anruf auf dem ersten oder 2. ten T68 bekommst, geht alles übers Autoradio.

Gruß
Beppo
Zitieren
#23

Beppo schrieb:Jo geht.
Geil, ich glaube das ist genau das, was ich gesucht habe. Jetzt fehlt mir nur noch das 2te Handy mit Bluetooth. Ob man die Handytypen mischen kann?
Zitieren
#24

minivän schrieb:Ob man die Handytypen mischen kann?

Dat weiss ich net. Hab halt für Frau ein T68 gekauft. Nachdem ich gesehen habe dass es funktioniert, hab ich mir auch eins gekauft.

Anscheinend kann man mit der neuen Software vom T68 auch beide über Sprachwahl (gleichzeitig) laufen lassen. Hab meine Handys mal updaten lassen und bekomm sie morgen oder am Montag zurück, dann kann ich mal berichten.

Gruß
Beppo
Zitieren
#25

Beppo schrieb:Hab meine Handys mal updaten lassen und bekomm sie morgen oder am Montag zurück, dann kann ich mal berichten.

Ja gerne, interessiert mich sehr. Wir wahrscheinlich auch meine Handywahl beeinflussen. Mein fast 4 Jahre altes S35 kann blauen Zähnen noch nicht so viel abgewinnen Wink
Zitieren
#26

so, das austausch-steurungselement ist gestern gekommen und heute eingebaut worden. weltklasse!!!!!!! im übrigen: es gibt bei der parrot keine einbau/anschlußprobleme (vielleicht wenn ihr H/K eingebaut habt). der klang ist super, die funktionalität auch. habe die taste zum annehmen und auflegen links an die seite von der gangschaltungsabdeckung gemacht. leicht zu erreichen. das mikro ist mittig vor der abdeckung der dachveschlußknöpfe und somit ein guter abstand von beiden vorderen sitzen.

der preis war mit 130 für die anlage und 80 für den einbau auch o.k.

vorteil: kein tausch irgendeines elements bei handywechsel
nachteil: handy muß bluetooth haben und die sendeleistung erfolgt über das handy und nicht über eine außenantenne, d.h. elektrosmog im wagen

es soll aber schon andere anlagen geben, die dann das signal über combiantennen verschicken.. hab keine ahnung von sowas.

die sony-ericsson hat für mich den nachteil, daß man für die radiostummschaltung noch ein extragerät kaufen muß. damit wird dies extrem teuer.
Zitieren
#27

die sony-ericsson hat für mich den nachteil, daß man für die radiostummschaltung noch ein extragerät kaufen muß. damit wird dies extrem teuer. eek!

bei der sony-ericssones ist alles dabei auch radiomute ohne aufpreis Zwinkern
Zitieren
#28

Confused: Confused: Confused: im SE katalog war extra ein einbaukit zur stummschaltung angeboten. welchen sinn sollte das haben. unter http://www.telefon-treff.de war auch dies mal thema... sorry, wenn ich mich geirrt haben sollte.
Zitieren
#29

tja

bei der hcb30 sonyericsson

sind an der blackbox 4 kabel

dauerplus
masse
zündung
und stummschaltung Zwinkern
Zitieren
#30

so , habe jetzt Gestern endlich mal die Parrot CK3000 eingebaut.
War in ca 3 Std drinnen. War aber ne ganz schöne Lötarbeit,
da die Parrot ISO beschaltet ist und der MINI ... naja Confused
Funzt super, Klang+Empfang/senden einwandfrei. Auch die
Stummschaltung !
Einzigster Nachteil - die Lautstärke läßt sich komischerweise
nur am Handy regeln.

Gruss
Rainer

OHNE MINI .....
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand