Beiträge: 999
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 43 in 43 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.05.2010
Wohnort: -
Den kleinen Mini One bzw. kann ich mir gut vorstellen mit 3 Zylindern.
Der aktuelle One hat, im Verhältnis zu den großen, viel zu viel Durst, weil ihm förmlich der Turbo aus dem Motorraum entfernt wurde. Ein aufgeladener 3 Zylinder macht deswegen durchaus Sinn.
•
Beiträge: 927
Themen: 60
Gefällt mir erhalten: 18 in 18 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.06.2009
Wohnort: Karlsruhe
Garlog schrieb:Den kleinen Mini One bzw. kann ich mir gut vorstellen mit 3 Zylindern.
Der aktuelle One hat, im Verhältnis zu den großen, viel zu viel Durst, weil ihm förmlich der Turbo aus dem Motorraum entfernt wurde. Ein aufgeladener 3 Zylinder macht deswegen durchaus Sinn.
Ich hab mit dem One ca 1 Liter mehr verbraucht als mit dem Cooper. Beide R56. Da merkt man schon den Bums.
•
Beiträge: 197
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.04.2010
Wohnort: Darmstadt/ Berlin
Ach du sh**e..wasn hesslicher klotz.Ehrlich - das hat nichts mehr mit dem Ursprünglichen MINI Gedanken zu tun wie er noch in der 1. und 2 New Mini Gen. weiter entwickelt wurde und was auch der Kaufgrund vieler new Mini fahrer war.
Herzlichen Glückwunsch an BMW/MINI zu ihrer neuen Audi A1 Kopie und dem 3Zylinder-ich zieh jetzt nix mehr vom Brot-MOTOR
•
Beiträge: 81
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.06.2008
Wohnort: München Outbacks (ClubS)
Wahrscheinlich ist das bisher eher eine Autobild-Verunstaltung als der wirkliche Wurf vom Mini-Designer. Fakt ist, dass bei Mini der Chefdesigner (der für die ersten beiden Generationen zuständig war) gewechselt hat und daher "neuer Wind" angesagt ist.
Aber BMW/MINI machen momentan doch sehr gutes Design (außer der X1 im hinteren Bereich) und sind sich ihrer Stärken bewußt - denen traue ich schon zu, dass sie das "Kulturgut Mini" sauber und stimmig weiterentwickeln.
Letztlich sieht der aktuelle Mini vielleicht bißchen "zu lieblich" aus und ein höherer Männeranteil würde auch nicht schaden - solange nicht so eine billige Gierschlund-Nummer rauskommt wie beim A1 ...
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
...auch wenn ich es nur ungern zugebe, das:
ist tatsächlich sehr nahe am clubman 2 dran.
und zu den 3-zylindern nur eins: "sack nüsse" mag ja stimmen, aber lieber einen 1,4l, 3-zylinder turbo mit 125ps, als ein träger 1,6l, 4-zylinder sauger mit 122ps. oder?
•
Beiträge: 2.061
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 59 in 50 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.11.2006
Wohnort: Mexico
Ich mag 3 Zylinder nicht. Aber ich denke wenn BMW einen entwickelt, wird er schon gut werden.
Cooper SD mit Sportautomatik F56
Durchschn. Verbr. 5 Liter
•
Beiträge: 197
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.04.2010
Wohnort: Darmstadt/ Berlin
richtig! WENN... BMW einen Entwickelt, wäre die von bigagsl genannte version mit 125 turbo PS eventuell ne alternative. Aber welcher Motor von MINI wurde denn bisher nur von BMW Produziert??

Selbst der 125PS TSI 4zylinder turbo von VW geht ja nun nicht so irre nach vorn

Abwarten was sie da bauen -kaufen werde ich mir den so oder so nicht.
Fand nur den design entwurf nicht schön und am MINI thema vorbei
1. Gen. war doch nin BMW/Chrisler Motor (zumindest im S)
2. Gen. wenn ich mich nicht irre von Peugeot(PSA) und BMW
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
@timbo:
genau dazu kommt die nächsten tage ein artikel auf bigblogg. richtig ist: für den MINI der 3.generation verwendet BMW nur noch motoren aus eigener entwicklung & produktion.
•
Beiträge: 2.061
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 59 in 50 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.11.2006
Wohnort: Mexico
[quote=Timbo²]richtig! WENN... BMW einen Entwickelt, wäre die von bigagsl genannte version mit 125 turbo PS eventuell ne alternative. Aber welcher Motor von MINI wurde denn bisher nur von BMW Produziert??
Der One D, Cooper D, Cooper SD
Cooper SD mit Sportautomatik F56
Durchschn. Verbr. 5 Liter
•
Beiträge: 81
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.06.2008
Wohnort: München Outbacks (ClubS)
Die 3-Zylinder im Smart hören sich stimmig an und gehen ganz anständig (für die paar PS). BMW wird die neue 3-Zylinder-Familie im Mini, im 1er sowie auch im 3er (wohl mit Verzögerung) einsetzen - damit rechnet sich eine eigene Produktion, zumal BMW hier bisher den Trend verschlafen hat ...
Unser 520dT mit 4 Zylinder geht wie Schmitz' Katze und verbraucht extrem wenig. Da wird es wohl möglich sein, einen Benziner mit 3 Zylinder zu bauen, der auch geht wie Schmitz' Katze und sich nicht billig anhört.
Wobei dieser Ruf nach Turbo und Drehmoment ist auch etwas ge-hyped seitdem es die ersten TDIs gibt. Mir persönlich wäre gerade bei nem Frontantrieb ein anständiger Sauger lieber ...
•