Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Renault Clio Rs Sport/Cup
#21

PfeifenMal was sinnvolles: Ich fahre nen RS und muss sagen, vom Fahrwerk her ist er dem Mini (cooper works ) mehr als ebenbürtig. Der Motor ist halt eine absolute drehorgel und wird ab 5000 lebendig, drunter eher
normal bis müde. Im Alltag fährt sich der mini entspannter wegen des drehmoments. Die bremsen sind von brembo, da stoppts extrem. Dazu noch die Recaros (gleiche wie im Cooper works) und cup paket et voila, der mini hat ein problemTop Ist halt ein anderes, bedingt durch den motor engagierteres fahren.

Anderes thema sind die händlerOops! Ich habe eine gute Adresse aber wehe, wenn nicht...
Dann wirds schnell traurig. Mistig und teuer ist die Tatsache, dass es einen Zahnriemen gibt, der Wechsel ist extrem teuer (alle 5 Jahre rund 1500€ inkl Insp.)

So und hier das video mitm Mini im vergleich. Wird Euch nicht so gefallen vom ergebnis her...

http://www.evo.co.uk/videos/planetevovid...video.html

So, hoffe alle Klarheiten beseitigt zu haben.Party!!

Clio RS 182 Trophy - Freude am Fahren - Sonne
1 von nur noch 91 in Deutschland!
Zitieren
#22

der ds3 fährt doch sowieso eher in der golfklasse, während der mini eher mit dem polo zu vergleichen ist.

Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten

[Bild: 1478221_5.png]Mr. Bassett Senior auf Instagram
Zitieren
#23

MaxPower schrieb:PfeifenMal was sinnvolles: Ich fahre nen RS und muss sagen, vom Fahrwerk her ist er dem Mini (cooper works ) mehr als ebenbürtig. Der Motor ist halt eine absolute drehorgel und wird ab 5000 lebendig, drunter eher
normal bis müde. Im Alltag fährt sich der mini entspannter wegen des drehmoments. Die bremsen sind von brembo, da stoppts extrem. Dazu noch die Recaros (gleiche wie im Cooper works) und cup paket et voila, der mini hat ein problemTop Ist halt ein anderes, bedingt durch den motor engagierteres fahren.

Anderes thema sind die händlerOops! Ich habe eine gute Adresse aber wehe, wenn nicht...
Dann wirds schnell traurig. Mistig und teuer ist die Tatsache, dass es einen Zahnriemen gibt, der Wechsel ist extrem teuer (alle 5 Jahre rund 1500€ inkl Insp.)

So und hier das video mitm Mini im vergleich. Wird Euch nicht so gefallen vom ergebnis her...

http://www.evo.co.uk/videos/planetevovid...video.html

So, hoffe alle Klarheiten beseitigt zu haben.Party!!

ja die händler!!
ich haben einen sehr guten mini-händler direkt vor der haustür Top
der nächste renault händler dagegen 20km weg.....
zahnriemen wechsel ist alle fünf jahre angesagt beim rs?
für das geld kann man beim mini,dann schon noch ein paar mal den kettenspanner wechseln Mr. Orange
Zitieren
#24

So lange würde ich das Auto auch gar nicht fahren vollen -- Thema: Wertverlust.

@Mr_53
Der DS3 soll dem JCW Konkurrenz machen, kommt diesem aber im Gesamtpaket nicht ganz hinterher. Der Megane RS spielt allerdings in einer anderen Liga (Golf R), wobei er sich preislich auf dem Niveau des JCW befindet.

Ich finde die Angebote der Franzosen schon verlockend, zumal die mechanische Sperre und die serienmäßig bestellbaren Recaros sehr lecker sind. Wettbewerb belebt das Geschäft, hoffentlich schaut es beim F48 ein weniger sportlicher aus.
Zitieren
#25

@mr_53
ds3 nicht mit ds4 verwechseln! ds3 geht 100% gegen MINI und das erfolgreich.

@votre
clio ist das extremere auto. voll auf fahrdynamik getrimmt, aber eben auch mit lausiger materialanmutung. ich mag die clios! Top

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#26

bigagsl schrieb:@mr_53
ds3 nicht mit ds4 verwechseln! ds3 geht 100% gegen MINI und das erfolgreich.

@votre
clio ist das extremere auto. voll auf fahrdynamik getrimmt, aber eben auch mit lausiger materialanmutung. ich mag die clios! Top

Mr. Orange

so schlecht die verarbeitung beim clio?
Zitieren
#27

Franzosentypisches Interieur. Mit Opel Corsa vergleichbar.
Aber wenn der Rest stimmt, warum nicht. Mich verwundert das Leergewicht beim Clio nur etwas. Was müssen die heutigen Kisten eigentlich so schwer sein Püh!
Ich möchte mal wieder ein Auto sehen, das die 1 Tonnen Marke unterschreitet.
Zitieren
#28

ok die verarbeitung ist beim mini auch nicht besonders
Zitieren
#29

[Bild: renault-clio-rs-200-6_1280x0w.jpg]

[Bild: 2009-mini-cooper-50-mayfair-interior-588x435.jpg]
Zitieren
#30

ich weiß wie mein mini aussieht Devil!
aber was sagen fotos schon aus?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand