Beiträge: 113
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.01.2012
Wohnort: Regensburg
Also, eine Klimaanlage, macht nur kühl und nicht warm, aber ich glaub das weiß jeder!
Sprich im Winter hab ich meine Klimaautomatik (also den Klimaknopf) immer ausgeschalten! Was bringts, wenn die Klimaanlage läuft, ich es aber warm haben will, und nicht kalt?! Und ich kann trotzdem die Automatik einstellen und die Temparatur und es wird so warm, und regelt dann die Lüftung runter, wenn die Temparatur erreicht ist
Ganz ehrlich?! Ich schließe mich an, würde die Klimaautomatik !!!NIEMALS!!! nachrüsten! Sie war bei mir drin, OK! Aber ich würde dafür ned mehr Geld bezahlen!
So meine Meinung zu der Sache, aber es is jedem selber überlassen, ob er das machen will. Alleine die Zeit und der Aufwand.... NE!
•
Beiträge: 3.619
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 24 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2011
Wohnort: da Heim, wo die Bässe wummer´n
nur mal so zur Info, du kannst sehr wohl im Winter die Klimaanlage an machen, gerade wenn die Scheiben von innen beschlagen sind, dadurch wird es dann nicht kälter, sondern die Klima entzieht Feuchtigkeit und somit sind die Scheiben wesentlich schneller frei.
Von innen wohlgemerkt!
Hilft natürlich bei jeder Jahreszeit wenn mal die Scheiben beschlagen sein sollten.
B2T, ich würde aber auch nicht so einen Aufwand betreiben und die Umrüsten. Hauptsache überhaupt ne Klima, erfüllen alle ihren Zweck.
•
Beiträge: 1.476
Themen: 43
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 06.01.2009
Wohnort: Magdeburg
habt ja recht ... sicherlich muss man die steuergeräte auch noch frei schalten lassen oder so .. und das kostet auch mal locker 120€ ... so kommt man bei der umrüstung auch gut auf 350€ ... aber wesentlich günstiger als von BMW zu kaufen etc.
•
Beiträge: 209
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.04.2015
MINI: R52
Jetzt nochmal auf den Ursprung zurück, wer kann konkrete Angaben zu dem Kit machen?
WIe hier zwischendurch ja schonmal korrekterweise gesagt wurde, handelt es sich nicht um eine hand-mechanische Lüftungsverstellung wenn man keine Klimaautomatik hat. Die Knöppkes sind alle elektrisch und die Stellelemente auch. Für mein Verständnis dürfte theoretisch nur noch die Temperaturrückmeldung für den Innenraum sowie das Bedienteil samt Softwareaktualisierung fehlen. Daher die obige Frage, ob jemand weiss was in diesem Kit drin sein soll!
Beiträge: 67
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.12.2013
Wohnort: Wien
Schon mal wer probiert??
Die Umrüstung auf Automatik??
•
Beiträge: 7
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.12.2016
Wohnort: Bielefeld
Hallo zusammen , hat jmd. vielleicht eine Antwort gefunden? Habe auch "nur" eine manuelle Klimaanlage, aber fände eine Klimaautomatik auch sehr nett. Wennivh das richtig sehe habe ich auch schon den Solarsensor verbaut... Und alle manuellen Eingaben werden anscheinend ja auch schon von Servos übernommen.
Gruß
•
Beiträge: 2.644
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 465 in 392 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5.961
Registriert seit: 17.09.2018
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: zuhause

Nachdem hier lang und breit über die Notwendigkeit von Klimaanlagen im Allgemeinen sowie den durch sie bedingten Leistungsverlust diskutiert wurde, außerdem auch einige behaupten wollten, eine Klimaautomatik (die immer auch eine automatische Heizungsregelung ist) hätte im Winter keinerlei Nutzen, und nachdem einige sich absolut sicher waren, dass sich die Nachrüstung der Klimaautomatik niemals lohnt, ganz ohne aber sie wissen, was der Spaß überhaupt kostet, möchte ich dem Ganzen einen neuen Schubs geben.
Zitat:bei der manuellen Klima muss man das ja durch drehen am Einstellrad noch mit seiner "Muskelkraft" bewerkstelligen.
Zitat:sorry, das is völliger quatsch
einzig das wahlrädchen muss mit muskeln gedreht werden, die eigentliche einstellung macht auch in der kleinen klimavariante ein kleines elektrisches helferlein.
Zitat:WIe hier zwischendurch ja schonmal korrekterweise gesagt wurde, handelt es sich nicht um eine hand-mechanische Lüftungsverstellung wenn man keine Klimaautomatik hat. Die Knöppkes sind alle elektrisch und die Stellelemente auch. Für mein Verständnis dürfte theoretisch nur noch die Temperaturrückmeldung für den Innenraum sowie das Bedienteil samt Softwareaktualisierung fehlen. Daher die obige Frage, ob jemand weiss was in diesem Kit drin sein soll!
So ist es.

Auch die manuelle Klimaanlage besitzt Stellmotoren und der Drehsteller für die Luftverteilung ist ein elektronischer Schalter, es gibt keine Bowdenzüge. Man spürt ja, wie leichtgängig er ist. Ein Drehschalter mit Seilzügen fühlt sich völlig anders an. Und vor allem hört man auch sehr deutlich, wie nach dem Einstellen der Luftverteilung diese erst mit mehreren Sekunden Verzögerung umgesetzt wird. Ganz klar, da kann niemals ein Bowdenzug dranhängen.
Und genau das lässt mich vermuten, dass die Nachrüstung einer Klimaautomatik in R56 & Co mit erheblich weniger Aufwand verbunden sein sollte als bspw. in einem Golf IV mit manueller Klima, in dem die ganzen elektr. Steuerklappen fehlen. Hinzu kommt, dass man im Internetzeitalter recht einfach und vor allem günstiger an ein passendes Klimabedienteil kommt. Auch ein Sonnenstandssensor kann nicht die Welt kosten.
Weiß mittlerweile jemand etwas? Hat es womöglich schon mal jemand gemacht?
•
Beiträge: 51
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 9 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.11.2015
Wohnort: Enschede, Niederlande
Einer in niederländischen Mini Forum hat das schon mal gemacht. Nicht dokumentiert leider, aber ich hatte ihm gefragt was man braucht. Wäre Schön die Liste zu updaten mit Teilenummern, aber es ist hoffentlich ein gutes Startpunkt.
- Verkabelung am Heizungsgehäuse
- Stellmotoren
- Solarsensor
- Temperatursensoren
- Heizungsvorwiederstand
- Heizungsbedienung
Das Heizungsgehäuse selber kann drin bleiben, es ist nur das ersetzen die obengenennte Teile. Daneben muss es noch wohl umprogrammiert worden, von Handbedienung auf Klimaautomatik.
Das ganze ist laut der Mitglied in einen Tag zu machen.
Gruss aus den Niederlanden,
Mark
2008 Clubman Cooper S
•
Beiträge: 2.644
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 465 in 392 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5.961
Registriert seit: 17.09.2018
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: zuhause
Mark, ich danke dir.
Nicht ganz so schön ist zwar, dass demnach auch die Stellmotoren gegen andere zu tauschen wären, aber einen Tag Bastelei wäre es mir wert. Wenn du zuällig noch den Link finden kannst, gerne auch zu einem niederländischen Forum, das wäre perfekt.
•
Beiträge: 51
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 9 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.11.2015
Wohnort: Enschede, Niederlande
Bitte:
https://www.newminiclub.nl/forum/viewtop...52#p945852
Ich bin angefangen die Teile zu sammeln, habe es noch nicht komplett. Die Arbeit ist in vergleich leicht mit der Kimaeinbau die ich dieses Jahr in meine T4 California gemacht habe. Also habe nicht soviel Angst dafür
Gruss aus den Niederlanden,
Mark
2008 Clubman Cooper S
•