Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Schiebedach klemmt
#21

Hallo,
hab das auch. Gibt es auch zig Einträge im Forum. Eine wirkliche Lösung hab ich nicht gefunden. Das ist so ein Mini-Punkt der wohl nie gelöst wird. Nächstes mal kein Schiebedach oder Mini mehr kaufen. Eine Premiummarke wie BMW bekommt es nicht hin, ein Schiebedach zu konstruieren, das vernünftig auf und zu geht. Früher gabs das nicht, vielleicht hat das mit dem beknackten Einklemmschutz oder sonstigem Schnickschnack zu tun. Ich hab resigniert.
Gruß
rv1958
Zitieren
#22

Auch bei meinem alten Cooper S das gleiche Problem. Nach 2,5 Jahren ging das dach nicht mehr zu. Auch toll, war Herbst. Wurde dann komplett getauscht, BMW hat aus Kulanz die Teilekosten übernommen, die Car-Garantie eines externen Anbieters dann auch noch den Lohn. Aufgrund der Beiträge im Forum zu diesem Thema habe ich bei meinem aktuellen JCW auch auf das Glasdach verzichtet.
Zitieren
#23

Ich denke das Problem liegt eher in der Natur der Sache, Material Glas dehnt sich nun mal aus, bei zwei Glashälften entsprechend.

So das es im Sommer vermehr klemmt, was ja die meisten Fällen bestrifft, bei meinen One (2007 -2008) hatte ich komischerweise das Problem nicht.

Es kann aber natürlich auch andere Elektik Fehler geben.Head Scratch

Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011;  MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017  All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019
Zitieren
#24

Das mit dem Material kann ich nicht nachvollziehen.
Wie mehrfach geschrieben, bewegt sich das Dach ja aus der Ruhestellung um dann auf halbem Weg wieder umzudrehen und zu schließen.
Wenn es klemmt, bewegt es sich doch erst mal gar nicht.
Außerdem ist das keine Entschuldigung, diese Glasdächer gibt es in zig anderen Modellen auch.

Gruß
rv 1958
Zitieren
#25

Habe leider auch das Problem, das mein Panoramadach sich nicht ohne Druck (mit der Hand) von innen, öffnen läßt Kotzen...aber das ist nur, wenn es draussen sehr warm ist und die Sonne länger drauf scheint - im Winter habe ich das Problem nicht - und wenn es einmal auf ist, dann klappt auch erstmal alles wieder Muhaha
Ist nur schade, das MINI bzw. BMW das Problem nicht lösen kann und für's einstellen noch Geld genommen hat obwohl es null Erfolg gebracht hat
Arrgh!!!!
Zitieren
#26

Clubman-Fahrer schrieb:Habe leider auch das Problem, das mein Panoramadach sich nicht ohne Druck (mit der Hand) von innen, öffnen läßt Kotzen...aber das ist nur, wenn es draussen sehr warm ist und die Sonne länger drauf scheint - im Winter habe ich das Problem nicht - und wenn es einmal auf ist, dann klappt auch erstmal alles wieder Muhaha
Ist nur schade, das MINI bzw. BMW das Problem nicht lösen kann und für's einstellen noch Geld genommen hat obwohl es null Erfolg gebracht hat Arrgh!!!!

Das Problem kenne ich leider auch nur zu gut. Kaum ist es über 20Grad und der Wagen steht mal ne Stunde in der Sonne, gleiche Phänomen.
Neu fetten und einstellen brachte auch nüscht...
Zitieren
#27

alter Thread, gleiches bekanntes Problem Motzen

mein Panoramadach geht leider auch nicht mehr auf. Im Winter war es nie benutzt worden und letzten Sommer lief es noch ohne Beeinträchtigung Top

gestern wollte ich das Dach öffnen, leider ohne Erfolg. man hört den Motor kurz, dann hört es sich so an, als würde er absterben oder es von der Kraft nicht packen und gibt keinen Laut mehr von sich Stumm wenn ich dann wieder auf den Knopf zum schließen drücke, hört es sich so an als würde das DAch normal zu gehen. (es war zwar nicht auf, aber es hört sich für den Moment normal an)

hab dann gestern so Gummipflegezeug auf die Gummis gemacht und mit einem stumpfen Gegenstand einmal rund gefahren, die Gummis sind nirgends angepappt oder so..

was kann ich tun?

- Sonne frage und gut Geld blechen?
- Dachhimmel demontieren (wenn es was bringt)
- irgendwie an Stellen kommen, die eventuell geschmiert werden sollten?

bin für fast jeden Tipp dankbar Party!!
Zitieren
#28

Dem Sonne kostet es meist ein müdes lächeln (jedenfalls war es bei mir der Fall)

Kannst es aber auch selber machen, indem du die Schienen die unter den Gummis versteckt sind (außen) schmierst ... und mit schmieren mein ich nicht son Kriechöl, sondern richtiges FETT! Top

Und in Zukunft rechtzeitig dran denken und so lange schmieren, wie es noch funktioniert! Du hattest jetzt noch glück im unglück und es ging nicht "auf" .... bei mir ging es nicht mehr "zu" ... wenn man dann dringend zur Arbeit muss und es Regnet .... Top suuuper Sache!

So übers Jahr verteilt werden durch Schnee/Regen etc. so nach und nach die Fette raus gespühlt und der dreck der da so rein kommt, machts auch nicht besser.

mfg

Pat

[Bild: sigpic10473.gif]
Zitieren
#29

okay, danke für den Tipp!

wird getestet, also mit zwei Stiften den Gummi öffnen und die Tube Fett auf die Schienen schmieren, ich hoffe, dass es reicht, denn das Dach muckst sich gefühlt keinen Millimeter, ob ich das Fett an alle wichtigen Stellen bekomme?
kommt man da auch vielleicht von Innen ran, wenn man die Sonnenblenden einrollt?

PS: kann vielleicht jemand ein Bild von einem geöffneten Dach hochladen, damit ich noch mal sehe, welche Mechanik sich wo versteckt hat? das wäre nice Smile THX
Zitieren
#30

Vielleicht mal mit der Handkurbel versuchen, nachdem du geschmiert hast.

[Bild: sigpic10473.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand