Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Sprit E10 - Ja oder Nein
#21

olf-hemp schrieb:ja ne die energiedichte vom Ethanol ist geringer, aber es verbrennt sauberer...
Tach'en an alleSonne. Habe die letzten Beiträge gelesen von euch.Bin erst seit 2009 STOLZER MINI Besitzer..Yeah!TopSonne Habe nen MINI COOPER ONE..Bj.08.ca.38....km und kaputte dazu. Frage... Biosprit JA..NEIN..??? UNSICHER.! Bei verträglichkeit müsste!B.z.w sollte es ja hinhauen.. 2.Frage.. Leistungssteigerung?! (oder gleich gut wie bei Super.Plus?) gibt es da wohl nicht?! Das heißt am besten ignoriern und weiter Super-Plus tanken.!!? Gr.BLACKSILVER...
Zitieren
#22

olf-hemp schrieb:ja ne die energiedichte vom Ethanol ist geringer, aber es verbrennt sauberer...


also meiner fährt sich nicht anders als mit normalem super. auch bei nagel im kopf merk ich keinen unterschied.

nur mir kommts so vor, das er unten rum beim anfahren "einwenig besser geht"

Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten

[Bild: 1478221_5.png]Mr. Bassett Senior auf Instagram
Zitieren
#23

ist ja auch nur minimal... glaub um die 2%, aber weniger power ist theoretisch da... und Klopffester ist er, da von der Oktanzahl her höher angesiedelt als Super 95

[Bild: sigpic9444.gif]:hehe:Turbo?!?!? Kompressor mein Freund, Kompressor!He He


Zitieren
#24

Soweit ich weis muss die Einspritzmenge erhöht werden, da Ethanol weniger Sauerstoff bei der Verbrennung benötigt und so ein Luftüberschuss entsteht. Deswegen gibt es auch den Mehrverbrauch. Könnte das nicht gerade für die R53 mit Pulleyupgrade problematisch werden, weil die Einspritzdüsen schon am Ende sind? Bei zu magerem Gemisch steigt nämlich die Verbrennungstemperatur und das mag der Zylinderkopf nicht.

R53 hyperblue-metallic 01/2005
Zitieren
#25

SMAiD schrieb:Soweit ich weis muss die Einspritzmenge erhöht werden, da Ethanol weniger Sauerstoff bei der Verbrennung benötigt und so ein Luftüberschuss entsteht. Deswegen gibt es auch den Mehrverbrauch. Könnte das nicht gerade für die R53 mit Pulleyupgrade problematisch werden, weil die Einspritzdüsen schon am Ende sind? Bei zu magerem Gemisch steigt nämlich die Verbrennungstemperatur und das mag der Zylinderkopf nicht.


naja dem kann man auch durch die stellung der drosselklappe enteggenwirken

Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten

[Bild: 1478221_5.png]Mr. Bassett Senior auf Instagram
Zitieren
#26

das mim Sauerstoff stimmt, hast ja nun mehr OH- Gruppen im Sprit, sprich der Sauerstoff ist schon mit dabei...

Auch wenn BMW Freigaben erteilt, ich wäre vorsichtig mit dem Zeugs... Weiß erst einmal nach, dass mögliche Schäden auf Grund des Bio-Sprits entstanden sind...

[Bild: sigpic9444.gif]:hehe:Turbo?!?!? Kompressor mein Freund, Kompressor!He He


Zitieren
#27

Mr_53 schrieb:naja dem kann man auch durch die stellung der drosselklappe enteggenwirken

Nein. Das sind zwei verschiedene paar Schuhe. Gemeint ist, bei gleicher Drosselklappenstellung passt der Lamdawert nicht mehr, also wird nachkorrigiert über die Einspritzmenge und nicht über die Luftmenge. Wenn nun die Düsen schon maximal fördern sollten, was in Verbindung mit Pulleyupgrade ohne Düsenupgrade der Fall seien könnte, läuft die Verbrennung zu mager und damit zu heiß ab.
Bei Volllaststellung wird übrigens normalerweise der Lamdawert ignoriert und eine Volllastanreicherung gefahren, die dann wohl auch nicht mehr stimmt. Allerdings weis ich nicht, ob der Mini diese "blinde" Anreicherung noch durchführt.

R53 hyperblue-metallic 01/2005
Zitieren
#28

Der Adac hat doch an mehreren Tankstellen den E10-Sprit getestet und das Ergebnis war, das in jedem Tank, in dem eigentlich E10 sein sollte, normales Super war Devil!
Zitieren
#29

olf-hemp schrieb:Ethanol... mhhhh naja

was hast gegen ethanol ? der grundstein klopffester rennkraftstoffe Nicken, jenseits der 105 oktan

Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten

[Bild: 1478221_5.png]Mr. Bassett Senior auf Instagram
Zitieren
#30

Hab bei meinem kleinen die mth file drauf... Kann ich damit e10 tanken???
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand