Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Frühjahrsputz beim Mini
#21

@Strati:
DAS STIMMT DOCH GAR NICHT!! Roter Teufel Zwinkern

Gerade weil wir ihn lieben geht er zum Profi!!

Der kann's bestimmt noch besser als ich!

Bye bye MINI.
[Bild: sigpic616.gif]
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davorsteht und Angst hat, es aufzuschließen." Walter Röhrl
Zitieren
#22

Also mein kleiner hat nen Frühjahrsputz nicht nötig, schließlich wird er das ganze Jahr über Top gepflegt :!: :!: :!:

Toby Mr. Liquid
Zitieren
#23

So ich habe gestern angefangen.
Bei mir ist es wohl wie bei Dennis ich schaffe es an einem Tag auf keinen Fall. Muß ja schließlich auch noch Geld verdienen gehen. Zwinkern

Swizöl was ist das? Wofür benutzt man es denn? Ich kenne das nicht. Oops!

arrived
Zitieren
#24

fresh schrieb:Aber wirklich alles abbauen? Nen Vogel
ja, sonst wird es ja nicht richtig sauber Roter Teufel

..und hier was zum thema swizöl: http://www.swizol.com/D/HomeDeutsch.htm -> geiles zeug. gerade bei hochwertigen lackierungen ein MUSS!

bigagsl Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#25

@Agsl
Das glaube ich nicht das Du sowas machst. Devil!
Da mußt Du mir pics von schicken. Zwinkern

arrived
Zitieren
#26

@Strati: D'oh ! Erwischt...! Oops!

Zwinkern

Bye bye MINI.
[Bild: sigpic616.gif]
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davorsteht und Angst hat, es aufzuschließen." Walter Röhrl
Zitieren
#27

Dennis77 schrieb:
Patrick schrieb:Swizöl habe ich übrigens auch noch. Das hat mich abgesehen vom Duft nicht überzeugt.

Ciao

Patrick



Darf man fragen, warum es Dich nicht überzeugt hat?

Hi,

klar doch.

1. Die Verabeitung ist sehr mühsam und zeitaufwendig (wäre aber nicht das Problem)

2. Bei meinem schwarzen Alfa war Swizöl nicht in der Lage die feinen Kratzer im Lack zu entfernen.

3. Die Dauer der Haltbarkeit des Wachses unterschied sich nicht von anderen deutlich billigeren Produkten.

4. Das Lederpflegemittel machte mein Leder eher spröder.


Die Produkte von Petzoldt sind günstiger und zeigten ein noch besseres Ergebnis. Empfehlenswert vor allem die Füllpolitur und Liquid Glass sowie die Lederpflege Lexol.

Einzig der Glanz bei Swizöl war einmalig. Das Auto glänzte wie eine Speckschwarte. Sonne

Gruß

Patrick
Zitieren
#28

Der Zeitaufwand hält sich eigentlich in Grenzen.

Bei mir hat´s nur so lange gedauert, weil ich ja das Komplettprogramm machen mußte. Es war ja Wachs vom Händler drauf. Das muß ja erst mittels Cleanerfluid entfernt werden. Also Auto waschen, ja komplett trocknen, dann mit Cleanerfluid vorbehandeln. Dann wachsen.

Das wachsen geht super, finde ich. Von Petzoldt´s hatte ich noch nichts. Aber alle anderen von mir bisher verwendeten Wachse ließen sich weder so gut auftragen, noch so gut abpolieren. Daß die Kratzer nicht verschwinden, stimmt bedingt. Nach wiederholter Anwendung sind die Kratzer weniger sichtbar. Ganz verschwinden sie nicht. Dafür ist das Wachs von Swizöl aber auch nicht gemacht. Es dringt ja in den Lack ein, um ihn zu pflegen und zu schützen.
Schwarz ist auch der Horrorlack schlechthin im Bezug auf Kratzer, glaube ich.

Hm. Haltbarkeit. Sooo genau habe ich da nicht drauf geachtet. Fährst Du auch durch Waschanlagen, oder wäschst Du ausschließlich per Hand?

Das Lederpflegemittel kann ich nicht bemängeln. Alles tip top.



Also meinst Du, sollte ich mal die Füllpolitur und Liquid Glass ausprobieren? Hm, wenn ich Politur höre, schrillen eigentlich immer die Alarmglocken.

Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
Zitieren
#29

Hi,

wenn Du Swizöl nimmst, sollten Waschanlagen tabu sein, sonst hält es nicht lange. Ich wasche das Auto nur von Hand oder in Waschboxen.

Klar ist schwarz sehr kratzempfindlich aber die Füllpolitur hat die feinen Kratzer alle weg bekommen. Das Zeug heißt zwar Politur ist aber sehr "mild" in der Anwendung, nicht vergleichbar mit Lackreiniger oder Polierpasten.

Der Pre Cleaner von Swizöl nimmt angeblich auch die verwitterten Lackschichten weg.

Auch nicht schlecht ist übrigens Autoglym (englische Hofliefferant). Das Zeug gibt es bei uns aber nur bei D&W. Toll ist da die Hartwachspolitur mit der man sogar Kunststoffteile (Cabrioscheiben, Boxen von Modellautos, etc) wieder kratzfrei bekommt.

Ciao

Patrick
Zitieren
#30

Ich wasch auch nur von Hand, das ist nicht das Thema.

Ich habe aber auch feine Kratzer drin; von Anfang an. Vermutlich durch das Abpolieren des Schutzwachses für den Transport.

Ich hätte Petzoldt´s mal probiert, aber ich habe erst von deren Produkten erfahren, als ich die Swizöl Klamotten schon hatte.


Wie verfährst Du denn jetzt? Füllpolitur, und dann Liquid Glass. Wie trägst Du es auf, wie polierst Du es aus?
Swizöl habe ich einmal per Hand aufgetragen, das zweite mal mit dem Pad. Ich komme mit dem Pad besser klar, die Schicht wird feiner. Das auspolieren mit dem Mikrofasertuch klappt sehr gut.

Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand