Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Performance für den Cooper
#21

Zu viert in einem 95PS-Mini ist schon sehr sehr mühsam (mal abgesehen vom Platzangebot her Zwinkern).

Habe das einmal erlebt und mich wie in einem Lastwagen gefühlt. Lol Und der Motor hatte schon grosse Mühe, nur schon das Anfahren gestaltete sich schwierig, weil man viiiel Gas geben muss.
Zitieren
#22

Speeedy schrieb:Habe das einmal erlebt und mich wie in einem Lastwagen gefühlt. Lol Und der Motor hatte schon grosse Mühe, nur schon das Anfahren gestaltete sich schwierig, weil man viiiel Gas geben muss.

Sei froh - was glaubst du wie schön es mit 75PS war auf der AB unterwegs zu sein...
Drei Personen im Mini und Überholvorgänge mussten "Stunden" zuvor geplant werden - das ist nun, dank Cooper-Power, was ganz anderes.
Zitieren
#23

Wie Ram_Master_g schon schrieb - das beste Cooper Tuning sind
leichte 15" oder 16" Alufelgen.

Die R112 CrossSpoke Challenge 17" sind zwar die schönsten Mini-Felgen aber leider auch viel zu schwer...Traurig

Nächsten Sommer kommen leichte OZ 16" mit 205/50 auf den Mini.
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt michaelrss Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#24

michaelrs schrieb:Wie Ram_Master_g schon schrieb - das beste Cooper Tuning sind
leichte 15" oder 16" Alufelgen.

Die R112 CrossSpoke Challenge 17" sind zwar die schönsten Mini-Felgen aber leider auch viel zu schwer...Traurig

Nächsten Sommer kommen leichte OZ 16" mit 205/50 auf den Mini.

Ich habe dieses Jahr wieder 15" Alus drauf. Er zieht zwar wesentlich schneller, schwimmt aber leider wie sau. Die 17" Runflats waren zwar bockelhart und langsam, allerdings konnte man (gerade auf der AB) jeden Sch**ß machen und die Insassen zur Weißglut bringenYeah!

Ich sag nur sehr spontaner Spurwechsel etc^^
Zitieren
#25

Ram_master_g schrieb:Ich habe dieses Jahr wieder 15" Alus drauf. Er zieht zwar wesentlich schneller, schwimmt aber leider wie sau. Die 17" Runflats waren zwar bockelhart und langsam, allerdings konnte man (gerade auf der AB) jeden Sch**ß machen und die Insassen zur Weißglut bringenYeah!

Ich sag nur sehr spontaner Spurwechsel etc^^


Ich glaube auch der beste Kompromiss ist wirklich eine leichte (OZ) 16" mit 205/50.

Bei 15" ist die "nur" 175cm breite Lauffläche mit der 65-Flanke zu schwammig - aber schnell beim Beschleunigen und eine höhere Endgeschwindigkeit.
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt michaelrss Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#26

michaelrs schrieb:Ich glaube auch der beste Kompromiss ist wirklich eine leichte (OZ) 16" mit 205/50.

Bei 15" ist die "nur" 175cm breite Lauffläche mit der 65-Flanke zu schwammig - aber schnell beim Beschleunigen und eine höhere Endgeschwindigkeit.

dem stimme ich zu, hört sich gut an.

welche Felgenbreite muss man denn für 205er haben 7" ?
Zitieren
#27

Ja 15" möchte ich auch nicht wieder haben - der kleine rennt damit zwar richtig gut doch es fährt sich ziemlich schwammig.

Hab jetzt 16" Bridge Spokes (9,5kg) mit 195/55er drauf. Allerdings fühlt er sich seitdem ein wenig lahm an.

205er Reifen wären mir eigentlich zu breit - daher die Frage:

Kann man mit einer 7*16 Felge z.B. Oz Alleggerita 6,02kg Anbeten auch 195/55er Reifen fahren? Oder sieht das total bescheiden aus?

Ich denke -3,5kg an jeder Ecke sollte sich doch positiv bemerkbar machen.
Zitieren
#28

Was meint ihr mit "schwammig"?
Habe auch 15" drauf und bin sehr zufrieden mit denen, vor allem wegen der Beschleunigung. Und schnelle Spurwechsel auf der Autobahn gehen auch. Devil!

Mich stört bei der Optik bloss die Breite der Reifen, sieht etwas mickrig aus.
Zitieren
#29

Wenn man es nicht anders gewohnt ist mag es ok sein.

Bei der hohe Flanke in Verbindung mit der geringen Breite kann sich der Reifen halt leicht "verformen" (laienhaft ausgedrückt) - gerade in schnell gefahrenen Autobahnzufahrten & Abfahrten empfand ist das als ziemlich schwammig.

Auch lange Autobahnkurven mit Gaspedal im Bodenblech fühlten sich nicht sonderlich gut an.

Mit den 195/55 R16 liegt er einfach deutlich ruhiger und satter in der Kurve - so zumindest mein Empfinden.

Viele Grüße,
Tim
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt dertimaushhs Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#30

Okay, danke für die Erklärung! Werde mal darauf achten wenn ich grössere Reifen fahre.

Auf Schweizer Autobahnen ist die Durchschnittsgeschwindikeit eh deutlich niedriger als bei euch.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand